Original von StyleLikeaStar
endlich meine heck stossi US
mein freund bzw vorbesitzer hatte sich die alte an ner laterne beim parken kaputt gefahren und ne normale genommen...
jetzt ist alles wieder schon original vw us :hopp:
Hat die auch hinten Seitenmarkierungsleuchten?
@ Forti. Der US Golf in dem link von dir sieht nicht schlecht aus. Nur Automatik. Und hat beim kurzen Kennzeichen so ein Kennzeichenhalter für EU Kennzeichen drangemacht.
Was mich aber noch mehr wundert. Wieso der Wagen Golf heißt?
Soviel ich weiß heißt Golf in den USA Rabbit. Deshalb auch dieses Hasensymbol am Frontgrill und stärkere Motoren drinnen. In der Schweiz wird der auch so verkauft.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Was mich aber noch mehr wundert. Wieso der Wagen Golf heißt?
Soviel ich weiß heißt Golf in den USA Rabbit. Deshalb auch dieses Hasensymbol am Frontgrill und stärkere Motoren drinnen. In der Schweiz wird der auch so verkauft.
OT an:
weil das ne deutsche Anzeige ist?
btw:
In den Vereinigten Staaten wurde der Golf I wegen seiner Wendigkeit und wegen befürchteter Verwechslungsgefahr mit dem Ölkonzern Gulf Oil unter der offiziellen Typenbezeichnung Rabbit (dt: Kaninchen) geführt. Diese Bezeichnung war auch selbstironisch gemeint, weil in den USA solch kleine Autos zum damaligen Zeitpunkt unüblich waren. Nachdem die zweite bis vierte Golf-Baureihe auch in Nordamerika als Golf verkauft wurde, gab Volkswagen 2006 im Rahmen der New York International Auto Show bekannt, die fünfte Generation des Golfs dort wieder unter der Bezeichnung Rabbit einzuführen. In Mexiko wurde der Golf unter dem Namen Caribe angeboten.
somit fährt Styler nen Golf 3 Cabrio US Modell.. und nix Rabbit.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
Was mich aber noch mehr wundert. Wieso der Wagen Golf heißt?
Soviel ich weiß heißt Golf in den USA Rabbit. Deshalb auch dieses Hasensymbol am Frontgrill und stärkere Motoren drinnen. In der Schweiz wird der auch so verkauft.
OT an:
weil das ne deutsche Anzeige ist?
btw:
In den Vereinigten Staaten wurde der Golf I wegen seiner Wendigkeit und wegen befürchteter Verwechslungsgefahr mit dem Ölkonzern Gulf Oil unter der offiziellen Typenbezeichnung Rabbit (dt: Kaninchen) geführt. Diese Bezeichnung war auch selbstironisch gemeint, weil in den USA solch kleine Autos zum damaligen Zeitpunkt unüblich waren. Nachdem die zweite bis vierte Golf-Baureihe auch in Nordamerika als Golf verkauft wurde, gab Volkswagen 2006 im Rahmen der New York International Auto Show bekannt, die fünfte Generation des Golfs dort wieder unter der Bezeichnung Rabbit einzuführen. In Mexiko wurde der Golf unter dem Namen Caribe angeboten.
somit fährt Styler nen Golf 3 Cabrio US Modell.. und nix Rabbit.
Na dann ist es eben ein Golf 3 Cabrio.
Obwohl die Amerikaner schnellere Autos mögen. Müsstest therortisch auch ein US Motor drinnen haben?
Was hast du da für eine Maschine drinnen?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Original von Mark_HH
Steht doch auf der ersten Seite.
2.0l mit 116 PS
Ja den bekommst du in Deutschland doch auch.
Mich wundert es nur. Da ich mal bei der US seite geguckt habe. Dort sind die stärker motorisiert (jetzt nicht direkt Cabrio Golf).
Zuletzt geändert von Ex-1t am 9. Okt 2007 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Original von Mark_HH
Steht doch auf der ersten Seite.
2.0l mit 116 PS
Ja den bekommst du in Deutschland doch auch.
Mich wundert es nur. Da ich mal bei der US seite geguckt habe. Dort sind die stärker motorisiert (jetzt nicht direkt Cabrio Golf).
aber das ist noch immer ein deutsches Auto.
und deutsche Autos haben nun mal kleinere Motoren.
der einzige Unterschied ist, das man in den US erst gar nicht die kleinen Motoren angeboten hat, meines Wissens.
zumindestens im Golf 3.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.