[Sonstiges] Wie am besten Felgen lackieren?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Wie am besten Felgen lackieren?

Beitrag von Turbissimo »

Wer von euch hat schonmal Felgen selbst lackiert? Wie geht man(n) da amm besten vor? Reicht ein anschleifen und anschließend lackieren oder muß da auch erst die Felge gefüllert bzw. grundiert werden bevor man lackiert?
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Wie am besten Felgen lackieren?

Beitrag von Alexander190 »

wenns möglich ist würde ich sie Pulvern lassen ist billiger als lackieren und fester als lack :wink:

wenn dus lackieren lässt wird immer erst grundiert und nochmals abgeschliffen dann gelackt
Zuletzt geändert von Alexander190 am 28. Okt 2009 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

RE: Wie am besten Felgen lackieren?

Beitrag von SensET »

Tach auch, hab ich auch schon an meinem ersten Auto gemacht.
:sauf: War ein Ford Taunus Bj.76 in mattschwarz :sauf:

Hatte zuerst alles mit 100ér Körnung angschliffen,
dann die Reifen gut abgeklebt,
danach mit Filler drüber
und nochmal Unebenheiten nachgeschliffen, diesmal aber noch feiner, ich glaub 200ér.
Gut mit Terpentinersatz gereinigt und ausdunsten gelassen.
Farblack drauf 2x. :D grünmetalic :D
Nächsten Tag nochmal leicht fein angeschliffen
und 3 Gänge Klarlack drüber.
Hat 3 Jahre gehalten, danach war der Motor platt. :meckern:
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
ich mach das jetzt auch bei meinen Winteralus.
Soweit ich es gelesen habe sollte man vor dem Grundieren mit 400er anschleifen, danach inner mit 600er anschleifen wenn du ne weitere Farbschicht draufmachst. Beim Klarlack denke ich sollte man das nicht machen oder?
Soweit hab ich's gelesen ;)
Bin mal gespannt was die anderen noch aus Erfahrung sagen, wollte es auch morgen/übers We machen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

jo, werd meine felgen wahrscheinlich auch selbst lacken..aber zuvor werd ich sie noch Sandstrahlen, da der klarlack tierisch hochgekommen ist :(
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

@~KJ~:
Also wenn du die Sandstrahlen lassen willst, kannst du die ja dann auch gleich Pulverbeschichten lassen.
(Krasse Satzstellung :sauf: )
Bei uns in BS gibt's einen der das beides macht.
Wenn du willst kann ich da mal nach ´nem Preis fragen.
Zuletzt geändert von SensET am 29. Okt 2009 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Also nach dem Sandstrahlen sind die zu rauh zum direkt lackieren. Also erst füllern. ich hab meine BBS erst leicht angeraut und dann lackiert. angeraut hab ich mit Scotch Brite.
hält bis jetzt seit 4 jahren einwandfei und bremsstaub ist auch kein problem.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Werde die nächsten Tage mal damit anfangen, eventl. werd ich hier und da mal Bilder einstellen und kurz Feedback geben (wenns jemanden interessiert=).

Hab zwar noch keine Verwendung für die Felgen, aber hab das Zeug eh zu Hause bzw. in der Garage liegen. Sind ein paar Benz Felgen in 15" vom 124er
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ich mache es grade an solchen billigen ATS Felgen, wie Forti sie vor kurzer Zeit angeboten hatte.
Die haben halt an den 5 Speichen "Bordsteinschöden" sind aber relativ klein, die schmirgel ich sehr fein raus, geht wunderbar. Eine Felge und ein Felgendeckel habe ich bisher angeschliffen und Grundiert, werde gleich auch mal Fotos machen.
Aber fürn Winter wird das schon klappen, habe dann für
3Dosen Grundierung
6Dosen schwarzmatt
3Dosen Klarlack
inkl.Versand
35€ bezahlt, ich finde das geht doch, dafür habe ich halt die Macken nicht mehr drin, und ist halt nur fürn Winter.
Sobald ich sie fertig habe, werde ich dann mal Bilder posten, dauert aber sicher noch etwas, bin jetzt bis Sonntag abend weg, muss mal schauen wie viel ich unter der Woche schaffe

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Bilder?
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Turbissimo
Werde die nächsten Tage mal damit anfangen, eventl. werd ich hier und da mal Bilder einstellen und kurz Feedback geben (wenns jemanden interessiert=).[/quote]

Bilder???

Ich habe noch nicht wirklich was sehenswertes, da ich am WE keine Zeit hatte, habe bisher alle Felgen angeschliffen, und die Macken rausgeschmirgelt.
Danach Grundiert, und nun liegen sie wieder, denke ich werde am Wochenende die dann schwarzmatt lackieren, muss halt nur noch nen geeigneten Platz finden.
Muss ich überhaupt Klarlack draufmachen zum Schutz? ist nicht zwingend oder? Denn durch den Klarlack, glänzen die ja sonst wieder ein bisschen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hi

was sind das denn für Chromfelgen?
Probelm ist, das kannst du nicht überlacken, wenns gut gemacht ist.

entchromen kostet viel geld. mir hat man 3x gesagt: ca. 300 bis 400 EUR für 4 Felgen.

am besten abschleifen alles per hand.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also zum Thema Chromfelgen, die Beschichtung muss ab (am besten Sand oder Glasperlstrahlen) und dann kannst du die Felgen lackieren oder pulverbeschichten lassen.

Hatte mir mal ein Angebot für meine S2 Editions (7,5*16 Zoll) eingeholt, 550€ für Sandstrahlen und pulvern, inkl. Betten polieren und Rückversand.

Ist alles nicht billig lohnt sich nur bei hochwertigen Felgen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
CoCo_Körbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 310
Registriert: 4. Jul 2009 13:42
Wohnort: Meine
Kontaktdaten:

Beitrag von CoCo_Körbchen »

[quote]Original von SensET

Bei uns in BS gibt's einen der das beides macht.
Wenn du willst kann ich da mal nach ´nem Preis fragen. [/quote]

Ein Preis würde mich mal Interessieren :wink:
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

@CoCo_Körbchen:
Mach ich nächste Woche.

Wohnst ja nur 3km von mir.
Wohne in Wedelheine. :wink:
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
CoCo_Körbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 310
Registriert: 4. Jul 2009 13:42
Wohnort: Meine
Kontaktdaten:

Beitrag von CoCo_Körbchen »

[quote]Original von SensET
@CoCo_Körbchen:
Mach ich nächste Woche.

Wohnst ja nur 3km von mir.
Wohne in Wedelheine. :wink: [/quote]

Grünes Cabby und Parkt nähe Sportplatz ?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]