Problem mit Vogtland Tec Line

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Rey210
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 5. Sep 2009 14:20
Wohnort: Recklignhausen
Kontaktdaten:

Problem mit Vogtland Tec Line

Beitrag von Rey210 »

Hey!
Ich habe heute mein Vogtland Tec line Fahrwerk eingebaut. An der Hinterachse scheint alles geklappt zu haben. Ist zwar bischen sehr tief selbst wenn ich das im erlaubten Einstellbereich ganz hoch schraube aber mir war klar, dass ich bei 17 Zöllern min. bördeln muss, weil es bischen schleift. Ich habe aber ein riesen Problem an der Vorderachse. Da sind noch ca. 4 cm zwischen Reifen und Kotflügel, obwohl ich das Fahrwerk vorne so tief geschraubt habe wie erlaubt. Was mich noch stutzig macht ist das die kleinen Federn (Vorspannfedern?) komplett zusammen gedrückt sind.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Kann auch sein, dass es ein ziemlich dummer Fehler ist, war aber alles bischen stressig beim Einbau.

MFG
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Die Vorspannfedern müssen, wenn das Fahrzeug auf dem Boden steht, vollständig zusammengedrückt sein. Diese werden nur aktiv, wenn das Fahrzeug extrem aus federt, damit die Hauptfeder an ihrem Platz bleibt. Ansonsten hat diese Feder keine weiter Funktion.

Das da aber so viel Platz übrig bleibt ist unschön :(
Benutzeravatar
Rey210
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 5. Sep 2009 14:20
Wohnort: Recklignhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rey210 »

Das Problem ist, dass die Vorspannfedern auch komplett zusammengedrückt sind wenn das Fahrzeug aufgebockt ist. Ich habe erstmal um den Wagen vorne tiefer und hintern höher zu bekommen die Federwegsbegrenzer von vorne, zusätzlich hinten eingebaut. Ob das ein vernüftige Lösung ist weiss ich nicht. Hatte bis jetzt kaum Zeit um mich drum zu kümmern weil ich ständig im Urlaub bin.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder