Hallo zusammen,
da mein Fahrwerk inzwischen jedes Mal wenn ich über einen Gullideckel fahre ganz unschöne dumpfe Geräusche macht bin ich auf der Suche nach einem neuen. Hab hier im Forum bereits in den entsprechenden Threads gestöbert. Allerdings kaum Aussagen über das FK High Tec-Fahrwerk gelesen. Habe ich einfach falsch gesucht oder gibts da so wenig?
Meine Frage hierzu ist eigtl. ganz einfach: Taugt das was? Es ist ja ein Markenfahrwerk, aber der günstige Preis (bei Ebay ab 160€; direkt bei FK 200€) irritiert mich ein wenig.
Als Alternative habe ich noch das Vogtland Junior Kit im Auge. Zudem hab ich hier ja schon gelesen, dass es was taugen soll. Wieviel besser als das AK ist es denn?
Achja gleich mal vorneweg: Das Geld für ein Gewindefahrwerk habe ich nicht. Es könnte sein, dass ich von den Studiengebühren befreit werde, dann könnte ich mir ein H&R CupKit leisten. Wo liegen hier die Vorteile zu den oben genannten?
schwarz-weiße Grüße,
jojoD1846
Mla wieder Fahrwerk... FK High Tec
Moderator: Christian
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Mla wieder Fahrwerk... FK High Tec
also beim FK würde ich nur das Königsport nehmen der rest soll nicht so toll sein wenn dir das zu viel ist dann würde ich entwerde H&R Kit oder
Vogtland Junior Kit nehmen wie du bereits erwähnt hast aber kein billig schrott aus Ebay mit dem fährst du 5000km und ist wieder futsch
oh habe gerade gesehen FK Königsport kostet um die 800€ 8o
die gabs doch mal für 500€ denke das wird bei mal nicht rein
kommen, dann hast nur noch zwei zur auswahl :zwinker:
Vogtland Junior Kit nehmen wie du bereits erwähnt hast aber kein billig schrott aus Ebay mit dem fährst du 5000km und ist wieder futsch

oh habe gerade gesehen FK Königsport kostet um die 800€ 8o
die gabs doch mal für 500€ denke das wird bei mal nicht rein
kommen, dann hast nur noch zwei zur auswahl :zwinker:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 8. Mär 2009 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 15. Mär 2008 12:18
- Wohnort: Oberdischingen
- Kontaktdaten:
Eigentlich hatte ich mir um die 300€ als Maximalgrenze gedacht. Das teurere H&R kommt auch nur in Frage, falls ich von den Studiengebühren befreit werde. Da ich an die Tieferlegung an sich keine so hohen Anforderungen stelle und es eigtl. für mich nur ein netter Nebeneffekt ist (wenn Fahrwerkstausch, dann kann man ja gleich auch ein bisschen tiefer gehen) ist für mich die Mehrinvestition eigtl. sinnlos. Oder bietet das Gewindefahrwerk noch mehr Vorteile außer dem genauen Anpassen der Höhe?
Edith sagt: Thema hat sich erledigt. Hab gerade bei Ebay ein H&R CupKit-Fahrwerk ersteigert. Art.Nr.: 280319651342
Kann somit geschlossen werden. Danke für eure Hilfe
Edith sagt: Thema hat sich erledigt. Hab gerade bei Ebay ein H&R CupKit-Fahrwerk ersteigert. Art.Nr.: 280319651342
Kann somit geschlossen werden. Danke für eure Hilfe

Zuletzt geändert von jojoD1846 am 8. Mär 2009 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 15. Mär 2008 12:18
- Wohnort: Oberdischingen
- Kontaktdaten:
So, Fahrwerk ist heute gekommen. sieht ganz gut aus.
Bei der Auktion waren auch Federteller dabei, um das Fzg. nochmal 10mm tiefer zu bringen. Weiss zwar noch nicht, ob ich das will, allerdings ist das Gutachten, das da dabei ist nicht für das Golf 3 Cabrio. Hersteller ist eine Dietrich GmbH Karosserietechnik aus Münster-Hiltrup. Gibt es da was zu? Wenn ja wo?
Bei der Auktion waren auch Federteller dabei, um das Fzg. nochmal 10mm tiefer zu bringen. Weiss zwar noch nicht, ob ich das will, allerdings ist das Gutachten, das da dabei ist nicht für das Golf 3 Cabrio. Hersteller ist eine Dietrich GmbH Karosserietechnik aus Münster-Hiltrup. Gibt es da was zu? Wenn ja wo?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]