Cabrio steif machen verstärken vs zittern,ideen werkstatt...

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Cabrio steif machen verstärken vs zittern,ideen werkstatt...

Beitrag von gods-dice »

hat einer sich um das verstärken der karosse vom g3/4 cab gedanken gemacht? :heul:
meine jetzt nicht domstreben wie das jeder machen kann sondern echte längs versteifungen einschweissen bzw verschrauben?
ich habe letztens die seitenschweller abdeckungen ab und habe sehr viel raum vorgefunden.
da könnte doch ein stahlrohr von 80mm durchmesser locker reinpassen.
mit a und b säule verschraubt bzw geschweist? :zwinker:

hab ihr ein paar ideen dazu? :daumen:
Zuletzt geändert von gods-dice am 7. Nov 2007 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich hab mir da zwar noch keine Gedanken gemacht, aber ich kann mir nicht vorstellen das ein einfaches Rohr daunten viel verstärken würde.

Hast du Probleme mit der "Steifigkeit" ? :hopp:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

[quote]Original von janpHast du Probleme mit der "Steifigkeit" ? :hopp: [/quote]

Hahaha wie geil :D
aber mal zum thema! ich denke die steifigkeit der karosse von vorn nach hinten sollte okay sein! nur was mir aufgefallen ist (als ich das cab das erste mal gefahren habe) das die Kreuzsteifigkeit anders ist, sprich; von vorne links nach hinten rechts... denke das liegt am fehlenden dach denn wenn ich verdeck drauf aheb ist es nicht mehr so extrem Oo
Lay down and Chill!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hm also normal ist das Cabrio eh schon verstärkt im Gegensatz zur Limo! Mir ist es steif genug!
Bild
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

[quote]Original von janp
Ich hab mir da zwar noch keine Gedanken gemacht, aber ich kann mir nicht vorstellen das ein einfaches Rohr daunten viel verstärken würde.

Hast du Probleme mit der "Steifigkeit" ? :hopp: [/quote]

ja ich denke "sooo" richtig verstärkt hat noch keiner das gab g3/4?

also bei meiner kombo eibach gewinde+h&r stabi kit+vordere querlenkerstrebe+215/40/r17/7,5j + noch nicht aber liegt da domstrebe& plus "schweren diesel
merke ich schon das es nicht mehr so ruhig bleibt.
meine jetzt nicht das es wirklich zittert aber ich habe meinen alten nb mx-5 noch vor kurzen gefahren und der ist einiges steifer.
klar ist leichter moderner und nur 2 sitze aber der hat richtig dicke seiten schweller gehabt(dicker als beim g3/4 cab). :zZ:
sage mal locker doppelt so dick wie beim golf 3/4 cab.
beim g3/4 cab sind auch die seiten schweller zum normalen g3 wesendlich dicker. und das ist nicht wegen der obtic gemacht worden(stahlblech kein kunststoff wie beim gti). :zwinker:

deswegen denke ich schon das rohre zwichen a über b bis vielleicht c säule richtig was ausmachen. :wink:

genau hab ich es noch noch nicht nachgeschaut beim g3/4 cab, aber ihr habt bestimmt schon mal die seiten schweller verkleidung runter gehabt und da war ungewöhnlich viel platz. :daumen:

ausserdem ich glaube mit etwas geschick und gedult, ist das gar nicht so schwehr und es würde nicht auffallen bzw stören aber viel bringen. :daumen:
Zuletzt geändert von gods-dice am 4. Okt 2007 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Meiner Meinung nach würde es nur was bringen wenn das Rohr eine gewisse Vorspannung hätte. Also Auto in der Mitte anheben und dann einschweissen oder so. Sonst bringt das soviel wie Domstreben die nicht einstellbar sind.... also garnichts. Da die Stelle eh schon sehr Steif ist, denke ich das man außer dem Zusatzgewicht nicht so viel spüren wird. Da sich das Auto wenn dann nur in der Längsache verwindet, bringt ein "Kreuz" zwischen linker und rechter Seite bestimmt mehr. Aber ich denke nicht das sowas den Aufwand lohnt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Kannst ja nen Käfig einschweißen ^^ Bringt mehr und ist einfacher *gg* obs dann noch gut ausschaut...
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

