froekl Golf 3 VR6 Cabrio - VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Dankö Ihr seid lieb :wink:

@Mike
jaja auf was Du immer so achtest :D habe noch so Abdeckungen liegen aber da mein Auto/Stoßstangen nochmal zum Lackierer muß habe ich die erstmal abgelassen...

@Babsi
ich muß auch zugeben das sie mir sehr an meinem Auto gefallen aber dazu muß ich erst ziehen.....und sie Torsten abschwatzen :turn:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Sieht gleich ganz anders aus mit den 17" Felgen, Sommer ist so schön.

Mit einem flacheren Reifen könnte man dem schleifen eventuell entgehen.

Hast Du die Lippe/Stoßstange mit einem Kratz-/ Steinschlagfesten Klarlack lackieren lassen? Nicht das die Yachting später so aussieht wie Mark seine Spoilerlippe.
Zuletzt geändert von Splinter am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von MagicMike
Die S-Lines passen viel besser! :D :daumen:
Sehe ich auch so - passen zu Fraukes Cab wirklich viel besser! :daumen:

Schick, so kann der Sommer kommen! :D

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Jan
Kann sein Torsten hat ja auch einen breiten Reifen drauf. Stehe eig. mehr auf wenig Reifen. Finde meine Felgen schon okay erstmal. Aber 8 oder 9x17 hinten sind schon sehr fein.
Ich habe die Lippe von Torsten geschenkt bekommen - weiß also nicht genau wie sie lackiert wurde. Denke aber nicht. Setze eh nicht auf so tief bin ich nicht.

Der Sommer kann nun echt mal kommen :wink:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Habe heute nochmal Handybilder gemacht damit man das mal besser erkennt wie die raus stehen habe hinten nun ET 15...getestet passt also hehe...und nochmal der Innenraum...
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von 20Yildirim »

hammmaaa siehts aus.. Ich glaub ich muss auch 10 er Platten bei mir hinten einbauen ...

Verdeck ist richtig hübsch geworden. Hab da mal eine Frage wegen Verdeck. Haben wir irgendeine Möglichkeit den Bierbauch vom Verdeck auf der Autobahn ab 100 km/ h weg zu bekommen?

Den Polo N Schaltknauf habe ich gefunden auf der Seite 81 :p

Guck` dass zum Südtreffe kumme kannsch - ich steh` voll uf dei Caby :daumen::daumen:

Gruusss...
Zuletzt geändert von 20Yildirim am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Habe aber 20mm pro Seite hinten :D

Ne komme nicht wie schon geschrieben...

Ich denke gegen das Aufbäumen kann man nix machen.

Tja hab halt schon viel gemacht ne...
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

Klar kann man gegen den bierbauch was machen, ist auch recht billig einfach offen fahren :zwinker:
Zuletzt geändert von cabby97 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von 20Yildirim »

Original von cabby97
Klar kann man gegen den bierbauch was machen, ist auch recht billig einfach offen fahren :zwinker:
Du Nase....!!! :sauf::sauf::sauf::sauf:
Zuletzt geändert von 20Yildirim am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

hi froekl, gefällt mir nach wie vor sehr gut dein wagen, top!
hab aber was zu määääääkeln ;) was im innenraum so'n bißchen stört, is (find ich) dieses futuristische radio, kann man da nich vielleicht was ändern, oder is das teil was besonderes? ;)
Zuletzt geändert von Terence am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von 20Yildirim »

Original von Terence
hi froekl, gefällt mir nach wie vor sehr gut dein wagen, top!
hab aber was zu määääääkeln ;) was im innenraum so'n bißchen stört, is (find ich) dieses futuristische radio, kann man da nich vielleicht was ändern, oder is das teil was besonderes? ;)
kann ich auch unterschreiben :wink: :wink: :wink:
Zuletzt geändert von 20Yildirim am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Terence
hi froekl, gefällt mir nach wie vor sehr gut dein wagen, top!
hab aber was zu määääääkeln ;) was im innenraum so'n bißchen stört, is (find ich) dieses futuristische radio, kann man da nich vielleicht was ändern, oder is das teil was besonderes? ;)
Es ist halt ein gutes Clarion. Hm mich stört es nicht. Hätte wohl lieber ein flaches und dunkles aber erstmal geht es so.
Aber danke Terence ;)

Übrigens voll beladen schleift es hinten dann etwas wenn man durch eine starke Bodenwelle fährt. Denke werde nochmal etwas nachbördeln. Innen unten und an der Heckstoßi. Mal schauen.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

RE: froekl S-Liner mit 20er Platten hinten pro Seite

Beitrag von froekl »

Original von mimo
sagmal hast in dein du paar schalter einfach so reingemacht wie klima ???????? weil die lüftungsregler sind ja ohne klima
Gut erkannt!
Schon mal die ersten Schritte zum Klimaumbau eingeleitet :D
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von mimo
ja das sind sie aber gute idee "lol" aber beleuchtet is nichs oder :)
Noch sind die nicht beleuchtet kommt dann aber sicher noch! Nur zu Deiner Information der Rest ist angeschlossen und tatsächlich funktionstüchtig :zZ:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Gestern und heute ganz gut was geschafft:

Lucas 54 Bremssättel und Halter
gelochte Zimmermänner 280x22 Scheiben vorne + Greenstuff Beläge
Domstrebe
Gebördelt hinten
Bremsflüssigkeit gewechselt
Ölwechsel
EDIT Gewinde gereinigt

Eigentlich wollte ich ja die hier im Forum schwarz lackierte Girling 54 verbauen. Leider hatte ich beim Kauf übersehen das es 2x die selben Sättel waren :wall:
Und die schwarz lackierte Farbe hielt auch nicht wirklich...

Dann beim Zurückrüsten auf 256er ist eine Entlüftungsschraube abgerissen. So mußten wir uns auf die Suche nach neuen machen.
Haben dann hier aus der Gegend einen gefunden der Lucas 54er komplett verkauft hat. Also gestern Abend hin um sie abzuholen. Und heute dann verbaut. Sind nicht mehr lackiert nun. Aber egal.
Nun ist alles fertig.
Domstrebe war auch recht ätzend zu verbauen.

Bin nun gespannt wie die Zimmermänner sind und auch wie die Greenstuff´s sind. Ich werde berichten.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Ja das bördelgerät möchte ich auch haben !! :daumen: :daumen:

Gute arbeit mit den bremsen. Auch wenn nicht alles glatt gelaufen ist :hopp:

Gruss Popeye
Zuletzt geändert von Popeye01 am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

man, man, ääähmmm, frau, frau, frau, du legst eine feine arbeit hin, sehr schön :daumen:

sind die greenstuff nicht ein bisschen zu stark für die zimmemänner? würde die mir auch ganz gerne verbauen, aber man hört doch immer wieder von rissen in der scheibe...
Zuletzt geändert von Schmittler am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Tja Frauke, irgendwie hatte bis jetzt jeder irgendwie schwierigkeiten mit den 280er Bremsen, warum solltest Du davon verschont bleiben :zwinker:


Bins chon auf deinen Bericht über die Bremswirkung gespannt.
Zuletzt geändert von Splinter am 15. Nov 2017 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]