Fahrwerk-Bewertung
Moderator: Christian
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
tja glaubst du ich nett...?
aber egal muss jeder für sich selbst wissen. :zZ:
PS: nur Profis erkennen auch die waren Profis... :finger:
aber egal muss jeder für sich selbst wissen. :zZ:
PS: nur Profis erkennen auch die waren Profis... :finger:
Zuletzt geändert von gods-dice am 5. Nov 2007 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Brauchst doch nicht eingeschnappt zu sein :daumen:
Das hab ich damit doch nicht gemeint!
Es gibt hier halt auch Leute, die schwören auf die Billig-FW.
Ich habs sowieso in der Beobachtung aber wollte nun mal abwarten, ob es da wieder irgendwelche Erfahrungen gibt, also mehr als eine.
Aber wenn Du sagst, dass das eh kaum einer verbaut hat und ich den Preis sehe, dann macht das schon mächtig Eindruck :turn:
Das hab ich damit doch nicht gemeint!
Es gibt hier halt auch Leute, die schwören auf die Billig-FW.
Ich habs sowieso in der Beobachtung aber wollte nun mal abwarten, ob es da wieder irgendwelche Erfahrungen gibt, also mehr als eine.
Aber wenn Du sagst, dass das eh kaum einer verbaut hat und ich den Preis sehe, dann macht das schon mächtig Eindruck :turn:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
2-4 fache? jetzt übertreib mal nicht gleich.Original von gods-dice
profis? hmm dehnbarer begriff :zZ:
aber wenn du im eibach gewindefahrwerk schaust und siehst das ich der einzige im forum bin der ein eibach gwf hat, dann kannste noch lange warten bis einer zum eibach was bezutragen hat. dann muste eher ein einderes forum zu rate ziehen. :heul:
das eibach haben auch wenige weil locker 2-4 fache mehr kostet als die meisten anderen hier gefahrene. :zwinker:
kostet genau so viel wie das einfache KW Variante 1.
und das fahren auch einige....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
guckst du hier zb:
http://www.preisroboter.de/search.php?s ... =&x=28&y=3
variante 1 kostet 200€ x 4 =800€ usw...
meine variante ohne s zwar nicht fürn g3/4 cab aber ist ungefähr der marktwert neu sind schwarz anstatt edelstahl poliert zb:
Ebay-Link
http://www.preisroboter.de/search.php?s ... =&x=28&y=3
variante 1 kostet 200€ x 4 =800€ usw...
meine variante ohne s zwar nicht fürn g3/4 cab aber ist ungefähr der marktwert neu sind schwarz anstatt edelstahl poliert zb:
Ebay-Link
Zuletzt geändert von gods-dice am 5. Nov 2007 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Variante 1 Kostet 700€ x4 = 2800€

Zuletzt geändert von MysticEmpires am 5. Nov 2007 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
bass-t variante 1
199,95€x4=799,8+4x9,95(versandt)=839,5€ :finger:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=007
back to topic plz
199,95€x4=799,8+4x9,95(versandt)=839,5€ :finger:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=007
back to topic plz
Zuletzt geändert von gods-dice am 5. Nov 2007 15:02, insgesamt 3-mal geändert.
- oldschool_79
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 115
- Registriert: 1. Jul 2007 16:16
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Nochmal,das Hartmann Fahrwerk hat doch überhaupt nichts nicht Hartmann Motorsport zu tun. Die Leute haben sich wohl lediglich den Namen zu nutze gemacht...
Ich persönlich halte ein Eibach Gewindefahrwerk für eines der Besten. Dennoch habe ich mir gerade ein 60/40 Bilstein gegönnt,das reicht mir völlig :daumen:
Ich persönlich halte ein Eibach Gewindefahrwerk für eines der Besten. Dennoch habe ich mir gerade ein 60/40 Bilstein gegönnt,das reicht mir völlig :daumen:
-semper fidelis-
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
RE: Fahrwerk-Bewertung
klicke mal auf variante 1 und voila 199,5€ aber jetzt beim thema bleiben plz.Original von Bass-T
Moin Moin,
ich habe mal ne Frage, und zwar weiß ich ja, dass meine Stoßdämpfer hinten nicht mehr so dolle sind und ich bald dran bin die zu wechseln.
Nun hab ich mir ausgerechnet, dass ich für neue Federn + Dämpfer komplett ca. 450€ hinblättern darf.
Da ich schon vor längerer Zeit bei DuW angefragt hatte und die mir ein Angebot für ein Gewindefahrwerk gemacht haben inkl. Einbau und Tüv für 750€, bin ich schon sicher, dass dann sowas in meinen Cross-Golf soll!
Nun habe ich schon vieles hier gelesen, will keinen Billigmist aber auch nicht sowas teures
Hab hier was bei Ebay gefunden, was sagt ihr dazu:
Variante 1
Variante 2
Variante 3
Variante 4
Variante 5
Variante 6
Ihr könnt sie ruhig runtermachen :zwinker:, ich will nur ne günstige Variante die für den normalo Fahrer ausreicht!!!
Gruß
Bass-T
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Oh mann jetzt verwirrt ihr mich aber auch :sauf:
Meine Variante 1 ist Mist, hab ich schon verstanden, und das ist der Komplettpreis für das gesamte Fahrwerk, sonst würd es ja in der Beschreibung stehen.....
Das die Variante 1, die eigentlich gemeint war ca. 700€ kostet hatte ich auch schonmal in Erfahrung gebracht
Meine Variante 1 ist Mist, hab ich schon verstanden, und das ist der Komplettpreis für das gesamte Fahrwerk, sonst würd es ja in der Beschreibung stehen.....
Das die Variante 1, die eigentlich gemeint war ca. 700€ kostet hatte ich auch schonmal in Erfahrung gebracht

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
ist auch egal was wer wo wann und wie variante 1 ist und war du must selbst wissen wieviel € du ausgeben möchtest daran misst du dochdeine entscheidung.
und wenn du "otto normal" fahrer bist dann nehme lieber ein gescheites spochtfahrwerk mit fester tiefe sprich 60-40mm von bilstein zb ist sehr gut.
gewindefahrwerke nutzen auch nix wenn sie nach ein jahr festgerostet sind dann ist schluss mit der fröhlichen einstellerei.
ich habs eibach genohmen weil ich günstig rankamm und wollte kein fk oä.ausserdem wollte ich selbst bestimmen wie hoch bzw tief kommen wollte mit dem cab und das ist auch eigendlich der sinn eines gewindefahrwerk in meinen augen, sonst must du ja nach jeder verstellung zur achsvermessung! :finger:
weil eibach/h&R/bilstein die besten fahrwerk zubehör ausstatter sind für mich sind. :zwinker:
und wenn du "otto normal" fahrer bist dann nehme lieber ein gescheites spochtfahrwerk mit fester tiefe sprich 60-40mm von bilstein zb ist sehr gut.
gewindefahrwerke nutzen auch nix wenn sie nach ein jahr festgerostet sind dann ist schluss mit der fröhlichen einstellerei.
ich habs eibach genohmen weil ich günstig rankamm und wollte kein fk oä.ausserdem wollte ich selbst bestimmen wie hoch bzw tief kommen wollte mit dem cab und das ist auch eigendlich der sinn eines gewindefahrwerk in meinen augen, sonst must du ja nach jeder verstellung zur achsvermessung! :finger:
weil eibach/h&R/bilstein die besten fahrwerk zubehör ausstatter sind für mich sind. :zwinker:
Zuletzt geändert von gods-dice am 5. Nov 2007 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
- oldschool_79
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 115
- Registriert: 1. Jul 2007 16:16
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
@ Bass-T
spar lieber ne ecke länger und hol dir wirklich was vernünftiges.
Ich Sachen Komplettfahrwerk solltest du fürs Cabrio drauf achten, vorne tiefer als hinten, also Keilform.
