[Karosserie] Kofferraumdichtung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
genki
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 8. Aug 2009 18:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kofferraumdichtung

Beitrag von genki »

Weiß jemand ob es vielleicht die Kofferraumdichtung beim 3er Cab aus einem Stück gibt?

Bei mir ist die Dichtung an der Stelle wo man sie zusammenführt undicht. Gibts dafür eine Lösung?

Gruß
Martin
oben ohne ist einfach besser

[img]http://img207.imageshack.us/img207/6866 ... nt1eip.jpg[/img]
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

RE: Kofferraumdichtung

Beitrag von variantgt »

Aber das ist doch unten in der Mitte, wie läuft da was rein??
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
genki
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 8. Aug 2009 18:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von genki »

Frag mich nicht wie es da reinkommt. Vorhin Auto gewaschen und habe das Gefühl das es von dort durchkommt.
oben ohne ist einfach besser

[img]http://img207.imageshack.us/img207/6866 ... nt1eip.jpg[/img]
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Versuch doch mal die Nahtstelle mit Gummikleber zu verbinden.

Aber weist du genau, daß das Wasser da durchkommt?
Wenn nicht Puder mal das Gummi mit Talkum oder so ein und spritz Wasser rund um den Deckel.
Dann schau mal, wo das Puder nass geworden ist.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey genki,
also ich hatte nachdem ich mein Auto gewaschen habe auch schonmal "Wasser" bzw. ein bisschen Feuchtigkeit im Auto, lag aber an diese Gummitülle die vom Kofferaum in die Heckklappe geht.
Oder bist dir zu 100% sicher das es die Kofferaumdichtung war, denn das wäre komisch, denke ja mal nicht das zu mit nem Hochdruckreiniger dein Wagen sauber machst ;-)
Aber wie schon gesagt wurde am besten ein Gummikleber nehmen, dann sollte es ja 100%tig dicht sein.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
genki
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 8. Aug 2009 18:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von genki »

Original von StYle
Hey genki,
also ich hatte nachdem ich mein Auto gewaschen habe auch schonmal "Wasser" bzw. ein bisschen Feuchtigkeit im Auto, lag aber an diese Gummitülle die vom Kofferaum in die Heckklappe geht.
Oder bist dir zu 100% sicher das es die Kofferaumdichtung war, denn das wäre komisch, denke ja mal nicht das zu mit nem Hochdruckreiniger dein Wagen sauber machst ;-)
Aber wie schon gesagt wurde am besten ein Gummikleber nehmen, dann sollte es ja 100%tig dicht sein.

Gruß,
Tobias
Hey Tobias,

jetzt wo du es sagst bin ich mir unsicher, Fakt ist bei mir ist die Heckwand wo der Kabelbaum von links nach rechts geht nass. Aber wenn ich so überlege das die Suppe auch dann von oben an den Kabeln entlang läuft ist das auch ne gute Idee für ne Fehlerqulle. Wie hast du die Gummitülle den dicht gekriegt? Neu rein?

Gruß
Martin
oben ohne ist einfach besser

[img]http://img207.imageshack.us/img207/6866 ... nt1eip.jpg[/img]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also ich habe sie einfach wieder saubergemacht und neu eingesteckt, bisher wars ok.
Aber kannst ja mal beim Freundlichen nachfragen was die kosten, wenn die nicht allzuteuer sind würd ich sie mal erneuern, ider halt auch mit ner Gummidichtmasse.
Kennt zufällig jemand den Preis?
denke ich werde die auch evtl. erneuern, bevor ich mein Kofferaum fertig mache.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
genki
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 8. Aug 2009 18:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von genki »

Original von StYle
Hey,
also ich habe sie einfach wieder saubergemacht und neu eingesteckt, bisher wars ok.
Aber kannst ja mal beim Freundlichen nachfragen was die kosten, wenn die nicht allzuteuer sind würd ich sie mal erneuern, ider halt auch mit ner Gummidichtmasse.
Kennt zufällig jemand den Preis?
denke ich werde die auch evtl. erneuern, bevor ich mein Kofferaum fertig mache.

Gruß,
Tobias
ca 10 € müsste OE 1E0 971 840 sein.
oben ohne ist einfach besser

[img]http://img207.imageshack.us/img207/6866 ... nt1eip.jpg[/img]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ah super, so soll es sein :daumen:
Nagut, fahr morgen eh zum Freundlichen, der soll mit mal die Boxenhalter für vorn bestellen :D
danke für die TN

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
genki
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 8. Aug 2009 18:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von genki »

Habe den Übeltäter gefunden, bei mir ist es an der Falz zwischen Heckblech und Kofferraumbodenblech. Hat sich quasi durch die Karosserie gegrochen. Nun wird das mit Sikaflex dicht gemacht und über dichten Kofferraum freuen =D
oben ohne ist einfach besser

[img]http://img207.imageshack.us/img207/6866 ... nt1eip.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder