[Karosserie] Eintragung Gewindefahrwerk 4er Cab
- fireattack
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 112
- Registriert: 18. Jul 2008 11:03
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
Eintragung Gewindefahrwerk 4er Cab
Hi,
kann mir mal jemand sagen was es außer 50cm Scheinis und 8cm Bodenfreiheit noch für Regelungen gibt an die ich mich halten muss?
Hab mein KW V1 nun ganz unten (11,5mm vom Teller zur nächsten Schraube) hab so an der Stosi noch genau 10 cm, am schweller 8cm und im Radkasten bekomm ich grad so noch nen Finger bis zum gelenk rein (18-20mm).
Hab ihn diagonal auf 2 Stahlfelgen gestellt und ich hatte noch ca. 5mm zum koti (in beide Richtungen eingeschlagen und auch grade)
Zum Federteller hab ich 5mm Abstand.
VA Radmitte ---> Koti 31cm
HA Radmitte ---> Koti 32cm
Meint ihr ich bekomm das heut mittag so eingetragen???
Hab vorne ned gebördelt, hat aber oben geschriebene Abstände (fahre 8x17 et35)
kann mir mal jemand sagen was es außer 50cm Scheinis und 8cm Bodenfreiheit noch für Regelungen gibt an die ich mich halten muss?
Hab mein KW V1 nun ganz unten (11,5mm vom Teller zur nächsten Schraube) hab so an der Stosi noch genau 10 cm, am schweller 8cm und im Radkasten bekomm ich grad so noch nen Finger bis zum gelenk rein (18-20mm).
Hab ihn diagonal auf 2 Stahlfelgen gestellt und ich hatte noch ca. 5mm zum koti (in beide Richtungen eingeschlagen und auch grade)
Zum Federteller hab ich 5mm Abstand.
VA Radmitte ---> Koti 31cm
HA Radmitte ---> Koti 32cm
Meint ihr ich bekomm das heut mittag so eingetragen???
Hab vorne ned gebördelt, hat aber oben geschriebene Abstände (fahre 8x17 et35)
Zuletzt geändert von fireattack am 31. Mär 2009 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
- fireattack
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 112
- Registriert: 18. Jul 2008 11:03
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
- fireattack
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 112
- Registriert: 18. Jul 2008 11:03
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
Also, hat gestern ned geklappt.
Der meinte ich darf keine zusätzlichen Federwegsbegrenzer (außer dem orginalen von KW) fahren und so is der dann natürlich beim diagonalen auffahren nur noch ca. 2mm vom Radkasten weg. Wollte noch min. 5mm rest haben.
Zusätzlich hat dann noch einer bei mir im Kofferraum rumgeturnt und dann hat er hinten die Kante berührt.
Also meinte er VA bördeln und 1cm ziehen und HA Distanzscheiben raus und soviel höher drehen das der nich mehr anstößt.
WARUM DARF ICH KEINE BEGRENZER FAHREN?????
Gruß
Der meinte ich darf keine zusätzlichen Federwegsbegrenzer (außer dem orginalen von KW) fahren und so is der dann natürlich beim diagonalen auffahren nur noch ca. 2mm vom Radkasten weg. Wollte noch min. 5mm rest haben.
Zusätzlich hat dann noch einer bei mir im Kofferraum rumgeturnt und dann hat er hinten die Kante berührt.
Also meinte er VA bördeln und 1cm ziehen und HA Distanzscheiben raus und soviel höher drehen das der nich mehr anstößt.
WARUM DARF ICH KEINE BEGRENZER FAHREN?????
Gruß
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
mache mal Bilder wies aussieht, gibst doch nicht daß du so Probleme hast. Wie Frauke schon sagt suche dir einen anderen Prüfer da würde ich nicht lange rum machen. Hinten begrenzer rein kappe drüber ziehen dann sieht man nicht

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
RE: Eintragung Gewindefahrwerk 4er Cab
Hi Hab ja auch nen 4rer Cabby. Bei mir im KW V1 Inox steht im Gutachten was von Koti 30cm so wurde es auch problemlos eingetragen. Fahre 7,5*17 Et 35 vorn mit 5mm hinten 20mm spurplatten hat alles super gepasstOriginal von fireattack
Hi,
kann mir mal jemand sagen was es außer 50cm Scheinis und 8cm Bodenfreiheit noch für Regelungen gibt an die ich mich halten muss?
Zum Federteller hab ich 5mm Abstand.
VA Radmitte ---> Koti 31cm
HA Radmitte ---> Koti 32cm
Meint ihr ich bekomm das heut mittag so eingetragen???
Hab vorne ned gebördelt, hat aber oben geschriebene Abstände (fahre 8x17 et35)
edit: restgewinde Eingetragen Vorn 5cm hinten 6cm (5wären auch gegangen aber sieht ja doof aus). Fahre momentan mit leicht (denke mal so 1,5-2cm) gezogenen radhäusern im Alltag (40km zur arbeit) mit 2,5 und 4cm restgewinde geht echt steil

Zuletzt geändert von Sebo am 1. Apr 2009 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]