Am besten ist selbstverständlich ein Gewinde, wobei man da immer schon eine gewisse Grundtiefe hat, einige fangen hier mit einem Verstellbereich ab 50mm an.
KW, Eibach, Bilstein und H&R sind große Namen.
H&R kann man sicherlich in Sachen komplettfahrwerken ohne Problem unterstützen, von den Gewinden hab ich eher nicht so dolles hier und da gehört.
Auch FK hat gute Gewinde mit dabei, aber da zahlt man dann auch gutes Geld.
Gutes Gewinde wie KW Var1 und oder auch das Eibach liegen zwischen 700 und 900€ je nach Marktpreis. aber mit dem Teil kannst du nix falsch machen.
zum KW: Da kann ich dich mal mitnehmen auf ne Proberunde.
Aber auch das ist immer nur ein Anhaltspunkt, da ja auch die Radreifenkombo nachher ne Rolle in Sachen Komfort spielt.
spar lieber ne ecke länger und hol dir wirklich was vernünftiges.
Ich Sachen Komplettfahrwerk solltest du fürs Cabrio drauf achten, vorne tiefer als hinten, also Keilform.
Am besten ist selbstverständlich ein Gewinde, wobei man da immer schon eine gewisse Grundtiefe hat, einige fangen hier mit einem Verstellbereich ab 50mm an.
KW, Eibach, Bilstein und H&R sind große Namen.
H&R kann man sicherlich in Sachen komplettfahrwerken ohne Problem unterstützen, von den Gewinden hab ich eher nicht so dolles hier und da gehört.
Auch FK hat gute Gewinde mit dabei, aber da zahlt man dann auch gutes Geld.
Gutes Gewinde wie KW Var1 und oder auch das Eibach liegen zwischen 700 und 900€ je nach Marktpreis. aber mit dem Teil kannst du nix falsch machen.
zum KW: Da kann ich dich mal mitnehmen auf ne Proberunde.
Aber auch das ist immer nur ein Anhaltspunkt, da ja auch die Radreifenkombo nachher ne Rolle in Sachen Komfort spielt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
und hier nur kurz : Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil.Original von gods-dice
guckst du hier zb:
http://www.preisroboter.de/search.php?s ... =&x=28&y=3
variante 1 kostet 200€ x 4 =800€ usw...
meine variante ohne s zwar nicht fürn g3/4 cab aber ist ungefähr der marktwert neu sind schwarz anstatt edelstahl poliert zb:
Ebay-Link
kein weiterer Kommentar.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
einfache KW Variante 1,ok wuste ja nicht das es einfache "KW Variante 1" heist bezog mich halt nur auf die "variante 1, ebay link von bass-t(200€)".ich finde man bezieht sich auch auf den autor,auf komentare mit einen zitat. habe denn ganzen thread vorher auch durchgelesen. 
fk gwf habe ich vergessen, die sind auch zu empfehlen. aber ich denke bass-t will nicht so viel investieren. :sauf:

fk gwf habe ich vergessen, die sind auch zu empfehlen. aber ich denke bass-t will nicht so viel investieren. :sauf:
Zuletzt geändert von gods-dice am 5. Nov 2007 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
jo, schon klar! daher hatte ich ja auch speziell deinen Beitrag zitiert.Original von gods-dice
einfache KW Variante 1,ok wuste ja nicht das es einfache "KW Variante 1" heist bezog mich halt nur auf die "variante 1, ebay link von bass-t(200€)".ich finde man bezieht sich auch auf den autor,auf komentare mit einen zitat. habe denn ganzen thread vorher auch durchgelesen.
fk gwf habe ich vergessen, die sind auch zu empfehlen. aber ich denke bass-t will nicht so viel investieren. :sauf:
Dafür gibts ja die Funktion, um sich nicht auf das allg. Thema zu beziehen.
BTT:
Denke, mit 400€ sollte das H&R Cup Kit Sport deine Wahl sein
Wenn du es knackig magst, dann kauf dir das Suppelsport.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]