[Dach] Kosten für neues Verdeck ???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ja wurde 1:1 gewechselt habe ja Salzis altes Stoffdach. Würde auch nach einem Komplett-Stoff-Dach suchen.
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ist es denn wirklich einfacher ein komplettes verdeck zu wechseln als ne neue aussenhaut drauf zu machen?

ist doch eigentlich schade ums gestänge innenhimmel usw...wenn das noch alles top ist?

gucke auch immer bisschen rum, falls sich mal mein verdeck verabschiedet (was hoffentlích noch 10 jahre hält=)), dass ich dann net erst anfangen muss und gar keine ahnung hab.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
DerSalzmann
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 18. Jan 2006 13:12
Wohnort: Münster

Beitrag von DerSalzmann »

Der Umbau ist halt wesentlich schneller und einfacher. Ausserdem kannst du das alte Verdeck ja noch verkaufen. Ich habe für Fraukes altes Verdeck (kunststoff, kleiner Riss, Spannseil gerissen, ohne Heckscheibe/ Dichtungen) noch 80 EUR bekommen...
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von DerSalzmann
Der Umbau ist halt wesentlich schneller und einfacher. Ausserdem kannst du das alte Verdeck ja noch verkaufen. Ich habe für Fraukes altes Verdeck (kunststoff, kleiner Riss, Spannseil gerissen, ohne Heckscheibe/ Dichtungen) noch 80 EUR bekommen...
schon, aber wenn die meisten einen komplett wechsel bevorzugen wer will dann noch solche einzelteile?

was kostest es denn so beim sattler wenn der eine neue außenhaut drauf macht?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von bayliner
Original von DerSalzmann
Der Umbau ist halt wesentlich schneller und einfacher. Ausserdem kannst du das alte Verdeck ja noch verkaufen. Ich habe für Fraukes altes Verdeck (kunststoff, kleiner Riss, Spannseil gerissen, ohne Heckscheibe/ Dichtungen) noch 80 EUR bekommen...
schon, aber wenn die meisten einen komplett wechsel bevorzugen wer will dann noch solche einzelteile?

was kostest es denn so beim sattler wenn der eine neue außenhaut drauf macht?
Ach denke kaufen auch genug nur die Haut! Aber denke trotzdem das ein Komplettwechsel für einen "Laien" besser ist :wink:
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]