[Karosserie] Kotflügel Cabrio und normaler Golf?
Kotflügel Cabrio und normaler Golf?
hi,
ich seh bei ebay immer wieder auktionen, in denen die normalen kotis umgebaut fürs cabrio wurden.
hat mir jemand so ne anleitung? bzw. taugt das was? was mus geändert werden?
gruß
ich seh bei ebay immer wieder auktionen, in denen die normalen kotis umgebaut fürs cabrio wurden.
hat mir jemand so ne anleitung? bzw. taugt das was? was mus geändert werden?
gruß
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von plax
genau das is es...
hab zwar bei vw gearbeitet, aber die dinger kosten trotzdem noch ca 100 euro...
des seh ich einfach nich ein... lieber en bissel handanlegen und locker 150 euro gespart.
gruß [/quote]
Mal im ernst, kauf dir lieber nen Orginalen und dann haste ruhe, als i-welche Experimente zu starten
Bei 100 € liegste doch gut im Kurs.
Ich habe für ein Kotflügel bei VW 123 € bezahlt.
" Umgebaut für Cabrio " ne ne ne....
Außerdem hast du nen befestigungspunkt unten wo der Orginale Golf 3 Cabrio Kotflügel aufhört, der ist beim normalen Golf 3 Kotflügel nicht und außerdem sind die bisschen anderes gebogen...
Ne Ne Ne, da haste nur ärger nachher mit, wenn du son ömliges Umbaudingen kaufst.
genau das is es...
hab zwar bei vw gearbeitet, aber die dinger kosten trotzdem noch ca 100 euro...
des seh ich einfach nich ein... lieber en bissel handanlegen und locker 150 euro gespart.
gruß [/quote]
Mal im ernst, kauf dir lieber nen Orginalen und dann haste ruhe, als i-welche Experimente zu starten

Bei 100 € liegste doch gut im Kurs.
Ich habe für ein Kotflügel bei VW 123 € bezahlt.
" Umgebaut für Cabrio " ne ne ne....
Außerdem hast du nen befestigungspunkt unten wo der Orginale Golf 3 Cabrio Kotflügel aufhört, der ist beim normalen Golf 3 Kotflügel nicht und außerdem sind die bisschen anderes gebogen...
Ne Ne Ne, da haste nur ärger nachher mit, wenn du son ömliges Umbaudingen kaufst.


[quote]Original von Schmittler
sagt mal was in denn hier los in letzter zeit?? funktioniert die suche nicht mehr oder warum werden täglich die selben fragen von 5 verschiedenen personen gestellt, die bereits schon 10 mal beantwortet wurden?! :wall: :wall: [/quote]
Das sollte doch schon zum Alltag gehören, ich reg mich schon gar nicht mehr auf, Sache der Mods! :daumen:
Gruss
Mike
edit: Zum Thread: wenn schon umbauen, dann nicht g3 auf g3cabrio, sondern auf g3cabrio custom
sagt mal was in denn hier los in letzter zeit?? funktioniert die suche nicht mehr oder warum werden täglich die selben fragen von 5 verschiedenen personen gestellt, die bereits schon 10 mal beantwortet wurden?! :wall: :wall: [/quote]
Das sollte doch schon zum Alltag gehören, ich reg mich schon gar nicht mehr auf, Sache der Mods! :daumen:
Gruss
Mike
edit: Zum Thread: wenn schon umbauen, dann nicht g3 auf g3cabrio, sondern auf g3cabrio custom

Zuletzt geändert von MagicMike am 3. Nov 2009 21:22, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 11
- Registriert: 31. Okt 2009 21:40
- Wohnort: neustrelitz
- Kontaktdaten:
meine beiden kotis sind auch selbst gebaut.... kostenpunkt 1 koti 36 eur eine stange zinn .... verzinnungspaste und ne halbe std arbeit ..... hab die unten auch nicht abgeflext sondern abgekantet und die sicke wieder rein dedängelt... die ecken und schnittkannten verzinnt und kaum zu glauben die passen sogar....
solange der schnee nicht bis zum schaltknauf liegt beibt das verdeck offen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder