[Elektrik & Beleuchtung] GRA-Steuergerät reparieren, Fehler gefunden!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

GRA-Steuergerät reparieren, Fehler gefunden!

Beitrag von mark_os »

Hi Leute!

Weiß zufällig jemand, wo genau der Einbauort vom Steuergerät der GRA ist?
Bin grade dabei, die GRA bei mir einzubauen. Einen Halter im Bereich des Lichtschalters habe ich nicht.

Danke schon mal! :wink:
Zuletzt geändert von mark_os am 25. Apr 2010 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Hier steht alles nötige drin: http://eleanor.tool-base.de/tuning/gra.htm
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

den Halter hast du nur drin wenn entweder GRA oder DWA ab Werk verbaut ist.

Da beide Stg. auf dem gleichen Halter Sitzen.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Also ein Plätzchen hat sich dann noch gefunden. Unter dem Lichtschalter waren Löcher zum Befestiegen. Ob die da original für sind.... danke mal nicht. Aber es hält gut :daumen:

Jetzt mal ganz was blödes. Ich glaube das Steuergerät ist defekt. Ich hab alles wie in der VAG-Anleitung beschrieben geprüft am GRA-Stecker. Alle Signale sind ordentlich da. Wenn das so ist, steht da in der Messanleitung: "Steuergerät wechseln". :heul:

Hat vll jemand einen Schaltplan von dem Steuergerät? Oder hat das schon mal jemand repariert? Hab mir das Innenleben angesehen und da sollte eigentlich nicht viel kaputt gehen können.

Vll weiß ja einer, was dort so die üblichen Verdächtigen sind.
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

So, nach langem Suchen im I-Net habe ich was gefunden. Das Problem ist bekannt und kein Einzelfall.

Es liegt an den Kondensatoren C7, C9 und C11. Die Lötstellen haben einen Fehler, sie brechen mit der Zeit. Das kommt von den wechselnden Temperaturen im Auto. Und das Beste, der Bruch ist kreisrund. Also extra schwer zu erkennen :meckern:

Ruckzuck den Lötkolben an den Start und die Stellen nachlöten. Und siehe da, es funzt wieder 100% :daumen:

Ich werde die Tage dazu mal eine Anleitung schreiben, vll kann's nochmal jemand gebrauchen. :)

PS: Das Löten war etwas mühselig. Der Hersteller hat 5 Pfund Schutzlack auf die Platine geschmiert. Wie nett von ihm :meckern:
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

du sollst ja auch net daran rumtüdeln :D

Hab ich bei meinem Stg. der GRA auch gehabt, freikratzen und nachlöten. :turn:

Hab aber gleich alle gelötet, sicher ist sicher :daumen:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
blackice
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 57
Registriert: 23. Apr 2010 20:38
Wohnort: Hier

Beitrag von blackice »

Bei meinem funkt die GRA auch nicht mehr... kann mir mal jemand sagen wo das Steuergerät sitzt? Dann muß ich nicht alles zerlegen :zwinker:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Siehe oben, mein Link. ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder