Seitenschweller Kaufberatung

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Seitenschweller Kaufberatung

Beitrag von angelone »

Hallo zusammen,
da mein Cab nächsten Monat rundrum neu lackiert werden soll, wollt ich mir vorher noch schnell neue Seitenschweller zulegen.
Die aktuellen Standardschweller sehen nach 17 Jahren nämlich nicht mehr so schön aus und haben ein paar kleine Roststellen.

Ich wollt mir die Rieger Infinity holen.
Ebay-Link

Zu dem Thema hab ich jetzt ein paar Fragen

1. Die Schweller werden an den Ecken geschraubt/genietet und über die gesamte Länge geklebt.
Aber müssen dann vorher die originalen Schweller runter oder werden die neuen nur davor geklebt?
Wäre interessant zu wissen, weil mein Ziel ist es ja, die aktuellen Schweller wegzuschmeissen weil die halt rosten :)

2. Mein Auto ist etwas tiefer, wieviel genau kann ich nicht sagen, weils nicht eingetragen ist, auf den Federn nicht steht woher die kommen und die Vorbesitzer nicht auffindbar sind.
Mit dem Originalschwellern hab ich aktuell halt mehr als 1 Hand breit Platz zur Strasse.
In den nächsten Wochen wirds neue Felgen+Bereifung geben und dadurch gehen mir laut Rechner wieder 8mm Bodenfreiheit flöten.
Hat die Infinity Schweller zufällig wer oder kennt die einer?
Sind die viel höher als die originalen und könnte ich da Probleme bekommen?
Wahrscheinlich nicht.


3. Wie sieht es aus mit Hebebühnen und Wagenhebern?
Kommt man noch gut an die jeweiligen Auflageflächen dran wenn die Schweller drauf sind?

Danke schonmal für eure Antworten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

die "Schweller" am Cabrio sind bestandteil des Autos.

Die musst du eh machen. Neues blech einschweißen etc und co.
dafür solltest du auch dein Geld ausgeben, denn ohne die knickt dir dein Auto zusammen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Genau .. vergiss nicht das du kein tragendes Dach wie bei der Limo oder dem Variant hast... am besten Rost beseitigen - Wetterfest machen - und dann einen Schönen zubehörschweller für das Cabrio besorgen als zusätzlichen Wasserschutz ....

Zu der Bodenfreiheit bei dem oben genannten schweller bekommst du bei starker tieferlegung ein Problem eine 4-Arm Hebebühne drunter zu bekommen... vor allem Vorne...

Was meinst du damit :
"Mein Auto ist etwas tiefer, wieviel genau kann ich nicht sagen, weils nicht eingetragen ist, auf den Federn nicht steht woher die kommen und die Vorbesitzer nicht auffindbar sind."

Wenn das so ist bekommst du beim nächsten richtigen TÜV-Termin eh probleme... spar dir das Geld für ein anständiges Fahrwerk zusammen (Gewinde oder Luft, musst du für dich entscheiden) und dann kannst du die höhe für dich passend einstellen

Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Beitrag von angelone »

Original von Der EineWenn das so ist bekommst du beim nächsten richtigen TÜV-Termin eh probleme...
jojo, das is schon alles einkalkuliert.
Ich wollt vorm TÜV die Federn durch neue mit Gutachten tauschen.
Aber halt erst wenn ich zum TÜV muss und nich in den nächsten Wochen :)
Eigentlich schad, weil die aktuellen Federn gefallen mir vom Komfort her verdammt gut.
Es ist nur absolut nicht auszumachen von welchem Hersteller die kommen.

Aber dann sind meine Fragen ja soweit schonmal geklärt und ich werd die Rostfee mal anrufen.

Dank euch.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder