Kabel/Kabelschuh/etc.

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Kabel/Kabelschuh/etc.

Beitrag von Raeman »

Alsooooo :)

Ich habe mir ja nun die Komponenten für meine Hifi-Anlage (kann man ja eigtl. nicht so nennen) zusammengekauft und wollte nun mal fragen, wieviel Kabel, welcher ARt, welches Querschnitts usw. ich genau brauche,damit ich diese Dinge auch mal besorgen kann...

habe gerade noch mit nem Hifi-Experten gesprochen (ist aber leider in Amerika) meinte was von doppelt-geschirmten Chinch-Kabeln und k.A.ich kenn mich da ja nicht so viel aus...

Also folgende Komponenten hab ich...

- Radio JVC SH-99R
- Endstufe: Ground zero 4200X
- Front: Canton QS 2.16

Nun würde ich gerne wissen welche Kabel ich genau brauche (in wie weit muss ich auch vorne beim Frontsystem neue Kabel verlegen muss (Hochtöner etc. Frequenzweichen usw.)...

Hoffe mir kann mal wer ne Liste machen ...
- welche Kabel ich genau brauche (genaue Bezeichnung)
- wieviel Meter der jeweiligen kabel ich brauche
- wieviel zusätzliche Dinge (Kabelschuhe etc.) ich brauche
- wieviel alles zusammen so ca. kosten wird...

Sodass ich wenn es möglich ist nur noch zum Händler muss ihm ne kleine Liste vorlegen und der mir das Zeug zusammenpackt, weil durchchecken tu ich da leider nun nichmehr so wirklich :D

Ps: Gibt bestimmt auch verschiedene Arten von ,,Kabel'' die den gleichen Sinn haben, sollte natürlich wie immer ,,so billig wie NÖTIG'' sein...

Und nochwas... habe auch gehört es gibt fertige ,,Sets'', falls da wer gute bei einem Anbieter kennt,die bei mir passen bitte auch nennnen...

UNd nun noch als letzes... wenn ihr mir raten würdet die Kabel auch aus dem Internet zu bestellen, dann bitte auch zugehörige Seite dazunennen :D

Danke, vllt. will sich ja wer Zeit nehmen :D

Merci schonmals vielmals! =)

EDIT: Vllt. besorge ich mir noch einen Sub,weis ich aber nochnicht, wenn da das Kabel nur 10€ oder so kosten würde um den noch dazu anzuschließen würd ich das gleich mitkaufen bzw. auch verlegen (bräuchte auch Kabel für nen Schalter oder was um Sub ein/auszuschalten-vorne)... bzw. zu regulieren...
Zuletzt geändert von Raeman am 9. Feb 2006 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich würde 25mm² nehmen. im set meist am günstigsten. als chinchkabel würde ich nicht extra superviel ausgeben für ein mega-spezial-kabel. so ein set vielleicht:
http://www.acr.ch/shop/index.php?itemno ... 466&cf=itc
[IMG]http://www.acr.ch/shop/pic/hkab-83.jpg[/IMG]
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hm, hört sich ja mal gut an, wobei 69€ meistens hör ich was von 50/55€, vllt. kann ja mal noch wer die einzelnden Kabel + Meterangabe etc. nennen und was/wieviel (ZB:Kabelschuhe Sicherungen etc.) ich brauche...

Ps: Den Bekannten wo ich hab hatte gemeint muss auch aufpassen das in meine Endstufe der Kabel mm²-Querschnitt auch reinpasst...

Merci schonma :D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

In so einem Paket ist alles drin, was du brauchst:

- Masseleitung
- Plusleitung
- Kabelschuhe
- Sicherung
- ...
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich würde schon ein dickeres Kabel nehmen, wegen der endstufe würde ich mir keine sorgen machen, du baust ja nen Cap vor oder? dann kannst vom cap zur endstufe ja ein dünneres legen, wenns nicht passen sollte
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von janp
ich würde schon ein dickeres Kabel nehmen, wegen der endstufe würde ich mir keine sorgen machen, du baust ja nen Cap vor oder? dann kannst vom cap zur endstufe ja ein dünneres legen, wenns nicht passen sollte[/quote]

Cab braucht er für sein vorhaben glaub ich nicht! Aber dieses Set was du vorgeschlagen hast sollte für seinen Zweck reichen.
Kleine Kabelschuhe muß man sehen wie groß und wieviele du brauchst.
Ansonsten 10-12 mtr Lautprecherkabel so 3mm² sollte dafür reichen
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

ca. 5m (Pluskabel) und 1m (Minuskabel)

kleiner Tip kauf also am besten 6-7m und benutze das Kabel für plus und minus. Da das Kabel den gleichen Ohmschen Widerstand hat.

Ich kann nur die Kabel von Dietz empfehlen das sie sehr fein Litzig sind und somit der Beweglich was ein enormer vorteil ist beim verlegen.

Chinchkabel kauf bitte nicht irgendein billig produkt!! Ab schon die erfahrung gemacht das bei billig Produkten entweder die Abschirmung mies ist oder das der Innenleiter bricht.

Das Powerkabel verlegst du am besten in einem Kablrohr (ist so ein Wellrohr) damit ist es geschützt vor durchreiben an Metallkanten. Die Sicherung muss unbedinget max. 30cm von der Batterie weg sein!!!!

Schau in die Anleitung was max. in die Enstufe reingeht und das nimmst du.

Spare nicht an der Verkabelung damit tust du dir keinen Gefallen.

und wie Turbogeil schon erwähnt hat "10-12 mtr Lautprecherkabel so 3mm² sollte dafür reichen"

Mit den Kabelschuhen must du schauen welche anschlüsse die Endstufe hat, also entweder du musst nur das Powerkabel abisolieren und reinstecken fest drehen, fertig oder du brauchst halt die Kabelschuhe.

So galube das wars erst mal. :D
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

kann mich 3er Cabrio nur anschließen!!! :daumen:
Nur weis ich auch das Raeman ein Sparvogel ist und nicht so viel investieren will :P
Deswegen muß es bei ihm LowBuget sein :D
Meine Kabel alle zusammen lagen knapp bei 170 Euros
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

:D[quote]Original von turbogeil
kann mich 3er Cabrio nur anschließen!!! :daumen:
Nur weis ich auch das Raeman ein Sparvogel ist und nicht so viel investieren will :P
Deswegen muß es bei ihm LowBuget sein :D
Meine Kabel alle zusammen lagen knapp bei 170 Euros[/quote]

Deine... meine solln aber billig sein :D

Is richtig das ich n Sparvogel bin aber so bin ich halt mal,so gut wies geht alles selbst machen, bzw. billig besorgen, Endstufe kommt laut post morgen nun endlich bei mir an :-)

Kann mir nochmal wer sagen was denn GENAU in dem paket enthalten sein muss,dann schau ich mal nächste Woche, wenn wohl wer sagt in dem Paket ist alles drin, und nachher sinds keine doppelt geschirmten chinch-Kabel oder was weis ich... :)

Einfach vllt. kurz einzelnd schreiben was-wieviel m/Durchmesser-wieviele...

Dann kann ich immer noch hingehen und fragen /schauen ob die das im Paket haben,wäre nett
Zuletzt geändert von Raeman am 10. Feb 2006 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Kabelschuhe/Löten

Beitrag von seppel »

Hi,

da ich bei Frauchens Cabby auch andere Lautsprecher einbauen will ( soll :D 8) ) wollte ich mal fragen ob das Anlöten der Litze an die LS-Kontakte eventuell besser wäre. ?(
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Kabelschuhe/Löten

Beitrag von turbogeil »

@Rea

klick doch mal auf den Link über dem Foto von Janp dann siehst du ne Beschreibung dort steht alles drin Blindfisch :D
Das ist auch alles was du brauchst außer Lautsprecherkabel

@seppel
besser ist das!! Weil ne bessere Verbindung!! Aber nicht erfordelich weil der unterschied erst bei absoluten Highend Anlagen ne Rolle spielt. Aber wenn du dir die Arbeit machen willst :D
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kabelschuhe/Löten

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von turbogeil
@Rea

klick doch mal auf den Link über dem Foto von Janp dann siehst du ne Beschreibung dort steht alles drin Blindfisch :D
Das ist auch alles was du brauchst außer Lautsprecherkabel
[/quote]

Uppala, richtig, sorry :-)
WEr lesen kann ist klar im Vorteil 8o

Also da alles wie in dem Link + 10-12 Meter Lautsprecherkabel (3mm),richtig?!?

Dann werd ich mich da mal auf die Suche machen :-D

Right? :-D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Kabelschuhe/Löten

Beitrag von turbogeil »

JA!! Lieber 12 Meter Kabel nicht das es dann zu knapp wird
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

RE: Kabelschuhe/Löten

Beitrag von seppel »

[quote]Original von turbogeil
Aber wenn du dir die Arbeit machen willst :D[/quote]

Hi Turbo,

ich bin zwar kein Klempner 8) , aber ich traue meinen Lötkünsten auf Dauer mehr wie diesem Kabeschuhgequetsche Bei diesem Teil mußte über 100 Lötstellen machen, wobei fast jede Lötstelle "überlebeswichtig" ist.
Dann werde ich mich mal demnächst mit Lötkolben,Lötzinn,Kabel und Schrumpfschlauch bewaffnet Frauchens Cabby annehmen :D
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wenn du die Kabelschuhe mit der richtigen Zange quetscht, halten die bombenfest. Im moment setzt sich die Feder-Klemmtechnik durch, egal ob Car-Hifi oder Industrie. Da kann es keine Losen schraubverbindungen mehr geben und auch vibrationen sind kein Problem.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kabelschuhe/Löten

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von turbogeil
JA!! Lieber 12 Meter Kabel nicht das es dann zu knapp wird[/quote]

So, Endstufe kam gerade eben an... *grumel*...

Woher weis ich nun 1) wieviel mm² in die Endstufe passen (weil wenn ich 25mm² nehme (reicht eigtl.auch 20mm²), dann sollten es schon passen...

2) also wenn ich im Saturn oder so gehe und sage 12m - 3mm² - Hifikabel dann wissen die schon was ich meine, ist das ,,normales'' kabel oder ist das das 2-adrige wo man uach zuhause benutzt?

DAnke schonmals...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Kabelschuhe/Löten

Beitrag von FARA »

[quote]Original von Raeman
[quote]Original von turbogeil
JA!! Lieber 12 Meter Kabel nicht das es dann zu knapp wird[/quote]

So, Endstufe kam gerade eben an... *grumel*...

Woher weis ich nun 1) wieviel mm² in die Endstufe passen (weil wenn ich 25mm² nehme (reicht eigtl.auch 20mm²), dann sollten es schon passen...

2) also wenn ich im Saturn oder so gehe und sage 12m - 3mm² - Hifikabel dann wissen die schon was ich meine, ist das ,,normales'' kabel oder ist das das 2-adrige wo man uach zuhause benutzt?

DAnke schonmals...[/quote]

Oh man, mach es dir doch nicht immer so einfach, sondern überleg doch einfach mal. Was macht den ein zwei Adriges Kabel? Es hat einmal Plus und einmal Minus. Wenn du dir hier die beiträge durchließt, dann siehst du ganz klar, dass du für Masse nicht bis zur Batterie musst, also ein Doppeltes Kabel blödsinn wäre. Steht doch alles hier. Und genau das sagst du denen auch im Laden, grade bei Saturn haben die Ahnung. Und wieviel reinpasst an der Dicke, das siehst du doch an den Anschlüssen.
So schwer ist das doch nicht...
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kabelschuhe/Löten

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von FARA
[quote]Original von Raeman
[quote]Original von turbogeil
JA!! Lieber 12 Meter Kabel nicht das es dann zu knapp wird[/quote]

So, Endstufe kam gerade eben an... *grumel*...

Woher weis ich nun 1) wieviel mm² in die Endstufe passen (weil wenn ich 25mm² nehme (reicht eigtl.auch 20mm²), dann sollten es schon passen...

2) also wenn ich im Saturn oder so gehe und sage 12m - 3mm² - Hifikabel dann wissen die schon was ich meine, ist das ,,normales'' kabel oder ist das das 2-adrige wo man uach zuhause benutzt?

DAnke schonmals...[/quote]

Oh man, mach es dir doch nicht immer so einfach, sondern überleg doch einfach mal. Was macht den ein zwei Adriges Kabel? Es hat einmal Plus und einmal Minus. Wenn du dir hier die beiträge durchließt, dann siehst du ganz klar, dass du für Masse nicht bis zur Batterie musst, also ein Doppeltes Kabel blödsinn wäre. Steht doch alles hier. Und genau das sagst du denen auch im Laden, grade bei Saturn haben die Ahnung. Und wieviel reinpasst an der Dicke, das siehst du doch an den Anschlüssen.
So schwer ist das doch nicht...[/quote]

Hm, ich mach mir schon meine Ideen...

Von den Lautsprechern muss das Lautsprecherkabel schließlich an die Frequenzweichen, am Lautsprecher sind +/- Anschluss daher meine ich ob man ,,doppeladriges'' kabel braucht... , oder ob das einfach ein ,,normales'' Kabel ist...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich glaub er meinte nicht die spannungsversorgung sondern die lautsprecherkabel.
2x2,5mm² brauchst du, 3mm² hab ich noch nie gesehen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder