[Karosserie] Problem mit Schiefem ESD

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Problem mit Schiefem ESD

Beitrag von MysticEmpires »

Guten Tag,

hat jemand ein Bild von unten auf Cabrio? Am besten wo man die Ausbuffanlage sieht.

Ich habe nämlich das Problem das mein Ausbuff schief hängt (war beim kauf drann).

Ich war letztes mal unterm Cabrio und habe festgestellt das alles ziehmlich wackelig ist. Jetzt wollte ich mal gucken was ich da neu machen muss das das ordentlich sitzt.

Ich habe auch fesgestellt das das Rohr an dem der ESD angebracht ist anscheinend geflext wurde. Daher weiß ich leider nicht wie das früher aussah.

Das Rohr an dem der ESD angebracht ist ist auch dünner als das vom ESD. (Wie ich solche Fusch hasse).

Jemand ne Idee was man da am besten machen kann?

Ich habe nämlich nicht wirklich Lust da blöd anzuschweißen. Das wäre dann irgent wie nur ne Temp. Lösung und davon bin ich nunmal kein Freund.

mfg

Alex
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 17. Okt 2007 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Problem mit Schiefem ESD

Beitrag von Splinter »

Boar Alex das war nun aber schwer zu lesen.

Kannst Du eventuell ein Foto machen und das hier posten, damit man sich das mal angucken kann.

Wie ist denn der allg. Zustand der Auspuffanlage? Wenn die nicht mehr gut ist, dann würd ich garnicht lange fackeln und den Mittel- und Endschalldämpfer neu machen. Dann hast es auch gleich ordentlich.
Bild Bild
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

RE: Problem mit Schiefem ESD

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von Splinter
Boar Alex das war nun aber schwer zu lesen.[/quote]

Sry. Ich hatte schon immer Rechtschreibprobleme :-(

Naja Bilder habe ich leider nicht. Die Anlage ist an sich total IO kein Rost oder ähnliches.

Nur habe ich am Ende des Rohs vom Mittelschalldämpfer halt gehsehen das Rohr nicht gleichmässig Abgeschnitten ist. Daher Tippe ich mal drauf das dort geflext wurde.

Lässt sich total dumm sehen woran das liegen kann. Ich dachte zuerst das die Gummis der halterungen evtl. veraltet sind. Aber die waren es leider auch nicht :-(
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Problem mit Schiefem ESD

Beitrag von Splinter »

Sind Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer denn nun miteinander verschweißt?
Wenn ja kannst nur noch probieren hinten am Mittelschalldämpfer die Schelle zu lösen und den Auspuff dann zu drehen.
Ansonsten Mittel- und Endschalldämpfer wieder voneinander trennen, Auspuff ausrichten und neu verschweißen.
Bild Bild
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ne zum Glück ist nichts verschweißt.

Ich habe schon x mal versucht in Auszurichten der dreht sich immer wieder weg.

Die Schnelle habe ich mehr mals nachgezogen. Aber immer ohne Erfolg.

Wenn es hart auf hart kommt muss ich meine Russischen Werkstadt Freaks da mal rann lassen die haben immer Zeit für sonne Fummel arbeiten.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hmm, da wo die beiden Rohre ineinander gehen, ist das eine Rohr auch eingeschnitten, damit es sich auch klemmen lässt? Sonst kannst die Schelle so viel anziehen wie Du willst da geht dann nichts.
Bild Bild
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Also ich hab irgendwie das Problem nicht ganz verstanden, glaub bin grad bisschen doof ?! :>

Meine Antwort dadrauf ist, falsch ich daneben liege ist es auch egal:

Es gibt so tolle Adapterstücke für den Auspuff.
Ich denk mal das normale Rohr wird ein 45er sein, und das vom ESD 60 oder größer. Den Adapter kann man sich toll mit 2 Schellen festfummeln und allese ist toll :D
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

@Splinter

Ja sind schlitze im ESD

@Thore

Ich glaube auch das dort das Problem liegt.

Wo kann man so einen Adapter kaufen? Ebay dauer mir zulange ^^
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Einfach mal in nächsten Tuningschuppen gehen. Hab ich zumindest so gemacht. Hab dann einen von Bastuck bekommen, hat zwar nicht gepasst, aber das ist ja ein anderes Thema :]
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Buhh zu mir haben sie gesagt die bekommt man nur beim Hersteller :heul:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]