[Sonstiges] Kaufberatung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

1. keine Ahnung

2. kommt aufs Verdeck ein wenn du ein PVC verdeck hast hällt es den Winter gut dich nur solltest du die Dichtungen einfetten. Sicher ist Sicher :-). Zu Stoff kann ich da da leider nichts sagen

3. Wenn es zu ist must du es vorne Einriegeln. Und halt vor dem öffnen Entriegeln :-). Persenning und es hältt auch offen ohne Persenning 190+ aus.

4. Also mein Spiegel lassen sich Klappen aber nicht mit Schalte und ich habe einen 3er :-)

5. Ab G3 90 PS sind rundum schreibe ab 95 (kann mich irren ^^) Serie. Aber dein Motor hat 100% Scheibe rundum

6. keine Ahnung

7. Ja das Windschott ist IO. Aber wenn ich Ehrlich bin ich fahre im Sommer eigentlich immer mit Windschott unten und alle scheiben unten. Sonst macht das ja keinen Spass :-)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das Stoffverdeck kann etwas grün werden, wenn man es nicht pflegt.
Mein Cabrio (mit Stoffverdeck) steht auch öffter mal draußen. Wenn es lange feucht ist kann es schon mal an einigen Stellen grün werden. Das bekommt man aber mit nem Reiniger so wieder runter.
Bild Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Zu 1.) Der AFN wurde von 02/96 bis 08/99 verbaut...müsste also der gleiche Motor sein.

Zu 2.) 100% wintertauglich, egal ob PVC oder Stoff. Das Golf 3 Cabrio muss man nicht mit Saisonkennzeichen fahren, dabei handelt es sich um ein vollwertiges Alltagsauto. Meine Meinung: PVC ist pflegeleichter, Stoff sieht allerdings besser aus! ;)

Zu 3.) Hat Mystic ja schon geschrieben. Ergänzend kann ich Dir sagen, dass die Persenning beim 3er Cab keine Pflichtveranstaltung ist (wie es beispielsweise beim 1er Cabrio noch der Fall war).

Zu 4.) Soweit mir bekannt müsste es das gegeben haben. Ich hatte nämlich mein Cab nachträglich auf rote Innenraumbeleuchtung umgebaut, und da war der Schalter zwischen den beiden Bedienelementen für die hinteren Seitenscheiben mit dem entsprechenden Symbol für anklappbare Spiegel versehen (anstelle des Schalters für die Kindersicherung der hinteren Scheiben - beim Cab ja eh Quatsch, weil man die hinteren Seitenscheiben von hinten gar nicht öffenen oder schließen kann).

Zu 5.) Scheibenbremsen sind beim Facelift-Cabrio rundum Serie gewesen, soweit ich weiß unabhängig von der Motorisierung. Ich glaube, ab 98 wurden rundum Scheiben verbaut...habe z.B. auch schon ein 98er Golf 3 Cabrio Sport Edition mit 115 PS und rundum Scheiben gesehen, also das gab´s auf jeden Fall.

Zu 6.) Ich müsste mich sehr täuschen, wenn es jemals serienmäßig die Climatronic im 3er Cabrio gegeben haben sollte...gilt leider auch für´s Facelift.

Zu 7.) Taugt 100%ig. Hatte ich auch, würde ich niemals missen wollen. War sehr viel angenehmer als ohne. Aber pssst, sonst wird man hier direkt wieder als "Weichei" bezeichnet! :zwinker:

Viel Erfolg bei der Suche! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Original von Shadow
5. Leider nicht ganz richtig, das 3er Cab mit 2L hat sogar Trommeln hinten, ebenso der Variant, deshalb die Frage.
Das liegt aber am Baujahr.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hats im 4er Cab gegeben, die anklappbaren Spiegel, aber nicht in D.

Frag mal VW Schrauber, da ists aber nachher auch an was gescheitert. der hatte aber schon die meinsten teile da.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ja gibt es
Bild Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Grüß DIch Shadow :wink:
Gute Entscheidung mit dem Cab.
Der AFN wurde im Facelift verbaut. Ein top Motor. Aber weißt Du ja selber.
Verdeck ist absolut wintertauglich aber immre schön pflegen.
Entriegeln (geht sogar im Sitzen) und Schalter betätigen. Mehr ist nicht nötig. Persenning ist keine Pflicht.
Rundum Scheibe ist Serie beim FL.
Und NICHT Serie ab BJ 95!! Ich hatte auch Trommeln bis vor kurzem.
Anklappbare Spiegel gibt es meine USA und den Schalter gibt es auch.
Windschott ist top und gerade auf der AB ein muß finde ich. Würde nur das originale verbauen was man unter die Rückbank verschraubt.
Climatronic gab es nicht in D aber meine USA mal was gelesen zu haben. Feine Sache hätte ich auch gerne!
Schau mal bei sven666 in den Showroom der hat ein schickes FL mit Treckermotor und CC Ausstattung in schwarz. Danach würde ich suchen!

Ach ja von Votex gibt es in der Tat einen Dachgepäckträger!

Ach und zu einigen Themen findest Du auch was in der Suche z.B. Scheibenbremsen, Klima und anklappbare Spiegel.

Bin gespannt berichte doch dann mal wenn Du eins gefunden hast!

Gruß Frauke
Zuletzt geändert von froekl am 6. Nov 2007 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von Fortuna
Zu 7.) Taugt 100%ig. Hatte ich auch, würde ich niemals missen wollen. War sehr viel angenehmer als ohne. Aber pssst, sonst wird man hier direkt wieder als "Weichei" bezeichnet! :zwinker:


Gruß*Forti
WEICHEI !!! :D


Zu den Scheibenbremsen: Mein 115PS Bj 94 hatte hinten noch Trommeln. Der 97er Classic Edition 115 PS hatte dann schon Scheiben hinten drauf. Ab da wurds auch Serie (afaik)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von eternaX
Original von Fortuna
Zu 7.) Taugt 100%ig. Hatte ich auch, würde ich niemals missen wollen. War sehr viel angenehmer als ohne. Aber pssst, sonst wird man hier direkt wieder als "Weichei" bezeichnet! :zwinker:


Gruß*Forti
WEICHEI !!! :D
Sack! :D :zwinker: :D :zwinker:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder