[Karosserie] Überrollbügel LED's anbringen - erlaubt/machbar?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von cabrio_80
Hab den mit einer teppichmesserklinge abgekratzt und dann siehst du auch die schrauben. du mußt den bügel leicht biegen um ihn aus der seitlichen verkleidung raus zu bekommen.[/quote]

dann werd ich das gleichmal kommende Woche probieren, weist du noch was der schaum kostet bei vw?

könnte wetten die verlangen da 20€ fürn bisschen schaumstoff, naja mal sehn,weist du den preis noch?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hey gute Idee!

Solange man nix an der "Statik" herumpfuscht, dann könnt ihr das gerne einbauen! Nur wenn ihr jetzt Löcher reinbohrt verändert ihr ja die Struktur von dem spät "tragendem" Teil.
Kenne das ja, weil habe früher mal aufem Bau geschafft :D ist also in einer Art ähnlich wie mitem Auto!
Aber wenn ihr den Schaum abkratzt, gibts keine Problem!

Lasst dann mal Bilder sehen! Grüßle
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Umdie 7€ kostet das Ding, glaub ich,
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Mal angenommen, ich kratz den Schaum ab, um in aller Ruhe die LED's unterzubringen, könnte ich dann auch rumfahren mit geschlossenem Dach ,oder schadet das irgendwie?

Und wo bekommt man nen schönen Schalter her? und wo krieg ich meinen Strom für die Teile her?


Ich denke mal die Rennleitung sagt deswegen nix, da man die DInger ja von außen nicht sieht....außer natürlich du fährst Abends offen
Benutzeravatar
DerSalzmann
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 18. Jan 2006 13:12
Wohnort: Münster

Beitrag von DerSalzmann »

[QUOTE]Und wo bekommt man nen schönen Schalter her?[/QUOTE]
...ich würde einen zweiten Heckscheibenheizungsschalter besorgen und Zweck entfremden.

Ich sehe keine großen Probleme einer solchen Installation, sofern man damit nicht herumfährt. Rechtlich ist es bei solchen Sachen aber immer so, dass sie "legal" sind, wenn sie während der Fahrt nicht in Betrieb genommen werden können. So ist es zumindest bei Unterbodenbeleuchtungen. Wenn man im Bereich der StVO die Sicherung herausnimmt und keine weiteren Regeln bricht (spitze Gegenstände, Änderung der eingetragenen Maße, Beieinflussung des Fahrverhaltens, usw.) kann einem keiner was.
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

So nen dezenter Schalter hab ich bei Ebay gefunden

Wippschalter


und zusätzlich diese LED-Leisten mitbestellt

LED-Leiste Blau

3 stück wollt ich dann in den überrollbügel einsetzen, die anderen beiden jeweils hinten links und rechts.....
jetzt muss ich nur noch folgendes wissen: kann ich die in reihe schalten und muss ich jede leiste einzeln mit dem schalter verbinden?

wäre schön wenn jemand ne skizze vielleicht machen könnte, bin elektrotechnisch nich so auf der höhe ;)

achja, war eben bei vw, dieses schaumstoffteil aufm bügel kostet 7.60€
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

[quote]Original von Terence


achja, war eben bei vw, dieses schaumstoffteil aufm bügel kostet 7.60€[/quote]

Wird das geklebt?? Wie bekomme ich das sauber runter?
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Ja der wird geklebt, ich denk mal den schab ich irgendwie mit nem Teppichmesser ab, aber da kann sich meine freundin drum kümmern ;)

der schaumstoff is selbstlebend



aber zurück zu meinem anschlussplan, wer kann mir da weiterhelfen? evtl. müsste ja noch ne sicherung dazwischen?
Benutzeravatar
kleinesilberauto
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 14. Apr 2006 17:47
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesilberauto »

Hi , komm ich im Fußraum links oder erchts irgendwo an das Kabel für die Innenraumbeleuchtung??? Wollte das mit daran anklemmen .

Und wo komme ich am besten an die Stromleitung für die Kofferraumleuchte ; wollt' da auch noch was mit LED's machen.


Gruß kleinesilberauto
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

An de Leitungen für die Kofferraumbelauchtung kommst du ran wenn du die Rückbank hochklappst. das Kabel kommt auf der linken seite hinter der Seitenverkleidung aus der Querstrebe raus. ist glaub ich schwarz rot gewesen bei mir.
Bischen fühlen, dann kommst da dran. Alternativ hinter dem linken Rücklicht wo die Leitung von dem Schalter in der Heckklappe kommt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

so habe gestern mal gebastelt und es tatsächlich hinbekommen.
sieht auch klasse aus wie ich finde, und zu hell ist es auch nicht. von der helligkeit zu vergleichen mit der W8-Innenleuchte...

den schaumstoff hab ich gut mit nem spachtel abbekommen...
habe die leuchten jetzt an Zünd-Plus angeschlossen falls ich mal vergessen sollte die teileüber den schalter den ich an nem freien platz überm aschenbecher angebracht habe,auszuschalten....

so, hier mal en bild ,kurz vorm einbau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Denk aber dran, dass Zündungsplus nur eine Signalleitung ist! Darüber solltest du besser keine LED's direkt leuchten lassen, sondern nur ne Schaltung damit ansteuern, dass die die LED's über Dauerplus anschaltet. Oder auch einfach ein Relais...
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4971
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Nimm doch einen Kippschalter 1-0-2, hau den an Masse und Türkontakt und Plus vom Ziggizünder oder von der Batt und dann den Schalter in die Mittelkonsole (so hab ichs bei der Fussraumbeleuchtung gemacht).

Normal immer auf Türkontakt und wenn man will (Show und Shine) kann man die auch dauerhaft an machen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

hehe ich wollte spots montiern aber die sind zu tief leider



weiß einer wie ich die 230V spots mit 12 V betreiben kann?
Zuletzt geändert von Chri am 4. Dez 2006 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von Böser Golf
hehe ich wollte spots montiern aber die sind zu tief leider



weiß einer wie ich die 230V spots mit 12 V betreiben kann?[/quote]

Warum kaufst du dir keine 12V Spots? gibt ja mittlerweile auch über all.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

[quote]Original von janp
[quote]Original von Böser Golf
hehe ich wollte spots montiern aber die sind zu tief leider



weiß einer wie ich die 230V spots mit 12 V betreiben kann?[/quote]

Warum kaufst du dir keine 12V Spots? gibt ja mittlerweile auch über all.[/quote]


warum einfach wenns kompliziert auch geht =)

wär natürlich auch a möglichkeit ;)
danke
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]