[Karosserie] GOLF-Schriftzug am Heck: Einzeln oder am Stück?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Jannemann
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 103
Registriert: 10. Jan 2008 21:39
Wohnort: Duisburg

GOLF-Schriftzug am Heck: Einzeln oder am Stück?

Beitrag von Jannemann »

Hehe, während die meisten hier ja ihre Heckklappe cleanen, möchte ich meine wieder mit den Original-Komponenten bestücken, also mit dem GOLF-Schriftzug, dem VW-Emblem und (bei mir) dem 2,0 Schriftzug. :daumen:

Das Emblem habe ich schon, das ist kein Problem. Aber jetzt meine Frage: Wie siehts mit den Schriftzügen aus, wenn ich die bei VW kaufe? Sind die irgendwie abstandsmäßig fixiert (auf Folie oder so), damit gleiche Abstände sicher gestellt sind? Oder kriege ich alle Buchstaben und Zahlen einzeln und muss mir was einfallen lassen?

Vielleicht hats ja schonmal einer gemacht?

Gruß
Jan
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Zaubi22
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 130
Registriert: 21. Mai 2008 10:33

Beitrag von Zaubi22 »

Hey, nein die Schriftzüge sind zusammenhängend. Da mußt du dir wegen den Abstand der Ziffern keine Gedanken machen.
Benutzeravatar
Keep
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 27
Registriert: 5. Mär 2009 12:03
Wohnort: Mosbach BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Keep »

bestätige ich. ist zusammenhängend!

Ich hab sie erst vor ner Woche entfernt... wenn Du willst kannst den Schriftzug "Cabriolet" und "Golf" haben. allerdings ist das schwarze Klebezeugs hintendran nicht wirklich mehr zu gebrauchen, nachdem ich mit Feuerzeugbenzin und Telefonkarte rangegangen bin :D
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Kleinen Tipp von mir !!

Die Schriftzüge oder Embleme mit einer Angelschnur abmacchen,(also hinter den Schriftzug gehen und dann mit der Angelschnur durch reiben) dann beschädigst du auch nicht den lack oder das was du abmachst.




PS.: Da du ein 2000Bj. hast sind die Schriftzüge NICHT zusammenhängend. Das sind die vom normalen Golf 4.

Wenn du interesse hast habe noch den G O L F 2.0 Schriftzug :zwinker:
Zuletzt geändert von Golffreak am 23. Mär 2009 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

ähhm jannemann sry das ich so dazwischen schreibe ^^
aber keep kannst du mir noch ma sagen wie du das genau entfernt hast feuerzeugbenzin ??? geht verdünnung auch ???
gruß
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Mit Verdünnung greifst du denn Lack an!

Nimm dann eher nen Heißluftfön und für die Klebereste nimmst du Silikonendferner.

Oder du nimmst halt die Angelschnur :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

ok , danke für den hinweis !
werde gleich ma beigehen :D
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Original von Golffreak

Die Schriftzüge oder Embleme mit einer Angelschnur abmacchen,(also hinter den Schriftzug gehen und dann mit der Angelschnur durch reiben) dann beschädigst du auch nicht den lack oder das was du abmachst.

Muss nicht unbedingt eine Angelschnur sein kann auch eine andere reißfeste Schnur sein.
Benutzeravatar
Keep
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 27
Registriert: 5. Mär 2009 12:03
Wohnort: Mosbach BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Keep »

Auch ne gute Idee mit der Angelschnur! Kann mir vorstellen, dass das fast besser geht!

Mensch pass auf mit dem Heißluftföhn... hatte es noch zusätzlich zur Telefonkarte und Feuerzeugbenzin mit nem normalen Fön gemacht.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

also bei meinem BJ 1999 ist der Golf Schriftzug auch nicht zusammenhängend!!

Denke ich liegt am Facelift...



Ich habe die Schriftzüge übrigens mit einfacher Zahnseide abgemacht und mit Benzin die Kleberreste entfernt ;-)


Gruß
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Keep
Auch ne gute Idee mit der Angelschnur! Kann mir vorstellen, dass das fast besser geht!

Mensch pass auf mit dem Heißluftföhn... hatte es noch zusätzlich zur Telefonkarte und Feuerzeugbenzin mit nem normalen Fön gemacht.
Du bist ja Hard ^^

Feuerzeugbezin, Telefonkarte und Fön :klopf:
Wenn man mit nem normalen Heißluftlön dran geht, passiert nix, außer man sollte aufpassen weil der Schriftzug knall heiß werden kann ( wenn man zu lange draufhält ) und man sich dann die Finger leicht verbrennen kann ^^

Silikonendferner greift denn lack nicht an, wo ich mir bei Feuerzeugbezin auch nicht so sicher bin.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Bei mir waren die Buchstaben einzeln.
Habe es auch mit Fön und Benzin gemacht.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Beim Facelift sind die einzeln und beim 3er am Stück! So habe ich es erlebt!
Bild
Benutzeravatar
Keep
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 27
Registriert: 5. Mär 2009 12:03
Wohnort: Mosbach BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Keep »

Original von Sogno_Blu
Original von Keep
Auch ne gute Idee mit der Angelschnur! Kann mir vorstellen, dass das fast besser geht!

Mensch pass auf mit dem Heißluftföhn... hatte es noch zusätzlich zur Telefonkarte und Feuerzeugbenzin mit nem normalen Fön gemacht.
Du bist ja Hard ^^

Feuerzeugbezin, Telefonkarte und Fön :klopf:
Wenn man mit nem normalen Heißluftlön dran geht, passiert nix, außer man sollte aufpassen weil der Schriftzug knall heiß werden kann ( wenn man zu lange draufhält ) und man sich dann die Finger leicht verbrennen kann ^^

Silikonendferner greift denn lack nicht an, wo ich mir bei Feuerzeugbezin auch nicht so sicher bin.
Da passiert nix mit dem Lack... wird oft empfohlen und habe gute Erfahrungen gemacht ;-) Telefonkarte ist auch kein Problem! Jedoch würde ich das nächste Mal glaube ich dann auch mal ne Schnur ausprobieren, hört sich jedenfalls besser an :)
Heißluftfön macht dem Lack nichts? Na ich weiß nicht...
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

so meins ist ab :D erst leicht mit fön angewärmt den mit angelschnur ^^ den letzten rest vom kleber habe ich mit aufkleberentferner eingeweicht , konnte ich danach so mit nem lappen abwischen :daumen:
und das beste ich brauch noch nich ma polieren :finger: wie neu :D
Zuletzt geändert von Rene am 25. Mär 2009 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jannemann
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 103
Registriert: 10. Jan 2008 21:39
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jannemann »

Hm, danke, hört sich also beim FL nach einzeln an...?! Na, ich werd mal mit dem G O L F Schiftzug anfangen, morgen bestell ich den mal und dann werd ichs ja sehen (und posten...).
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

wenn du willst kannst du auch meinen schriftzug haben ( Golf Cabrio), für 1,2 € und versand sind noch top inordnung ^^
bis auf den letzten rest kleber hinten dran .
gruß
Zuletzt geändert von Rene am 25. Mär 2009 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

meinst ja diese beiden teile , oder ???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Jap das ist gemeint..


Aber das "Golf Cabriolet" gab es so beim Golf FL nicht mehr...

Da steht nurnoch links Golf und rechts 1.8 oder 2.0 ...


Beim 3er ist das Golf Cabriolet ja immer rechts unterm Licht gewesen...(oder links? :D )


Gruß
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

jop rechts unterm licht ^^
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]