VR6, V6 oder 1.8T - eine Glaubensfrage?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Hab die gerade auch mal angemailt und nach einem "individuellen Angebot" gefragt.
Denn 3400€ nur für die Teile + 650€ Einbau find ich happig. Da krieg ich ja nen VR6 oder G60 für in die Kiste.

Nur will ich keinen neuen/anderen Motor haben, sondern meinen 2.0l-Schatz weiterfahren.

Mal sehen ob die mir mit dem Preis entgegenkommen können.
Vllt ist ja ein schleifen der Kanäle oder die TÜV-Abnahme umsonst drin *g* :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

tja soo ging es mir auch .. find meinen 2E eigendlich auch ganz schönl

Aber leider leider um aus dem wirklich Leistung rauszukitzeln bedarf es einiges.

Möglichkeiten gibt es dafür genug, angefangen vom klassischen sauger tuning über Doppelvergaser , Kopmpressor oder Turbo oder die Firma L&S hat sogar schon mal einen 2 L als G60 umgebaut.

der 2 L G60 war ein mörder Gerät zumindest laut den 1/4 M Videos auf dessen HP.

Was bei dem 2E (weiss nicht ob das mit allen 2L möglich ist) auch machbar ist, daraus einen 16V zu machen.

Die Frage ist nur immer ob so ein umbau bei den Preisen zu der relation zu anderen Motoren bzw zu der Leistung steht die man bekommt.

Oftmals ist es deutlich günstiger einen anderen Motor einzubauen als aus dem vorhandene das max an Leistung zu quetschen.



Es ist halt nicht damit getan mal eben einen Turbo auf den Motor zusetzen (grade beim Turbo nicht bei Kompressor evt noch machbar). Du benötigste andere Kolben andere Pleule die dem auch gewachsen sind.
Bei den alten Modell kann man da noch tricksten mit den S2 Teilen, da die passen. Aber günstig ist das auf keinen fall und da du es machen lassen willst schon erst recht nicht.
Daher wenn du eine Firma beauftragst, lass dir lieber einen anderen Motor einbauen.

So einen 2L umbau würde ich dir nur raten wenn du viel selber machst und zeit hast dir alle Teile zusammen zukaufen, alles andere spregt finde ich den Preisrahmen.

Wie du schon selber gesagt hast 3400 € für Teile ist viel Geld, aber das wird es auch kosten. Finde ich noch nicht mal soo ungewöhnlich bei den Teilen die du alles brauchst (zumindest Neu und Ladenpreise!!)

Milchmädchenrechnung :

Abgasturbolader ca 1000€

Abgasskrümmer ca 150 - 300 € Je nach Anbieter noch mehr

Verdichtungsreduzierplatte oder andere Pleuel/ Kolben
(je nachdem wie standfest du das ganez haben möchtest)
die Verdichterplatte kosten ca 50 € .. Kolben und Pleuel würde neu ca 1400 € kosten

Hosenrohr .. ca 150 - 300 €

Ansaugsystem und Einspritzsystem ca 300 €

Ölleitungssatz ca 50 - 150 €

Wasseranschlussatz a 50 €

Ladeluftkühlerkit von 100 - XXXX .. normale ca 250 €

Siliconschläuche oder Schläuche aus anderen VWs ca 100- 300€

Ladeluftverbindungsrohre ca 50 - 100 €

Motorelektronik ca 500 - 1000 € je nach Anbieter


Ausserdem musst du bedenken das bei so einem Angebot nicht ein mm deines Motor überholt wurde (Ausser die Dichtungen am Kopf).. alles andere ist immer noch alt.

Wenn ich so was machen würden dann auch mit allen Dichtungen und Lagen unten rum. Grade die ganzen Lager müssen einen viel höhere Belastung aushalben als vorher.
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Was dürfte den so VR6 max gelaufen sein?? (abgesehen umso weniger umso besser)

Sollte man den dann besser gleich überholen lassen? selber überholen?

Wie funktioniert das dan mit Versicherung und Steuer usw.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von 3er Cabrio
Was dürfte den so VR6 max gelaufen sein?? (abgesehen umso weniger umso besser)

Sollte man den dann besser gleich überholen lassen? selber überholen?

Wie funktioniert das dan mit Versicherung und Steuer usw.
Steuern werden selbstverständlich dem Hubraum angepasst, wenn du den Motor eintragen lässt.
Versicherung ist immer unterschiedlich. die eine passt an, die andere nicht.

überholen sollte man immer wenig... bzw. ne Menge umso mehr der runter hat. Ketten, dichtungen etc...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also ich würde so bis 150 tkm schauen und dann alle Dichtungen und Ketten machen.

Je mehr man neu macht um so besser und je mehr man vor hat neu zu machen desdo mehr darf der dann auch runter heben :)

Persönliche höchste grenze ist aber 200 tkm. Ich würde mri einen zwischen 100 - 150 tkm kaufen.

Haltbar sind die rund doppelt so viel.

Bei Autos wie grade Passat mit so einen hohen km Leistung kann man davon ausgehen das da viele Langstecken bei waren.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Baldur
tja soo ging es mir auch .. find meinen 2E eigendlich auch ganz schönl

Aber leider leider um aus dem wirklich Leistung rauszukitzeln bedarf es einiges.

Möglichkeiten gibt es dafür genug, angefangen vom klassischen sauger tuning über Doppelvergaser , Kopmpressor oder Turbo oder die Firma L&S hat sogar schon mal einen 2 L als G60 umgebaut.

der 2 L G60 war ein mörder Gerät zumindest laut den 1/4 M Videos auf dessen HP.

Was bei dem 2E (weiss nicht ob das mit allen 2L möglich ist) auch machbar ist, daraus einen 16V zu machen.
Der 2E is in super motor, mit anständigem sauer tuning...lässte im antritt da sogar jeden serien 16v mit stehen allerdings nur bis 100 dann oben rum is der 16v besser.

G60 auf den 2L gabs von VW Motorsport auch wurden aber nur ein paar gebaut, hatte 208PS die kiste! Das einzige Problem ist das der Lader zu klein ist für 2 Liter Hubraum. Er schafft es nicht die 2L anständig zu befeuern, das merkt man ja ua der das 2er Limited mehr PS trotz geringerem Hubraum hat. Denke mal das die von VWM da einiges am motor verändert haben müssen um überhaupt in die leistungsregionen zu kommen!

16V kopf auf 8V kopf? höre ich zum ersten mal.... is wohl sehr sehr sehr sehr aufwendig...da wohl einige der wasserkanäle nicht passen. was aber geht is 16V Kopf auf G60 block, so ist ja auch der originale 16VG60 aufgebaut, wg den gebern die am g60 block sind aber am 16v block fehlen!
Original von 3er Cabrio
Was dürfte den so VR6 max gelaufen sein?? (abgesehen umso weniger umso besser)

Sollte man den dann besser gleich überholen lassen? selber überholen?

Wie funktioniert das dan mit Versicherung und Steuer usw.
Wenn der Motor heil ist und du eh komplett neu aubauen willst is die laufleistung nebensächlich..vorrausgesetzt du machst wirklcih alles neu!
Drauf achen solltest du das du evtl. einen mit der neueren steuerketten spanntechnik bekommst, deweiteren solltest du wenn der motor eh gerad shcon draussen ist diese auch komplett wechseln! ist nämlich ein scheiß aufwandt.
Wenn du das geld hast, lass ihn überholen. dann kannste auch gleihc kanäle weiten und polieren lassen!

Die Steuer wird angepasst. worauf du achten solltest ist das du dich in der abgasnorm nicht verschlechtern darfst! Hast du euro2 muss auch der neue motor mindestens euro 2 haben!
Da der Tüv nicht mehr umschlüsseln darf behälst du deine schlüsselnummer, is gut für dich. da du dann wenn du glück hast nur nen minimalen aufschlag zahlen musst, wird dann als leistungssteigerung verbucht!
Zuletzt geändert von robert84 am 25. Sep 2007 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

leute wie siehts aus, ein VR6 , 1.8T ein G60 gibst schon genug im Cabby, ich würde eher mal was anders reitzen z.b R36 oder FSI GTI im cabrio das wäre mal was und für die Umwelt ist auch was getan :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ja klar..........aber nur, wenn man zuviel Geld und sonst im Leben keine Ausgaben hat :hopp:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Hmmm, ich habe die Möglichkeit den weiß lackierten G60, dessen Ebay-Auktion Christian letztens gepostet hatte, recht günstig zu bekommen.

Wer hier im Forum könnte das Umbauen oder kann mir jemanden Empfehlen, der das für kleines Geld für mich einbauen würde?

Müsste jemand im Raum Düsseldorf und Umgebung sein.....

...und natürlich solls nicht umsonst sein :zwinker:
Zuletzt geändert von Gast am 26. Sep 2007 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Sagt mal, was würde der TÜV für eine solche Eintragung nehmen? Ist doch sicher auch nicht so billig, oder?
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

das kommt immer auf den tüv an, wie der umbau dokumentiert ist, wie sauber der umbau ist und ob man sich vorher mal mit der tüvler der das eintragen soll auch zusammen gesetzt hat! es gibt leute die haben nen 1,8T umbau für 35€ eingetragen bekommen, gut da war vitamin b im spiel, aber ich denke shcon das man das ganze je nach motor und basis für 100€ eingetragen bekommen kann, wie gesagt planung is die halbe leben :D
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Kann man denn nicht aus dem Serienmotor mehr rausholen?
Ich dachte da an sowas wie die Kolben und so bearbeiten.
Weil der AAM Motor mit 75 PS ist ja eigentlich vom aufbau her fast so gleich wie andere Motorern.

Der VR6 hat ja nur einen anderen Winkel der Kolben. Kann man da die nicht so berarbeiten das die den selben Winkel haben wie das vom VR6?
Da bei den AAM Motoren doch der Winkel so gelegt ist das wenn man wollte den dann auch auf den Winkel vom VR6 bringen könnte.


AAM Motor VR6 Motor

Bohrung 81,0 81 bzw 82
Hub 86,4 90,3
Verdichtung 9,0 10


Halt nur andere einspritzung und die Zündfolge ist anders.

Der 2 l Motor hat die selbe Zündfolge.
Was ich aber mein ist den Motor so auf bohren zu den werten einen VR6 oder halt 2 l motors ohne den Motor zu tauschen
Zuletzt geändert von Ex-1t am 6. Okt 2007 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

man schon mehr raus holen 30 - 40 PS nur ist die frage wie lange hält er :zwinker: habe mal ein Polo gesehen 1,1l mit 150PS der drehte bis 12000 , denke für geld bekommt mann alles
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Ex-1t
Kann man denn nicht aus dem Serienmotor mehr rausholen?
Ich dachte da an sowas wie die Kolben und so bearbeiten.
Weil der AAM Motor mit 75 PS ist ja eigentlich vom aufbau her fast so gleich wie andere Motorern.

Der VR6 hat ja nur einen anderen Winkel der Kolben. Kann man da die nicht so berarbeiten das die den selben Winkel haben wie das vom VR6?
Da bei den AAM Motoren doch der Winkel so gelegt ist das wenn man wollte den dann auch auf den Winkel vom VR6 bringen könnte.


AAM Motor VR6 Motor

Bohrung 81,0 81 bzw 82
Hub 86,4 90,3
Verdichtung 9,0 10


Halt nur andere einspritzung und die Zündfolge ist anders.

Der 2 l Motor hat die selbe Zündfolge.
Was ich aber mein ist den Motor so auf bohren zu den werten einen VR6 oder halt 2 l motors ohne den Motor zu tauschen
sry aber was du da schreibst is, sry mir fehlen die worte :D .winkel, zündfolge?! du bringst da einiges durcheinander.. zu erstmal der aam is ein 4 zylinder reihen motor, der vr 6 ist ein v motor mit einem zylinder winkel von 15grad....darum das r im namen weil der zylinder winkel so niedrig ist das es schon fast ein reihen motor ist!

wie du schon sagst, der aam ist vom aufbau her fast sowie alle anderen motoren..aber nur fast.... wie willst du denn die zylinder bearbeiten das sie den gleichen winkel haben? also quasie aus nem reihen motor nen v motor machen?! beim aam gibt es keinen winkel..da es sich beim aam um einen REIHEN motor handelt gibt es keinen winkel in dem die zylinder zueinander stehen!

"Halt nur ne andere einspritzung und die zündfolge is anders." dir ist sch noch auf gefallen das der motor 1liter mehr hubraum hat und 2 zylinder mehr oder?!

"Der 2 l motor hat die selbe Zündfolge."

ne echt?! sach an, sowas aber auch.... alle 4 zylinder haben die gleiche zündfolge"
der 2l hat aber im gegensatz zum aam auch ne andere einspritzanlage, andere drosselklappe, andere kolben, andere kurbelwelle, andern zylinderkopf, andere auspuffanlage, anderen krümmer, andere pneul, der hat z.b. nen öl kühler..usw. usf.

"Was ich aber mein ist den Motor so auf bohren zu den werten einen VR6 oder halt 2 l motors ohne den Motor zu tauschen "

nen 1,8er auf 2,8l aufbohren?! wie geil..dann haste die wände im block so dick wie zeitungspapier...also nein es geht nciht!

@Alexander190

der sorg polo holt aus 1,3l hubraum 240ps, >300° nocke, weber doppelvergaser und schaltdrehzahl is 13000u/min....hammergeiles gerät.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

War ja nur so ein Gedanke.
Sollte ja aus einem AAM kein VR6 Motor werden, denn schon wie du sagtest ist der eine ein 4 der andere ein 6 Zylinder.
Frage war ja eher ob man nicht so viel ähnlich Power rausholen kann wie von einem VR6 oder 1.8T. Ohne dabei einen komplett neuen Motor zu holen.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

wenn du das ganze so geschrieben hättest wäre es auch klar gewesen! aber aus einem aam bekommst du nicht so viel raus und schon garnciht standfest!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Ex-1t
War ja nur so ein Gedanke.
Sollte ja aus einem AAM kein VR6 Motor werden, denn schon wie du sagtest ist der eine ein 4 der andere ein 6 Zylinder.
Frage war ja eher ob man nicht so viel ähnlich Power rausholen kann wie von einem VR6 oder 1.8T. Ohne dabei einen komplett neuen Motor zu holen.
sagte ich bereits wenn man Geld hat bekommt man alles so wie der Sorg Polo mit 1,3l 240PS , kann mir vorstellen daß da ein VR6 billiger ist ein zu bauen
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
gocaboh
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 19. Nov 2007 19:31
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von gocaboh »

Hallo zusammmen,

mir schwebt auch ein Umbau auf einen anderen Motor vor.

Könnt Ihr mir die Adressen der Werkstätten, ganz besonders die mit der schönen Auflistung mailen?

Gruß an Alle :wink:
-----o00o----'(_)'----o00o-----
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

...ommm ich glaube an den Turbo Torque(eng=drehmoment) God 1,8T und 1,9TDI ommm...
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]