[quote]Original von Zonkie
Kannst ja nen Käfig einschweißen ^^ Bringt mehr und ist einfacher *gg* obs dann noch gut ausschaut... [/quote]
wust das das einer bringt.
ne das war nicht in meiner überlegung drin da zu abartig. :finger:


janp ja hast recht eine kreuzverstrebung würde einiges mehr bringen.
muss mal unterm boden schauen aber der ist schon so tief.
vorspannung ist eine gute idee. klar die Rohre werden kein gewinde bekommen. :zwinker:
oder vielleicht doch? :schwanz:
Zuletzt geändert von gods-dice am 4. Okt 2007 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich bin ganz der meinung von Frauke was willst du mehr , ich selber habe nur vorne ne Domstrebe drin und unten mehr nicht.
Wenn du mehr willst dann mach einen Käfig rein :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Und wo willste den Käfig oben festschweißen am Dach :klopf:
Ne denke das ist eher schlecht.
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von froekl
Und wo willste den Käfig oben festschweißen am Dach :klopf:
Ne denke das ist eher schlecht. [/quote]
ja, du lachst...

aber eigentlich müssten man genau da ansetzten... denke ich.
nen Kreuz zwischen den hinteren Domen und dem Bügel einsetzen.

mal was anderes :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Frauke es ist möglich einen Käfig rein zu schweisen , nur wie siehts dann
aus wenn man offen fährt, da lachen zugar die Russen :turn:

Chris hinten braucht mn nix mehr da der hinter Dom schon die Hutablage aus Blech ist und somit schon verstärt ist
Zuletzt geändert von Alexander190 am 5. Okt 2007 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Alexander190
Frauke es ist möglich einen Käfig rein zu schweisen , nur wie siehts dann
aus wenn man offen fährt, da lachen zugar die Russen :turn:

Chris hinten braucht mn nix mehr da der hinter Dom schon die Hutablage aus Blech ist und somit schon verstärt ist [/quote]
also, wenn du die Querbewegung einschränken willst, dann seh ich das aber schon so, das die beiden Punkte verbunden werden sollten.

das da ein Blech ist, das weis ich...

wie das aussieht? ala Cabrio Buggy
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

denke aber das dies ausreicht, und wenn nicht kann man oben eh nix drauf machen da man ja das Verdeck nicht mehr rein bekommt.
Und im Kofferraum brings nix, ich hatte schon ein paar gesehen die eine
Strebe drin hatten.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Alexander190
denke aber das dies ausreicht, und wenn nicht kann man oben eh nix drauf machen da man ja das Verdeck nicht mehr rein bekommt.
Und im Kofferraum brings nix, ich hatte schon ein paar gesehen die eine
Strebe drin hatten. [/quote]

? wenn es ausreichen würde, wäre dieser Thread hier unnütz.
dann würde ja keiner meckern, das sich das Cab sehr stark bewegt.

Klar, Domstrebe hinten kann ja auch nix bringen, da hat ja VW selber vorgesorgt. da ist ja der Träger, den du bereits oben angesprochen hast.

und natürlich würde man das Verdeck zu bekommen.. warum auch nicht? ich würd das ja nicht oben drauf schweißen... das wäre ja qautsch.

direkt in den Bogen rein und dann ab nach unten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

gabs da nicht shcon mal ein 3er Cab mit nem Käfig, bzw. hinten nem Kreuz=

es muss ja nicht gleich ein Käfig sein, ne?
aber ein Kreuz würde das dingen doch schon recht steif machen, sag ich mal.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ne ein 3 er nicht dann eher ein 1 er Cabrio da habe ich schon ein paar gesehen, muß mal schonen habe irgenwo auch mal im Internet was gesehen
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Cabrio steif machen verstärken vs zittern

Beitrag von Splinter »

Also ich find das alles in Ordnung so wie es ist.
Für den normalen Gebrauch passt das doch, es sei denn man will damit Rennen fahren, sprich Nordschleife etc.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Cabrio steif machen verstärken vs zittern

Beitrag von Alexander190 »

ich finde meiner fährt sich wie ein Kart, und noch mehr versteifen bringt
nix da die Karosse nicht lange mit machen würde :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von froekl
Und wo willste den Käfig oben festschweißen am Dach :klopf:
Ne denke das ist eher schlecht. [/quote]
ja, du lachst...

aber eigentlich müssten man genau da ansetzten... denke ich.
nen Kreuz zwischen den hinteren Domen und dem Bügel einsetzen.

mal was anderes :D [/quote]

Naja Porsche bietet so etwas ja auch an für Cabrios.
Ich lache weil ich es optisch schon total daneben finde.
Aber ist ja nur meine Meinung machbar sicherlich irgendwie.
Könnt ja mal bei Wiechers nachfragen!
Bild
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]