[Sonstiges] Milchkaffee ausgelaufen...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Milchkaffee ausgelaufen...

Beitrag von Bass-T »

Hi zusammen,

am Freitagabend war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und hatte vergessen, meinen vorher für die Fahrt gemachten Kaffe mit Milch zu trinken. Er stand also schön hinten im Becherhalter und wurde kalt. Am nächsten Morgen fiel mir dann ein, dass ich ihn im Auto vergessen hatte, also wollte ich ihn holen.

Und wo war er... Er lag auf dem Boden und war ausgelaufen :(
Irgendein Vollidiot von meinen Kollegen hat ihn umgestoßen und nicht aufgehoben. Hab mir nicht viel dabei gedacht, bin nach Hause gefahren und hab die Stelle unter dem Fahrersitz mit Polsterreiniger eingesprüht, die Fußmatte komplett gewaschen und dachte, das wäre es.

Aber seitdem hat sich ein ziemlich ekliger Geruch entwickelt, den ich auch nach mehrmaligem Einsprühen mit Polsterreiniger und Febreze nicht weg kriege. Abends riechts dann normal, komm ich morgens in die Garage, ist der Geruch wieder da...

Hab den Teppich schon mal hoch genommen und auch die Dämmmatten darunter abgewaschen und getrocknet, aber scheint alles nichts zu bringen.

Auch google sagt größtenteils nur: ,,Verkauf das Auto, den Geruch kriegst du nie wieder raus" :-(

Allerdings habe ich auch was von Sodasalz oder einem Produkt von Afalin, SENZODOR® Geruchsabsorber, gelesen.

Kann mir jemand von Euch helfen?!

Gruß
Basti
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

entweder kaffeepulver über die nacht ins auto stellen oder eine ozonbehandlung in betracht ziehen. wie erfolgsversprechend beide aktionen sind kann ich dir nicht sagen.
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Es gibt da so ein Enzym Spray das eigentlich für Tierverunreinigungen (Urin,Kot,allgemeiner Tiergeruch) auf Stoffen,Polster usw. gedacht ist,es beseitigt den Geruch mit bestimmten Enzymen.
Wenn ich zuhause bin schau ich mal wie das Spray heisst,ich habs allerdings auch noch nicht ausprobiert meine Frau hatte es irgendwann mal aus der Praxis mit gebracht aber unsre Tiere waren bis jetzt sauber.
Ich sag dir heut Abend bescheid wie es heisst.........................eventuell kann ich es dir auch gegen erstattung des Portos auch zukommen lassen.

So ging schneller wie gedacht das Spray heisst "vet Enzym" von der Firma Albrecht gibts wohl in den Apotheken sowie beim Tierarzt,diverse Onlineshops haben´s aber auch im Sortiment hab ich eben gesehen.
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 8. Okt 2009 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Schüsselchen Essig Essenz über Nacht im Fußraum wirkt auch wunder. Hilft sogar bei Raucherautos.
vamapa
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 10. Sep 2009 11:32
Wohnort: rheinland pfalz düw
Kontaktdaten:

Beitrag von vamapa »

essig hätt ich ah gesagt, oder desiinfektionsmittel....^^
GRUß AK :finger:

[URL=http://]http://housetime.radio.de/[/URL]
meiner im showroom
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Danke für Eure schnellen Hinweise und Tips!

Habs jetzt erstmal mit hochprozentigem Ethanol probiert, was in mehreren Foren angepriesen wurde. Ansonsten hab ich auch von meiner Oma Sodasalz bekommen, bin allerdings das Wochenende mit nem anderen Auto in Belgien und meine Schwiegermutter fährt das Cabrio :-D, aber mal sehen, was am Sonntag mit dem Geruch ist. Also am Freitag hab ich nur noch Spiritus gerochen :-D :-D :-D

Naja, ist eigentlich nicht zum Lachen, aber was soll man machen ^^ :sauf:

Ich werde berichten!

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Entschuldigt den verspäteten Status, aber der Geruch ist so gut wie weg :-)

Das Einreiben mit Bioethanol hat den gewünschten Effekt gebracht! Hat zwar noch 3-4 Tage ein bisschen gemüffelt, aber dank eines Duftkissens unter dem Fahrersitz war es auszuhalten. Da es ja mitlerweile auch kühler geworden st, hat es den Effekt noch verstärkt. Auf jeden Fall rieche ich nun nichts mehr.

Also Sodasalz und Ethanol helfen tatsächlich gegen den Babyk****geruch ;-)

Gruß
Bass-T
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]