Neue Tüv Regelung ab 1.4. Keine Einzelabnahmen mehr

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Neue Tüv Regelung ab 1.4. Keine Einzelabnahmen mehr

Beitrag von XdeVilX »

Lange schon schwebte das Damoklesschwert der EU über denen die jahr für jahr viel geld in trends neue trends und anderes investierten

nun ist bekannt wann es zuschlägt.

ab 1.4.2009 Tritt die neue Tüvregelung in kraft, mit dieser Fällt ein Eintragung nach §21 weg und somit wird jeglicher legaler weg einer eintragung für teile ohne Gutachten von vorn herrein unmöglich!

es gibt also keinen 1,8T oder R32 mehr im Golf 3. keine Fremdhersteller Felgen, kein TT Brett, keine tiefen fahrwerke nichts

schreibt mal eure meinung dazu
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Neue Tüv Regelung ab 1.4. Keine Einzelabnahmen mehr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort

Beitrag von Splinter »

Wird ja schon heiß in anderen Foren diskutiert.

Erstmal was offizielles abwarten, dann sollte man die Leute verrückt machen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Original von mitim
Dann wäre ja nichteinmal mehr ein Gewindefahrwerk in Verbindung mit nicht-originalen Felgen möglich oder?
Genau so siehts dann aus, nur entweder oder...
Aber was machen dann alle mit Gasanlagen? Ohne Quelle glaube ich nichts!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4914
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich finde es den größten Schwachsinn den es gibt.

Dann gibts nur noch Einheitsbrei auf den Straßen. Tja aber wie es halt so ist, in der heutigen Zeit werden in diesem Überwachungsstaat alle auf Gleichrichtung beeinflusst. Bloss kein Individulismus zulassen.

Ich weiß nicht was der ganze Regelwahn und die Gesetztesflut soll. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir uns in Deutschland und in Europa auf einem gefährlichen Weg befinden.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

man kennt doch seine tüvprüfer und macht genauso so weiter wie davor auch..und nix ist unmöglich :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

ihr solltet mal bedenken das solche dinger in anderen EU staaten schon lange gang und gebe sind

was meint ihr wie die schweizer und die österreicher so eextreme umbauten fahren könen obwohl sie was tüv angeht sehr viel eingeschränkter sind was umbauten angeht

die ganze zeit wurden die autos hier in deutschland getüvt. weil es galt was unser tüv abnimmt kann man in österreich fahren

das wird nun bald andersrum laufen :D

ihr solltet das nicht auf die leichte schulter nehmen
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Die Hersteller von Fahrwerken und Felgen werden schon dafür sorgen das das Eintragen noch möglich ist. Dann werden die Gutachten angepasst und alles nach §19 eingetragen. Wird nur billiger für uns :D

Naja, mal abwarten.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

So, habe mal jemanden drauf angesetzt, die weis, wo sie bei der EU suchen muss.

Solange auf den Seiten der EU nix steht, glaub ich den Kram nicht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

ich habe mal im WobEd sowie im Golf3 Forum mitgelesen, keiner von denen dort hat Quellen.
Einer hat sogar schon beim TÜV angerufen und selbst der Prüfer weiß nichts davon...wird also ein verfrühter Aprilscherz sein!
Zippe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 180
Registriert: 24. Sep 2007 20:22
Wohnort: Klagenfurt

Beitrag von Zippe »

Original von XdeVilX
ihr solltet mal bedenken das solche dinger in anderen EU staaten schon lange gang und gebe sind

was meint ihr wie die schweizer und die österreicher so eextreme umbauten fahren könen obwohl sie was tüv angeht sehr viel eingeschränkter sind was umbauten angeht

die ganze zeit wurden die autos hier in deutschland getüvt. weil es galt was unser tüv abnimmt kann man in österreich fahren

das wird nun bald andersrum laufen :D

ihr solltet das nicht auf die leichte schulter nehmen
Ähh ich bin selbst aus Österreich und finde nicht das bei uns so extreme Umbauten fahren können nur ein paar Beispiele:
Das komplette Rad muss abgedeckt sein nicht nur die Lauffläche.
Motor eintragen läuft nur mehr über Zivilingeneur ca. 2000-3000€ nur fürs eintragen.

Man kann bei uns schon Umbauten machen aber nur dann wenn man es bei einer Firma machen lässt oder mit einem Zivi zusammenarbeitet und das ist eher sehr teuer.

bezüglich Motorumbauten braucht man eine Freigabe von VW und diese ist nicht leicht zu bekommen.

Aber man kann bei uns auf der Landesregierung auch Sachen eintragen lassen, wie z.B. ein Fahrwerk ODER ander Felgen für beides zusammen braucht man aber wieder einen Zivi.

Man muss auch beachten das die Eintragungen legal sind weil jeder Polizist kann die Typisierung anzweifeln und dich auf die Landesregierung schleifen und dann entscheidet es sich was weiter passiert.
Muss aber dazu sagen das so ein Fall noch nie unter gekommen ist.

Man muss auch dazu sagen das nicht alle extrem Umbauten typisiert sind.
Team Wörthersee

Schaut auf unsere Homepage und lasst grüße da ;)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Irgendjemand hat 'nen Furz gelassen, der hier einen Orkan auslöst... will daher mal ein wenig Wind aus den Segeln nehmen. :D

Habe eben mit dem TÜV Hanse gesprochen.

Informations-Stand: 23.02.2009, 13:00 Uhr



1. Es tritt definitiv eine Neuregelung ein!

2. Der 1.4. ist nicht richtig. Korrekt ist der 29.04.!

3. Die Änderung wird sich wohl lediglich auf bestimmte Fahrzeug-Gruppen beziehen! Evtl. nur US- und Kleinwagen!?!

4. Ist noch nichts handfestes bekannt.



EDIT

So, laut der DEKRA Zentrale hier in Hamburg wird es definitiv keine Änderung in direktem Bezug auf die Einzelabnahme geben!

Auch bei der DEKRA ist der 29.04. für die nächste Änderung avisiert - genaue Infos sind aber auch hier noch nicht bekannt.




Vor diesem Hintergrund würden mich mal genaue Quellen interessieren?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4914
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ja Mark, du hast vollkommen recht, keiner was was genaues bis jetzt.

Zum Thema Datum, das hängt alles mit einer neuen EU (wie ich diesen Steuerverschwender Verein hasse) Verordnung ab. Diese muss bis zum 29.04. umgesetzt sein. Das heißt 01.04. ist auch möglich.

Leider weiß keiner genau was kommen wird. Naja mein Auto wird bis zum 01.04. umgebaut sein :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Na ja, wenn sowas eintritt werden sicher wieder einige Tuningteilehersteller bluten müssen...
Förderlich ist sowas sicher nicht für die Konjunktur, aber darüber macht sich wohl auch keiner Gedanken..
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

denke bei einem Tuner bekommt man immer noch was eingetragen,
ich mache mir da nix draus. Denke für Geld und richtige Adresse bekommt man alles :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Mein Prüfer war total gelassen, selbst wenn es keine Einzelabnahmen mehr geben würde, so könnte er Fahrwerk und Felgen einfach getrennt eintragen als normale Abnahme. Interessiert hinterher keine Sau - muss ja nicht zwingend "in Verbindung" eingetragen werden!! :zwinker:

Bei Teilen ohne Gutachten sähe es natürlich bitter aus... ansonsten sehe ich da kein großes Problem.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

bekomme morgen nen Link, der Gesetzesvorlage...

sind aber wohl 37SEiten und das halt Gesetze... also kauderwelsch
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Gut!!! Dann haben wir mal was spruchreifes!! :daumen:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

so, hier kommt mal die Gesetzesvorlage....
puh, was ein geschwafel!

auf den ersten Blick habe ich nix gefunden....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Christian
auf den ersten Blick habe ich nix gefunden....
Habe den Text erstmal nur grob überflogen... aber finden konnte ich da auch überhaupt nichts.

Geht irgendwie in eine ganz andere Richtung. Mit der Einzelabnahme, von der wir hier reden, hat das nun nicht viel am Hut.
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder