frage zu gehäuse!!!

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: frage zu gehäuse!!!

Beitrag von turbogeil »

Die Größe und Leistung ist für ein Gehäuse völlig uninteressant!!
Das Thiel Small Parameter ist wichtig!!!! Jeder Sub braucht ein berechnetes Gehäuse um am besten zu Spielen!!!
Dann gibst noch Bassreflex, geschlossen und Bandpass!!!!
So einfach ist das nicht!!!
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von TekknoWarrior
also das gehäuse ist bandpass!! und ich hab da so viele buchstaben mit zahlen!!! ich steig da nicht durch!!! F, R, V, Q und und und... 8o
Genau das ist das Thiele Small Parameter!!!! Und Badpass ist ne ganz schwierige Sache!!! Am besten zum Acr Händler gehen mit den komischen Zahlen :D und Gehäuse ausrechnen lassen!! Die haben die Programme!! Geht sehr schnell!!!
Natürlich den Parameter des alten Subs nicht vergessen!! Um zu schauen ob es geht!!!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Normaler weiße kannste das vergessen, alte Box mit neuem Sub, da jeder Sub eine fast "einzigartigen" Verhalten hat und dementsprechent seine eigene neue berechnete Box braucht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Papa-Schlumpf
findet mal nix bei google?
Man findet viele kostenlose Berechnungsprogramme im Netz aber ich verstehe die auch nicht!! Da die ziemlich kompleziert sind
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von wendelt
... wir haben uns auch mal das volumen für den bass beim händler berechnen lassen. wenn man nett ist macht derdas auch für nüsse.

selber rechnen geht zwar auch ist aber wirklich mehr als kompliziert.

und wenn du dann auch noch anfängst zu überlegen ob der neue wirklich so viel mehr bringt wenn er im kofferraum vor sich hin wummert?! ich halt das nei nem neuen 30er bass für fraglich, gerade wenn du auch keine dementsprechende endstufe hast die noch genug reserven für den grösseren bass hat.

greetz
Absolut Richtig!!! Die Leistung ner Endstufe muß dem Subwoofer überlegen sein!! Sonst spielt der Sub unkontroliert und kann Hinüber gehen
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder