[Motor, Bremsen usw] Oeltemperatur zu heiß

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Highliner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jul 2006 17:55
Wohnort: Kiel

Oeltemperatur zu heiß

Beitrag von Highliner »

Hallo Leute, habe letzte Woche nen anderen VR6 eingebaut . Mein anderer hatte keine Kompression, jetzt bin ich länger in der Stadt unterwegs gewesen und die Temperatur stieg auf 118grad. Wasser ist in Ordnung und der Lüfter läuft auch.

Kann das Normal sein?


Schönes Wochenende an Alle :sauf:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

öhmm .. also das VRs heiss werde grade in der Stadt hab ich schön öfter gehört. Wobei ich 118 nicht grade optimal finde :)


Kühlung hast du ja bestimmt den Doppellüfter ?!?!

Kannst dir ja zusäztlich einen Ölkühler einbauen.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Schon gecheckt ob der Sensor ok ist?! Könnte ja sein das der einen fehlerhaften Wert an die MFA schickt. Oder woher weisst du das die Öltemperatur 118°C hat..

Gruss

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Denke auch das 118°C etwas viel sind. Gerade bei diesen Temperaturen. Wie soll das denn im Sommer werden? :)
Wie isses denn auf der AB? also mit Fahrtwind gekühlt?

ps: mein höchster gemessener wert im 2.0 waren 106°C (sommer, nach 100km vmax)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Highliner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jul 2006 17:55
Wohnort: Kiel

Beitrag von Highliner »

Ich denke das der Fühler in Ordnung ist als ich das Cabbi abgestellt habe, gab es auch kleine Wölkchen aus dem Wasserbehälter.

Bin heute 20km bei 120km/h gefahren und war wieder so hoch.


Woran könnte das liegen, wenn alles läuft? :schwanz:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

wie hoch wird denn deine wasser-temperatur? vielleicht macht ja der thermostat nicht richtig auf, die durchflussmenge ist zu gering und der ganze block wird bischen warm? damit ja dann auch das öl..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

mal ne dumme frage bei dem einbau .. hast du da auch einen Ölwechsel gemacht ... bzw wann wurde das Öl und Filter das letzte mal gewechselt ?

Ich komme mit meinem 2L nur ganz ganz seltern über 110. Im Schnitt liege ich aber drunter.

Also wenn alle Sensoren in Ordnung sind .. und sonnst auch kein Fehler irgendwo war ..

Die Sensoren hast du ja bestimmt von deinem alten übernommen, da ist es unwahrscheinlich wenn die vorher ok waren das die jetzt auf einmal spinnen.

vielleicht wirklich erst mal an die simpelsten Dinger denken, Kühlflüsssigkeit und Öl / Filter
Benutzeravatar
Highliner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jul 2006 17:55
Wohnort: Kiel

Beitrag von Highliner »

Sodele, habe eben mal den Thermostaten getauscht und siehe da, alles ist gut. Kleines Teil große Wirkung. Schönen Dank für die Hilfe. :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

:daumen:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]