Neuer Endschalldämpfer

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Hab gerade auch noch was anderes bemerkt ^^

Und zwar ist mir heute aufgefallen, dass der Auspuff trotz tieferhengen mit Distanzstücken wieder extrem hoch war und auch wieder am Kunststoff ansaß.

Beim nachgucken gerade ist mir aufgefallen. dass das hintere Gummi sehr weit nach hinten abgerutscht war, sodass der Auspuff also so komisch hing.

Ich konnte das Gummi dann per Hand wieder nach vorne schieben, und schon saß der Endtopf wieder richtig.

Ist das normal? Ok ich meine dass das Gummi auf dem Endelstahl rutscht, ok, aber soviel?

Wollte morgen mal zu Hülpert um vllt. nen eues Gummi zu besorgen. Dachte eigentlich, dass meine noch gut wären, aber vllt. liegt es ja daran, dass sie nicht mehr so wirklich straff sind.....

Ich habe nun auch eindeutige Stellen am Rohr, was über die Hinterachse geht, also werde ich morgen mal schauen, was ich so finde, um es auf die Hinterachse zu kleben. Meint ihr denn, dass nen Lederhandschuh reicht? Ich mein der Auspuff wird doch schon sehr warm bis heiß, oder?

Gibts da nicht auch so Handschuhe zum grillen oder so, also Hitzefeste?

Gruß
Bass-T
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

So hab heute nen Hitzebeständigen Handschuh draufgeklebt :turn:

Mir ist dennoch schleierhaft, wieso das Abgasrohr auch shcon im unbeladenen Zustand (nur Bassbox im Kofferraum) schon fast die Achse berührt.....

Kann das an den Stoßdämpfern liegen, dass die den Wagen hinten nicht mehr genug hochdrücken?

Beim herunterlassen vom Wagenheber ist mir das extrem aufgefallen, dass das Rohr schonf ast im Stand scheuert...
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ist das Cabrio denn tiefergelegt, oder hast noch die Serienfedern drin?
Bild Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hey,

schau mal nach deinen "Gummis" vielleicht sind die schon zu sehr ausgeleiert.
Wie alt ist dein Fahrwerk/Dämpfer, könnte sein das es daran liegt. Falls nicht, stecke dir doch hinten einfach mal Federwegbegrenzer drauf, vielleicht hilft das etwas.

Mehr Ideen, han ich och net! :wink:
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Danke für die Tips!

Also:

Mein Cab ist nicht tiefergelegt, also Serienfedern.

Ich denke da wird das 1. Fahrwerk drin sein, also 12 Jahre ^^

Die Gummis sehen eigentlich noch ganz gut aus, was mir nur auffällt ist, dass die Gumis beim alten Endtopf gerade nach unten hingen und nun beim neuen Endtopf zur Seite hin "gezerrt" werden, muss mit der Krümmng des Anschlussrohres zu tun haben.

Also wie gesagt das Geräusch ist weg, aber mir kommt es dennoch spanisch vor, dass da nur so wenig Platz vom Rohr zur Hinterachse ist, als wenn die komplette Abgasanlage nach hinten gerutscht wäre, was aber nicht sein kann, da ich den Endtopf ja in Richtung vorne aufgesteckt und mit Hilfe von nem Holz und nem Hammer leicht (wirklich leicht) draufgeschlagen habe, da das alte Rohr so verrostet war und auch trotz Caramba und abschleifen nicht komplett draufging.....

Was da so alles passieren kann nach nem Endtopfwechsel ^^
Hätte ich das vorher gewusst :wall:
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Is bei mir aber auch so, wenn der motor bzw. der pott kalt ist, klappert es etwas...sobald aber alles "warm" ist,hörst du nix mehr...kann mir das auch nicht erklären,stört mich aber auch nicht weiter ;)
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Lass doch einfach mal dein Auto auf die Bühne hoch und wackel von Hand am Auspuff, wenn es irgendwo knallt, dann schau ob es wegbekommst ;)

Hau auch mal gegen KAT, vielleicht liegt es an dem. Wenn er dumpf klingt ist aber alles in Ordnung.
Sonst könnte auch etwas lärm vom "undichten" Hosenrohr kommen.

Naja der bekannte Endtopf wechsel... Dann gehen immer die Probleme los :D
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

:turn:

Mein osenrohr macht sowieso seit dem autokauf Geräusche, ist so nen "Fletschen" aber nur bei Standgas, wenn ich Gas gebe ist es weg.....

Problem ist dass ich die letzten 2 Wochen auf ne Grube fahren konnte, ne Bühne hab ich hier nicht ^^

Ist mir alles schleierhaft, das Geräusch nervt mich auczh nicht, aber mir gefällt es nicht, das irgendwas (was auch noch heiß wird) ständig an der Hinterachse anliegt...

Als der alte Endtopf noch dran war, war ja über beide Rohrenden als Verbindung ne Schelle, und die hat ja auch nirgends irgendwas berührt!

Nen Lederhandschuh als Puffer find ich ja schon logisch, aber wenn das Rohr nu ständig am Handschuh anliegt, dann bekommt der ja wirklich Dauerhitze ab und nicht nur bei Schlaglöchern oder bei starker Belastung...

Der ADAC hatte mir auch schon bei meinen Stoßdämpern gesagt, dass sie nich tmehr top wären, aber kaputt sind sie damit ja auch nicht :wall:

Ich mach gleich mal ne Probefahrt und schau mir das dann ochmal an (zum 100000000 mal ^^).
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

So es gibt Neuigkeiten.......

Hab mein auto gestern tiefergelegt (Gewindefahrwerk).

Nun macht mein auspuff wiede Ärger bzw. er macht in Kurven und beim Anfanhren Krach bzw. Röhrt. Auch wenn ich mit Standgas an der Ampel stehe höre ich das Röhren, gebe ich etwas Gas, geht es weg.....

Ich habe vorhin das Auto an der Garage stehen gelassen und hab hinen mal geguckt und da ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Auspuff hinten mit dem Fuß nach links drücke, dass das Geräusch dann weg ist.

Es hört sich so an, als wäre es ein Blech, was oberhalt der Endtopfes befestigt ist, ist da sowas?????

Das nervt nämlich der Schei**

Gruß
Bass-T
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ja da ist sowas. Ist ein Hitzeschutzblech aus Alu.
Die kann man aber eigentlich wieder gut befestigen.
Bild Bild
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Also dieses Blech ist es nicht!

Was auch merkwürdig ist, ist, dass es erst losgeht, wenn der Wagen warm ist --> der Auspuff schön heiß ist.....

Werd am Wochenende mal die Stoßstange hinten abbauen und so fahren um endlich rauszubekomen, woher das Geräusch kommt.

Ich tippe weiterhin auf die Achse...... :wall:
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

So ne Kakke!!!

Sobald das Auto auf Betriebstemperatur ist, dreh ich bald durch, wenn ich an der Ampel stehe im Leerlauf bzw. mit niedriger Drezahl :wall: :wall: :wall:

Hoffentlich bleibt das Wetter bei mir heute so, ich will endlich wissen, was da los ist. Das ist schon echt peinlich langsam...... :heul:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ahh, Du hast Dein Cabrio auch erst vor kurzem tiefer gelegt. Das liegt der Auspuff bestimmt auf der Hinterachse auf.
Ich hab auf die Achse ein Stück Leder geklebt, seit dem ist Ruhe.
Bild Bild
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Original von Splinter
Ahh, Du hast Dein Cabrio auch erst vor kurzem tiefer gelegt. Das liegt der Auspuff bestimmt auf der Hinterachse auf.
Ich hab auf die Achse ein Stück Leder geklebt, seit dem ist Ruhe.
Nen Lederhandschuh klebt da schon :D

Es kommt mir so vor, als wenn das Geräusch von hinten rechts kommen würde, da ist ja kein Auspuff, aber die Achse könnte natürlich auch da Krach machen.....
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Hab das Proba uch obwohl mein Cab net tiefer is aber bei mir sind wohl die Dämpfer furch ist auch erst seit dem ich die VR achsen drunter hab
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

So ne Sch****e !!!

Weiß nu woran es liegt.... Natürlich die Achse.....

Wenn ich nicht im Auto sitze wenn es warm ist, dann ist Ruhe, aber stell ich mich auf die "Trittbretter" oder drücke den Kofferraum runter, dann machts Krach!!

Hab nu nen 2. Lederhandschuh auf die Achse geklebt und bin ne Runde gefahren, es ist zwar weniger geworden aber noch nicht weg :heul:

Gibts da nichts Professionelleres um da was zu machen??????

Gruß
Bass-T
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jep, versuchen den Auspuff irgendwie höher zu legen :zwinker:

Ich hab Stunden gebraucht bis ich es in den Griff bekommen habe.

Mit den Originalen Haltern kann man nicht viel erreichen, am Besten man bastelt sich den Halter selber.
Bild Bild
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Original von Splinter
Jep, versuchen den Auspuff irgendwie höher zu legen :zwinker:

Ich hab Stunden gebraucht bis ich es in den Griff bekommen habe.

Mit den Originalen Haltern kann man nicht viel erreichen, am Besten man bastelt sich den Halter selber.
Hmmmm..... :wall:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder