cleane Griffleiste mit orginal schloss wie geht das?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

cleane Griffleiste mit orginal schloss wie geht das?

Beitrag von gods-dice »

also ich möchte mir eine cleane griffleiste einbauen und habe mir schon eine von ebay besorgt.

nu will ich aber mein orginal schloss wieder einbauen mit voller funktion.
sprich meines hat serien Zentralverriegelung die in der serie pneumatisch funktioniert. :zwinker:

es gibt die von cult society aber die ist zu teuer :wall:
ich möchte kein extra stellmotor einbauen sondern das vorhandene weiternutzen sowie auch den schllüssel im notfall.

anbei ist ein foto vom resultat und ein bild vom heckklappen schloss meines cabs aufgenohmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: cleane Griffleiste mit orginal schloss wie geht das?

Beitrag von Splinter »

Das Bild von CULT-Society bitte entfernen. Das gibt sonst mächtig ärger.

Die cleanen Griffleisten aus ebay sind wesentlich schmäler als die von CULT-Society, den Drücker wird man dann immer sehen bei den schmalen Leisten.
CULT-Society hat sich bestimmt was dabei gedacht das die breiter sind.

Mit dem Thema haben sich schon mehrer beschäftigt.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: cleane Griffleiste mit orginal schloss wie geht das?

Beitrag von Christian »

schon wech :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: cleane Griffleiste mit orginal schloss wie geht das?

Beitrag von gods-dice »

ja splinter und was ist dabei rausbekommen? suchfunze finde nix hier?

stellmotor nachrüsten ist bei mir etwas schwierig da ich ja ZV pneumatisch sprich orginale habe.
die hat kein plus und minus usw nur ein schlauch.

ich habe nur ein bild gefunden wo man ein kleines loch sieht bei der cultigen society blende.

habe ich gestern auch festgestellt das man das alte schlossgehäuse nicht mehr verwendet was ich aber nicht so gut finde.
der drücker vom schloss nicht mehr vernümftig geführt werden kann.

dafür habe ich eigendlich schon eine lösung gefunden nur für den orginalen stellmotor nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 7. Nov 2007 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: cleane Griffleiste mit orginal schloss wie geht das?

Beitrag von Splinter »

Das Du nichts findest liegt daran, das die es auch wieder aufgegeben haben.

Darum lassen die sich das ja auch so gut bezahlen.
Die Arbeit die man damit hat wäre mir viel zu viel, bei dem Stundenlohn kauf ich mir lieber so eine Leiste von CULT, bzw. hab mir so eine gekauft.

PS: Hast Du das Bild selber gemacht?
Bild Bild
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: cleane Griffleiste mit orginal schloss wie geht das?

Beitrag von gods-dice »

ist von jemand aus diesen forum und ist so legal das von cult kann auch von jemand anderen gemacht worden sein copyrirghts ware da nicht drauf! im golf3 forum habe ich den gleich thread mit gleich fotos gemacht und da hat keiner sone angst.
solange kein wasserzeichen drauf ist kann man das auch so selbst schiesen.
im golf 3 forum bin ich schon etwas weiter.
1 brauchbare antwort lautet:

Man muss den originalen Drücker ausbauen und zerlegen. der hintere Teil der Drückers kommt nach innen der andere nach aussen und dann wird der Drücker auf der Leiste wieder zusammengebaut. Der Metallbügel auf der Innenseite drückt wie auf der originalen Leiste auf die Mechanische Verriegelung. Bezüglich ZV, was ich mich erinnern kann musste ich mit nem Drahtbügel irgendwas verlängern.

meine frage lautet aber noch:

ok habe ich verstanden aber eines versteh ich noch nicht. das schloss ist doch 180grad gerdreh und 45 grad nach unten versetzt worden.
der schlossrahmen wird der entfernt?
wenn ich den rahmen von schloss 180 grad drehe passt der nicht meht in den orginalen auschnitt, da oben und unten im schloss ein schwung ist. schwer zu erklären


edit:
ok ist mir gerade aufgefallen das man es nicht mehr drehen muss wenn mann die leiste von cs benutzt.
deshalb ist die auch breiter als die orginale oder?
mein gedanke war gestern, das es auch mit dem orginalen schlossrahmen klappen würde wenn ich es einfach 180 grad verdreht einbaue? gestern war aber bisgen späth geworden und habe dann abgebrochen.


vielleicht kann ja mal ein bild von seinen umbau reinstellen? :zwinker:
Zuletzt geändert von gods-dice am 7. Nov 2007 16:04, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich würde es wenn so machen.
Das Bild habe ich geschossen keine Sorge ;) gehört VR6Raser aus dem Golf 3 Forum frag den doch mal wie er das genau gemacht hat!
Bild
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

VR6Raser scheind nicht mehr registriert zu sein. :wall:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

hat aber noch Threads im Golf 3 Forum hab ich gestern noch gelesen müsste also auch noch aktiv sein
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

ok danke hab ihm ne pn geschickt. aber ihr könnt auch noch was zum thema beitragen.
haben doch soviele aber keiner gibt antwort? :wink:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Nene die meisten haben clean oder Schloß und wenn mit Stellmotor drin. So wie Du das möchtest haben es eher wenige!
Bild
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

[quote]Original von froekl
Nene die meisten haben clean oder Schloß und wenn mit Stellmotor drin. So wie Du das möchtest haben es eher wenige! [/quote]

das befürchte ich auch schon.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Servus,

habe mir hier mal einige Threads angeschaut,da ich auch mit dem gedanken spiele auf cleane Griffleiste umzubauen...

Nun aber meine Frage,was ich hier nicht beantwortet finde...
habe gerade auf der ORIG. Cult Society HP bisschen gelesen,

da gibt es ja zwei Varianten,

1) ohne Schloss (sprich ohne Zylinder zum Öffnen)
2) mit versteckem Schloss...

wenn dann würde nur Variante zwei für mich in Frage kommen,

nun da meine Frage zum umbau.
ist es schwer das Schloss dann so umzubauen,dass es passt?
Muss da viel geändert werden?
Wird ja ,einfach' um 90° versetzt...

danke
Zuletzt geändert von Raeman am 3. Mai 2009 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

Leider hatte ich letzten frühjahr einen unfall :wall:mit meinen golf 3 cabrio gehabt und das projekt nie abgeschliessen können. :heul:

wie ich es noch in erinnerung hatte ist es schon möglich das schloss so unterzubrinen (im 45 grad winkel versetzt). :zZ:

es sollte möglich sein man muss das gestänge etwas anpassen, zumindest hatte ich es mir so dahmals vorgestellt. :sauf:
jetzt fahre ich golf 4 cabrio und das hat keine griffleiste mehr. :D
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Klar geht das muß man nur etwas anpassen. Habe die ja auch dran. Etwas fummelig aber geht und vorsichtig beim Einbau Material ist etwas sensibel. Im Golf3Forum.de gibt es eine bebilderte Anleitung!
Bild
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Hallo! Schreibe hier weiter da das thema hier behandelt wird.

Kann mir jemand die beschreibung (anleitung) vom cult society griffleiste zuschicken?

Ich wollte nähmlich herausfinden ob man sowas auch ohne Cult-Society machen könnte. Es gibt auch viel die billigeren griffleisten, und man könte die auch selbst bauen.

Nur wollte ich den stellmotor vermeiden wegen ewentueller batterieausfall!

Danke an alle.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kann dir mit der Beschreibung gerade nicht helfen.

Aber das was du vorhast wird so nicht klappen, da die C-U-L-T Leiste breiter ist als die Originale bzw. als die anderen cleanen die man bekommen kann.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder