[Sonstiges] Qualm unterm Lenkrad
Qualm unterm Lenkrad
Hallo zusammen,
ich habe gerade mein Auto gestartet und dann Qualm an der Lenkradnabe bemerkt. Ich denke mal das es einen Kurzschluss gegeben hat. Meint ihr ich muss da mal nachschauen? Nicht das ich irgendwann liegen bleibe?!
ich habe gerade mein Auto gestartet und dann Qualm an der Lenkradnabe bemerkt. Ich denke mal das es einen Kurzschluss gegeben hat. Meint ihr ich muss da mal nachschauen? Nicht das ich irgendwann liegen bleibe?!
- Rebster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 431
- Registriert: 12. Aug 2007 23:29
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
ja solltest du! Ist nicht mit zu spaßen. Als erstes würde ich alle Sicherungen überprüfen auch nach dunklen "schwarzen" Kontakten gucken da sowas auf eine hohe belastung der Sicherung hindeutet, wenn da nichts zu finden ist Lenkradverkleidung etc. abbauen und nach durchgeschmorten Isolierungen gucken (das ist meistens das was qualmt) und nur wenn du dir ganz sicher bist das du dir da sicher sein kannst das da nichts aufgetreten ist würde ich den Motor nochmal starten und beobachten. Wie gesagt mit sowas ist nicht spaßen da durch einen Kurzschluss bzw. einer durchgeschmorrten Isolierung brände endstehen können.
mfg Tobi
mfg Tobi
Ich will es röhren hören!
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16955
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Qualm unterm Lenkrad
na, das ist nix besonderes...Original von gragry
Hallo zusammen,
ich habe gerade mein Auto gestartet und dann Qualm an der Lenkradnabe bemerkt. Ich denke mal das es einen Kurzschluss gegeben hat. Meint ihr ich muss da mal nachschauen? Nicht das ich irgendwann liegen bleibe?!
das ist der Schleifring da, da sammelt sich ein wenig Fett oder so, und der Verdampft dann mal gern...
bzw. sind die Kontakte für Blinker und Scheibenwischerhebel.. wenn ich mich recht erinnere... muss man mal sauber machen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Bei mir war's mal der Zündanlassschalter. Hing zu viel Last dran und da schmorte das Plastik weg.
Folge: Kein Kontakt mehr und das Radio wollt nicht mehr, weil es kein Zündungsplus mehr bekam.
Also auch da mal schauen.
Verkleidung bekommst ja ganz einfach ab, unterm Lenkrad zwei normale Kreuzschlitzschrauben.
Folge: Kein Kontakt mehr und das Radio wollt nicht mehr, weil es kein Zündungsplus mehr bekam.
Also auch da mal schauen.
Verkleidung bekommst ja ganz einfach ab, unterm Lenkrad zwei normale Kreuzschlitzschrauben.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Rebster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 431
- Registriert: 12. Aug 2007 23:29
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Naja auch wenn meine Vorredner da schohn einige Lösungsvorschläge gegeben haben würde ich das wirklich nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Versuch wenigstens mal vorher das Lenkrad abzubauen und zu gucken ob nicht doch ein Kabel verschmort aussieht oder ähnliches da es auch z.B. die Zündungskabel sein könnten und dann könnte wenns zum wirklichen Kurzschluss kommt dein Auto tatsächlich auf der Autobahn etc. stehen bleiben könnte. Wie schohn gesagt ist eine Arbeit die in ner halben Stunde mit einem Selbsthilfe Buch erledigt sein sollte.
mfg Tobi
mfg Tobi
Ich will es röhren hören!
Ja stimmt schon. Das Lenkrad und die Plastikabdeckung abmontieren ist kein großes Problem. Vielleicht mache ich das heute abend wirklich mal eben. Wenn es wirklich nur das "Fett" gewesen sein sollte, sieht man das überhaupt? Ihr meint doch den Schleifkontakt der Hupe?
Ich hatte so ein Problem schonmal bei meinem alten Golf 2 damals. Da war allerdings der Scheibenwischerschalter durchgeschmort! Aber das klappt ja alles noch bei mir. Es ist auch keine Sicherung durchgebrannt!
Ich hatte so ein Problem schonmal bei meinem alten Golf 2 damals. Da war allerdings der Scheibenwischerschalter durchgeschmort! Aber das klappt ja alles noch bei mir. Es ist auch keine Sicherung durchgebrannt!
- Rebster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 431
- Registriert: 12. Aug 2007 23:29
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Auf die Sache mit dem Fett würde eine Verschmutzung des Schleifrings hindeuten (viel Staub oder halt wirklich dreck) dann würde ich den Schleifring sauber machen und mal bei VW nachfragen (oder vieleicht weiß das auch hier einer) was die da für Fett verwenden (mein VW-Händler ist da immer sehr Kulant und sagt mir auch was man da an "Fremd" Stoffen verwenden kann, macht aber sicher nicht jeder.
mfg Tobi
mfg Tobi
Ich will es röhren hören!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder