[Motor, Bremsen usw] Geräusche in der Lenkung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
PaddyO
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Okt 2009 21:14
Wohnort: Reken
Kontaktdaten:

Geräusche in der Lenkung

Beitrag von PaddyO »

Hallo

also ich bin vorhin bischen mitm kumpel rum gefahren (war ja mega wetter)
und kurz bevor ich nach hause gefahren bin, fing es aufmal an geräusche in der lenkung zu machen, ist nicht der riemen oder ähnliches hört sich ganz komisch an, iwie quälend ^^
Ich hatte die vermutung das es evtl oben aus einem Dom kommt bin mir aber nicht sicher, kann mir einer sagen wie man merkt ob ein Dom kaputt is?
Oder was es sonst noch sein könnte, ist ein echt komisches geräuscht und hat nichts damit zutun ob ich voll einlenke oder nur ein bsichen, sobald ich lenke ist auch sofort das geräusch da, als Öl ist drauf / Riemen ist es net das ist wäre dann ein anderes geräusch

MFG Paddy
Zaubi22
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 130
Registriert: 21. Mai 2008 10:33

Beitrag von Zaubi22 »

ist es so ein knarren?
PaddyO
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Okt 2009 21:14
Wohnort: Reken
Kontaktdaten:

Beitrag von PaddyO »

ja, genau so könnte man das sehen :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich tippe auf Spurstangenköpfe. Oder Traggelenk.

Benutze mal die Suche, wurde schon mal besprochen.

Ferndiagnosen sind immer schlecht. Am besten in eine Werkstatt mit 4-Säulenbühne fahren bzw. auf eine Bühne oder Grube fahren wo die Räder noch kontakt zum Boden haben und dann von unten mal horchen von wo es kommt.
Bild Bild
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

Sind spurstangenköpfe schwer zu wechseln? wie weit müssen die den wieder ins gewinde reingeschraubt werden?

Gruß

Micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
PaddyO
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Okt 2009 21:14
Wohnort: Reken
Kontaktdaten:

Beitrag von PaddyO »

Nein sind sie nicht, eine die Mutter los machen von unten danach das gelenk aus der Radnabe ziehen (am besten mit nem abzieher, anstonsten gehts auch mit nem hammer :D)
Dann die kosten Mutter auf der Welle lösen und denn Spurstangen kopf abdrehen, am besten merken / die stelle makieren wo der alte saß und dann denn neuen wieder bis dahin drauf drehen :) dann alles wieder rückwärs und fertig is ;)
ca 15 min. arbeit je nachdem wie gut das ding vergammelt is :P
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Schon mit einem Abdrücker / Abzieher ist es schwer.

Würde auf jeden Fall eine Achsvermessung nach dem Wechsel machen lassen.

@ Paddy,

hast schon erneuert oder geschaut ob es von da kommt?
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]