Fahrwerk-Bewertung

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

sag ich doch wenn du dich damit etwas angefreundet hast wirst du im grenzbereich festellen das es auch da noch schön hart wird.
viel spass damit. :daumen:
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Danke Danke!

Was Besseres für den Preis hätte ich nicht kriegen können.

Wenn bloß diese Kakke mit dem Auspuff nicht wäre, dann wär ich zu 100% zufrieden!
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

und nicht gleich übertreiben denke daran wir alle waren schlechte fahrer die zeit machts.
schön sachte damit.
Grenzbereich ist da ist aber schmaler als mit serien fahrwerk kleine raktionen bewirken hier grosse wirkung. :zwinker:
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Was glaubst du denn was ich mit meinem cab mache ^^

Sag mal hast du deins eigentlich in Keilform geschraubt?
Ich hab nun vorne genau die 8cm Bodenfreiheit und Abstand Radmitte zur Kante 33cm und hinten 32cm, das ist dann bei mir Keilform :-)

Werd morgen mal Pics machen.

Überlege mir die Spoilerlippe vom GTi/VR6 zu holen, damit er vorne noch nen bissle tiefer wirkt.

Aber erstmal geht mein Auspuff vor, der macht mich wahnsinnig :wall: :wall:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

also vr6 lippe kannst von mir haben ist mir viel zu tief habe die yachting drann so gehts besser. :daumen:
habe aber vor etwas hochzuschrauben setze zu oft mit dem schweller vordere ecke auf weil das cab sehr tief kommt mit dem breiten schweller. :wall:
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

hmm, wie tief ist dein cab denn?

Macht ja keinen Sinn, wenn die bei mir dann auch so tief wäre :turn:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Für den Winter macht das im Moment eh keinen Sinn.
Bild Bild
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

quatsch winter hin oder her ist doch latte!
und wenn es richtig verschneit ist ist eh dann vorbei. :sauf:
mit einer vr6 lippe kommst du 2 cm tiefer ja wenn du es toll findest im parkhaus die lippe zu verkrtzen oder sie zu verliern und selbst drüberrollen kannst dann bieteschön. :schwanz:
kommt natürlich drauf an wie tief du runterschraubst.
ich habe mit der lippe keine probs nur mit dem vorderen schwellerstück deshlab kommst bald was höher.
Zuletzt geändert von gods-dice am 23. Nov 2007 16:22, insgesamt 3-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Moin,

greife den Thread hier nochmal auf... will nicht extra nen neuen aufmachen.

was haltet ihr generell von Supersport-Gewindefahrwerken?

Meins ist mir doch ZU hoch, werde es verkaufen (bzw.habs eigentlichschon verkauft - ist aber noch eingebaut) und schau mich daher für was neues um...

bei dem H&R Cupkit (Sport 60/40) bin ich mir unschlüssig... nachher ist es mir 1-2 cm zu hoch und dann hab ich wieder den Salat...

Aber so generell soltle schon ein 60/40 bzw.einen Ticken tiefer möglich sein, weil ja auch ein Gewinde einen ,bestimmten' Grenzbereich hat...

Merci!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Also ich kann sagen das sich das H&R CupKit 60/40 noch ein ganzes Stück setzt, vorne wird das sicher 70 sein. Klar, natürlich ist ein Gewinde angenehmer im Verstellbereich gerade wenn es zu dem Thema Felgen kommt. Da hat man mit einem Sportfahrwerk schon größere Einschränkungen als mit Gewindefahrwerken.
Ich bin so klug - K L U K
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Thore
Also ich kann sagen das sich das H&R CupKit 60/40 noch ein ganzes Stück setzt, vorne wird das sicher 70 sein. Klar, natürlich ist ein Gewinde angenehmer im Verstellbereich gerade wenn es zu dem Thema Felgen kommt. Da hat man mit einem Sportfahrwerk schon größere Einschränkungen als mit Gewindefahrwerken.
Eben, wegen dem sag ich halt,das H&R Cupkit kann wohl echt schön und gut sein,aber so kann ichs eben verstellen, is natürlich geschickter,grad weil ich momentan im Winter mit 14Zoll und im Sommer mit 17Zoll rumfahre...
Dann is das eine zu hoch,das andre zu tief, klar darf man beim Gewinde auch nichtmehr nach der Abnahme verstellen aber dürfen und machen sind zweierlei Dinge ;)

desswegen würden mich eben intressieren,was ihr vom Supersport gewinde haltet (auch speziell die Härte) und andre Gewinde die man preislich neu oder gebraucht bis 300€ bekommt, wiegesagt Verstellbereich sollte mind. 60/40 sein,sollte aber noch ohne Probleme ein Stück runter kommen können, sodass es auch der Tüv zulässt.

DANKE!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]