rh turborad 8x17

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

rh turborad 8x17

Beitrag von StyleLikeaStar »

8x17 ET 47

mit 2x 35mm und 2x 20mm Adapterplatten auf LK 5x100

mit nem 205 40 17 reifen

kriege ich den problem los durch den tüv?

weil hab da gehört muss die traglast erfüllen
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

jau Traglast muss mind. 84 sein bei den 205er
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

verkäufer hatte die auf nem vr6, ich hab ja nur nen 2 liter
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich weis nicht ob das so pauschal beantworten kann.

Bei RH sind die ET47-Felgen für Festanbindung und ET60 für Adapterscheibe. Dazu gibts dann auch die Festigkeitsgutachten.
Mit dem normalen Gutachten kannst du wahrscheinlich nichts anfangen, weil dein Fahrzeug nicht mit drin steht (5-loch) und eigendlich nur ET30 vorgesehen ist für den Golf.

Ich glaube der Reifen ist da das kleinste Problem :)

Für ET 27 und ET 12 bei 8" musst ja auch bischen was am blech machen.

Also ich würde mir den Weg zum TÜV sparen und bei der kombination mal zum Tuner deines Vertrauens fahren..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

tuner meines vertrauen mhhh ok ^^

werd ich einfach mal machen danke euch erstmal
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von StyleLikeaStar
tuner meines vertrauen mhhh ok ^^

werd ich einfach mal machen danke euch erstmal
ach käse.. Baldur hatte doch auch beim TÜV keine Problem

Fahr mal zum TÜV hin, frage den Prüfer, was er haben möchte, wenn du die drauf packst und fertig.

Baldur hats hinbekommen, und ich kenn noch jemanden, der hat erst lezte Woche einen Selbstbau Auspuffanlage eintragen lassen.. beim normalen TÜV.

also erst mal da hin... die Tuner verlangen alle gut Geld dafür.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Christian
ach käse.. Baldur hatte doch auch beim TÜV keine Problem
Selber Käse, außer dem Maß von 8x17 sehe ich da jetzt aber nicht viele Ähnlichkeiten.
-Baldurs Reifen stehen nicht über, bei dieser ET hier wirds aber so sein.
-Im Gutachten von Baldur steht das Cabrio mit drin, hier nicht.
-Baldur hatte kein Fahrwerk und daher von der Seite aus auch keine Probleme. Hier ist aber schon ein Fahrwerk vorhanden.
Original von Christian
Fahr mal zum TÜV hin, frage den Prüfer, was er haben möchte, wenn du die drauf packst und fertig.
Gute Idee, kann nicht schaden :daumen:
Original von Christian
... und ich kenn noch jemanden, der hat erst lezte Woche einen Selbstbau Auspuffanlage eintragen lassen.. beim normalen TÜV.
Dafür ist der TÜV ja auch da :) Abgasanlagen sind auch lange nicht so sicherheitsrelevant die Fahrwerk/Felgen
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also das du bei einer ET 47 mit 35mm Platte ordenlich ziehen musst ist dir klar oder ???

Also ich denke auch das du erst mal zum normalen Tüv kannst. wenn da alles ordendlich verbaut wurde und du halbwegs die Gutachen hast dann machen die das schon.

Bei mir hat er auch nach allen möglichen vergleichsgutachten gesucht. Weil ET 20 auch nicht im RH gutachten stand. Ach die Reifen mit der 84er Traglast standen so nicht im Gutachten.

Was du mal machen kannst. Schau bei den H&R Adapter nach den Gutachten ob es da diese ET mit einem Gutachten gibt. Wenn ja wird er dir die ET auch eintragen.
Grob geschätzt bis ET 15 ist das alles kein Problem (zumindest bei meiner Kombi laut TÜV)

Steht den der normale Golf 3 im Gutachen ? Falls ja dann dürfte das auch nicht so das Problem werden.

Fazit: Ich wür erst mal zum normalen Tüv. Falls die wirklich nein sagen was ich mir kaum vorstellen kann, kann man immer noch zum Tuner.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich denke auch das Du ziehen mußt mit den Platten aber frag doch mal CasseysShadow die hat die Felgen doch drauf meine ich! Denke aber wenn alle Karrosseriearbeiten gemacht sind sollte es auch beim Tüv klappen!
Bild
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]