Überführung

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Antworten
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Überführung

Beitrag von *TH* »

Hallo,

so wie es aussieht habe ich nun ein passendes Auto gefunden. Die Entfernung von mir zu dem Auto sind 320KM. Werde wohl nächste Woche hinfahren und wenn alles passt wie beschrieben und versichert es kaufen.

Möchte es erst im April anmelden. Bleibt für mich jetz die Frage der Überführung.

Möglichkeit 1: Rote Kennzeichen. Frage: Wie geht das und was kostet mich das ganze???? Beabsichtige morgens früh los zu fahren. Das heißt ich müsste ein Kennzeichen am Vortag holen.

Möglichkeit 2: Transport durch Spedition. Was kostet das ganze? Schon jemand Erfahrung? Falls ja welche??



Vielen Dank an euch, hoffe auf schnelle Antworten.....
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

geh dir kurzkennzeichen bei deinem versicherer holen und gut ist dann hast du für 5 tage zugelassen ca. 70 euro und kannst diese später dann mit dem jährlichen versicherungsbeitrag verrechnen lassen

rote kennzeichen sind für händler die nen gewerbe haben

spedition nimmt dir sicher 400-700 euro ab

überleg mal wurde beim letzten mal nur abgeschleppt durch den adac und der types erklärte mir das ne strecke 100 km ( hin und zurück) ca. 370 euro bringt
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

vielleicht noch ne andere idee...hast du ein auto mit AHK? dann geh zu obi oder bauhaus und leih dir einen anhänger für nen tag. oder halt zu jmd. der autoanhängr verleiht!

EDIT: vielleicht findest du hier was in deiner nähe -> klich mich
Zuletzt geändert von Schmittler am 11. Jan 2009 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Auto mit AHK habe ich. Das wäre eine Idee. Ma sehen was OBI für den Hänger haben will... aber haben die auch so PKW-Trailer??

Das mit dem Versicherungskennzeichen hört sich auch gut an. Läüft das so ich rufe bei meiner Versicherung an und kriege dann nen Ausdruck zugestellt und damit gehe ich dann zum Straßenverkehrsamt??


Danke und Viele Grüße!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jo, musst dir so ne Art Doppelkarte dafür holen, extra für Kurzeitkennzeichen.
Heutzutage bekommt man ja so ne Nummer, die kannst auch telefonisch übermittelt bekommen.

Damit fährst zum Strassenverkehrsamt und da bekommst dann die Schilder und Papiere.
Bild Bild
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

wenn deine versicherung jut is dann werden deine kosten für die kennzeichen bis zu 3monaten angerechnet auf dein versicherungsbeitrag.habe den ersten monat für die versicherung nix gezahlt.
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Johnny
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 118
Registriert: 27. Dez 2008 23:44
Wohnort: Lohr am Main / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Wenn das Auto noch angemeldet ist, kannst du ja erst mal mit dem Kennzeichen zurück fahren und dann abmelden. So hab ich es mit meinem Cabrio gemacht.
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]