Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von StyleLikeaStar
endlich meine heck stossi US :D

mein freund bzw vorbesitzer hatte sich die alte an ner laterne beim parken kaputt gefahren und ne normale genommen...

jetzt ist alles wieder schon original vw us :hopp:

Hat die auch hinten Seitenmarkierungsleuchten?

@ Forti. Der US Golf in dem link von dir sieht nicht schlecht aus. Nur Automatik. Und hat beim kurzen Kennzeichen so ein Kennzeichenhalter für EU Kennzeichen drangemacht.

Was mich aber noch mehr wundert. Wieso der Wagen Golf heißt?
Soviel ich weiß heißt Golf in den USA Rabbit. Deshalb auch dieses Hasensymbol am Frontgrill und stärkere Motoren drinnen. In der Schweiz wird der auch so verkauft.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ex-1t
Original von StyleLikeaStar

Was mich aber noch mehr wundert. Wieso der Wagen Golf heißt?
Soviel ich weiß heißt Golf in den USA Rabbit. Deshalb auch dieses Hasensymbol am Frontgrill und stärkere Motoren drinnen. In der Schweiz wird der auch so verkauft.
OT an:

weil das ne deutsche Anzeige ist?

btw:
In den Vereinigten Staaten wurde der Golf I wegen seiner Wendigkeit und wegen befürchteter Verwechslungsgefahr mit dem Ölkonzern Gulf Oil unter der offiziellen Typenbezeichnung Rabbit (dt: Kaninchen) geführt. Diese Bezeichnung war auch selbstironisch gemeint, weil in den USA solch kleine Autos zum damaligen Zeitpunkt unüblich waren. Nachdem die zweite bis vierte Golf-Baureihe auch in Nordamerika als Golf verkauft wurde, gab Volkswagen 2006 im Rahmen der New York International Auto Show bekannt, die fünfte Generation des Golfs dort wieder unter der Bezeichnung Rabbit einzuführen. In Mexiko wurde der Golf unter dem Namen Caribe angeboten.


somit fährt Styler nen Golf 3 Cabrio US Modell.. und nix Rabbit.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

danke chris ^^
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von Christian
Original von Ex-1t
Original von StyleLikeaStar

Was mich aber noch mehr wundert. Wieso der Wagen Golf heißt?
Soviel ich weiß heißt Golf in den USA Rabbit. Deshalb auch dieses Hasensymbol am Frontgrill und stärkere Motoren drinnen. In der Schweiz wird der auch so verkauft.
OT an:

weil das ne deutsche Anzeige ist?

btw:
In den Vereinigten Staaten wurde der Golf I wegen seiner Wendigkeit und wegen befürchteter Verwechslungsgefahr mit dem Ölkonzern Gulf Oil unter der offiziellen Typenbezeichnung Rabbit (dt: Kaninchen) geführt. Diese Bezeichnung war auch selbstironisch gemeint, weil in den USA solch kleine Autos zum damaligen Zeitpunkt unüblich waren. Nachdem die zweite bis vierte Golf-Baureihe auch in Nordamerika als Golf verkauft wurde, gab Volkswagen 2006 im Rahmen der New York International Auto Show bekannt, die fünfte Generation des Golfs dort wieder unter der Bezeichnung Rabbit einzuführen. In Mexiko wurde der Golf unter dem Namen Caribe angeboten.


somit fährt Styler nen Golf 3 Cabrio US Modell.. und nix Rabbit.
Na dann ist es eben ein Golf 3 Cabrio.
Obwohl die Amerikaner schnellere Autos mögen. Müsstest therortisch auch ein US Motor drinnen haben?
Was hast du da für eine Maschine drinnen?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Steht doch auf der ersten Seite. :)

2.0l mit 116 PS
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von Mark_HH
Steht doch auf der ersten Seite. :)

2.0l mit 116 PS
Ja den bekommst du in Deutschland doch auch. :)
Mich wundert es nur. Da ich mal bei der US seite geguckt habe. Dort sind die stärker motorisiert (jetzt nicht direkt Cabrio Golf).
Zuletzt geändert von Ex-1t am 9. Okt 2007 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

den bekommst du in deutschland eben nciht..zumindest nicht die variante mit querstromkopf!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ex-1t
Original von Mark_HH
Steht doch auf der ersten Seite. :)

2.0l mit 116 PS
Ja den bekommst du in Deutschland doch auch. :)
Mich wundert es nur. Da ich mal bei der US seite geguckt habe. Dort sind die stärker motorisiert (jetzt nicht direkt Cabrio Golf).
aber das ist noch immer ein deutsches Auto.
und deutsche Autos haben nun mal kleinere Motoren.
der einzige Unterschied ist, das man in den US erst gar nicht die kleinen Motoren angeboten hat, meines Wissens.

zumindestens im Golf 3.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

In den USA gabs die Limo nur als GTI und VR6, wobei es sich glaub ich bei den Ventos (Jetta) schonwieder unterscheidet.
Ich bin so klug - K L U K
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder