[Elektrik & Beleuchtung] Nebelscheinwerfer nachrüsten (4er Cabrio)
bei meinem anderen Dreier liegen keine... aba is doch kein Ding... holstdir nen Stecker mit denpassenden Leitungen (Wegen der Flachsteckhülsen) dazu und klemmstr die an



[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- KapitanoGolfi
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 683
- Registriert: 2. Sep 2007 11:59
- Wohnort: Lamspringe
- Kontaktdaten:
- kleinesilberauto
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 62
- Registriert: 14. Apr 2006 17:47
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hi , beim 4er sollten die Kabel schon verlegt sein. Ist jedenfalls bei unserem so und auch bei anderen die ich gesehen habe . Erkennst Du daran das am Scheinwerferstecker alle Kontakte belegt sind .Entweder tauscht Du dann die Scheinwerfer gegen welche mit Nebelscheinwerfern oder Du baust diese in Deine vorhanden ein. Aber Vorsicht - hast Du originale Scheinwerfer von Hella ist das Nachrüsten nicht so einfach da man im Gegensatz zu den Scheinwerfern von Valeo hier keine Blindkappen hat( die gegen die Nebellinsen ausgetauscht werden ) welche man einfach nur abschrauben braucht . Bei den Hella Scheinwerfern muss man die Öffnungen für die Nebellinsen mit einem Dremel o.ä. ausfräsen. Dann nur noch die Nebellinsen im Scheinwerfer verkabeln und den Lichtschalter gegen einen mit NSW austauschen sowie das Relais NR 53 einsetzen. Dann sollten die NSW funktionieren.
Gruß kleinesilberauto
Gruß kleinesilberauto
- kleinesilberauto
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 62
- Registriert: 14. Apr 2006 17:47
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Falls die Blenden passen sollten brauchst Du die originalen Kabel nur nach unten legen. Kann aber sein das die Blenden beim Cabby nicht passen da die Front ca.4cm schmaler ist als beim normalen G4. Also lieber erstmal beim Freundlichen nachfragen ob die passen. Ich finde die Nebler in den originalen SW die bessere Lösung - ist aber geschmackssache. Um festzustellen welche Kabelfarbe die Kabel für die Nebler haben : Pin 2 am 10poligen Stecker der SW ist für die Nebelscheinwerfer (vorausgesetzt die Kabel liegen schon a.W. ).
Gruß kleinesilberauto
Gruß kleinesilberauto
- kleinesilberauto
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 62
- Registriert: 14. Apr 2006 17:47
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Nein , das Kabel ist defintiv nicht für die Nebelscheinwerfer. Die gibt es a.W. nur in den Hauptscheinwerfern.
Gruß kleinesilberauto
edit :
Das Kabel ist für die zweite Hupe der Doppelfanfare - sehe gerade das Du nur die Kinderhupe
eingebaut hast. Normalerweise ist da aber ein Blindstopfen drauf damit kein Schmutz und Feuchtigkeit in den Stecker kommt ( Kurzschlussgefahr ).
Gruß kleinesilberauto
edit :
Das Kabel ist für die zweite Hupe der Doppelfanfare - sehe gerade das Du nur die Kinderhupe



Zuletzt geändert von kleinesilberauto am 21. Nov 2007 18:26, insgesamt 2-mal geändert.
- kleinesilberauto
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 62
- Registriert: 14. Apr 2006 17:47
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]