[Sonstiges] Ideale Geschwindigkeit auf der Autobahn

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Liberator
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 84
Registriert: 24. Dez 2008 22:10
Wohnort: Siegen

Ideale Geschwindigkeit auf der Autobahn

Beitrag von Liberator »

Ich bin gestern ca. 350km Autobahn gefahren.
Hatte, wenn die StVo es zugelassen hat, ca. 160 - 170 km/h drauf und hab mich irgendwann über meinen exorbitanten Spritverbrauch gewundert.
Habe nicht viel gebremst oder sonstige spritschluckende Manöver gehabt.

Da ich es in aller Regel nicht eilig habe würde ich gerne wissen, bei welcher Geschwindigkeit der Spritverbrauch bei einem 1.8 90PS Motor auf der Autobahn ideal ist.

Die obligatorischen 130 km/h?
Mehr? Weniger?

Inwiefern verändert sich der Verbrauch auf 100 km/h wenn das Verdeck geöffnet ist?
(bin gestern geschlossen gefahren)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Ideale Geschwindigkeit auf der Autobahn

Beitrag von Splinter »

Wie sich das bei geöffneten Verdeck verhält weiß ich nicht, dazu müsste man den Windwiederstand ausrechnen, oder einfach mal geschlossen und offen im drittel Mix fahren und dann vergleichen.
Vorher und nach der Fahrt immer voll tanken und dann siehst wieviel das Fahrzeug verbraucht hat.

Drittel Mix 100km :
ca. 33,3 km Stad
ca. 33,3 km Landstrasse
ca. 33,3 km Autobahn (120km/h)

120km/h ist sicherlich noch die beste Geschwindigkeit, alles darüber hinaus wird es schon nicht mehr wirtschaftlich. Der Verbrauch steigt fast exponential zur Geschwindigkeit.
Bild Bild
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo,
also grundsätzlich würde ich auch sagen, dass man im geschlossenen Zustand weniger Verbaucht, da weniger Verwirbelungen, bzw. Luftwiederstände auftreten.
Habe selber einen vergleichbaren Motor, 1.8L 75 PS
Auf dem Weg nach Spanien letzten Sommer bin ich rund 700+KM in Frankreich gefahren, Höchstgeschwindigkeit 130Kmh, denn danach wirds teuer!!
Verbraucht hat er circa 8,5-9L, so wenig hatte ich bis dato noch nie verbraucht ^^

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von stefan
hallo

allso ich fahre mit mein auto tank voll 130-140 normal allso .

450-500 KM mit einer tank füllung

habe den golf 3 2,0l 115 ps

wehr hat den noch ?? ich finde das ehr viel verbraucht ? [/quote]

Hast du schon ziemlich oft gefragt oder? Der Verbrauch ist normal
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also bei mir habe ich bei 100kmh ne reichweite von ungefähr 600km
mit nem 1.6er 101ps
bei vollgas um die 400-450km sprich durchschnitt geschwindigkeit um die 150kmh
Benutzeravatar
f4rm3r
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 9. Okt 2010 00:06
Wohnort: Bayern, Regensburg

Beitrag von f4rm3r »

Geschlossen wirst du auf jeden Fall weniger Verbrauchen.
Ich fahre den 1.8 mit 75PS und verbrauche ca 9 Liter bei moderater Fahrweise und durchschnittlich 120km/h auf der Autobahn (mal weniger wenn ichs nicht eilig hab, mal 180 wenn ich Lust hab)

Und schneller wird exponentiell teurer da E=mv²
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/f4rm3r_1.jpg[/IMG]

Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

ich konnte das letztens auch genau ausrechnen.

bei einer 80 % igen Autobahnfahrt und meistens so zwischen 140 und 160 kmh bin ich mit einer Tankfüllung fast 600 km weit gekommen :)

fand ich ziemlich gut :)...

8,4 l hab ich dann ausgerechnet.

Hatte da natürlich noch den 1,6 mit 100 PS und Dach war geschlossen

wies in Zukunft mit dem VR6 sein wird will ich gar nicht dran denken :D :D :D
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Guten Morgen,

die Ideale Geschwindigkeit mit dem 1,8er und 90PS sind 90kmh auf der Autobahn. So sollten die ~ 7,5 liter laut VW Prosepkt erreicht werden.

Wenn du zw. 160 und 170 fährst ist das ja vollgas :wink:
Und du hast dich über den exorbitanten Spritverbrauch gewundert :klopf:

Laut Fahrzeugschein fährt der 1.8er max 171kmh.

Grüsse
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

bin von deutschland nach spanien gefahren, 2250 km, vollgepackt

immer so 130 km/h

verbrauch 7,3 liter/100km
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Zum thema Benzin Verbrauch und wirtschaftlichkeit mag ich folgende meinung preisgeben:

1.8 90PS Unkaputtbar

Es kommt mir so vor als würde das Cabrio nicht mehr wie ein Polo 2f vebrauchen. 5-6L auf 100km. Ich muss auch hinzufüghen das ich ein sehr ruhiger fahrer bin, bei 3000Umin wird geschaltet bis ich bei 100km/h bin.. und das tempo halt ich auf langer fahrt. Wenn ich dann den vergleich zu meimem A4 nehme, den ich durchschnittlich mit 10.9L/100km fahre, kommt es mir vor als wäre das Cabrio ein Sparwunder. Vllt mögens auch 6-7L sein, sogenau kann ich es nicht sagen,aber es kommt mir halt sehr sparsam vor. Wenn ich arbeitslos wäre und ein auto von A nach B brauche würde ich mirn 2f oder nen G3 holen.. .

Welches Tempo:

Ich finde 100-120km/h bevorzuge ich, mit und offen..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich bin mit meinem 2,0L 115PS von Bielefeld nach Holland und wieder fast zurück gefahren mit einer geschwindikkeit von 120-130 km/h.

Verbrauch lag bei ca. 7L ( Nur Autobahn gefahren )
:::::::::::::::::::


Als ich mit meinem 1,8L 75PS von Straubing ( Bayern ) nach Bielefeld gefahren bin habe ich 1 3/4 Tankfüllungen gebraucht für knapp 600 km

Da bin ich 80% 120 km/h gefahren und zum schluß um die 170 / 180...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

ich fahre das 1.6er facelift mir 101 ps.

ich bin vor kurzem mal von hamburg nach wilhelmshaven gefahren und habe dabei gezielt drauf geachtet auf der autobahn max. 130 zu fahren.

ich hatte dabei einen verbrauch der so gering war wie noch nie zuvor: 6,5l/100km

im schnitt verbrauche ich 8,71l/100 km im normal betrieb.
Habe mich bei spritmonitor.de angemeldet und pflege dort meine betankungen seit 1 1/2 jahren. kann ich nur empfehlen!!
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Schalte mal die MFA (Wenn nicht vorhanden - nachrüsten) auf Momentanverbrauch, dann siehste, wo er am wenigsten verbaucht.
Remuag
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 10. Mai 2010 23:59
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Remuag »

also ich habs geschaft mit meiner 2.0L maschine auf der autobahn 5L/100km zu verbrauchen du muss einfach nen lkw hinterher fahren und immer schön konstant also nicht einfach so nach den motto der lkw ist 5meter weiter als grade ich muss gas gebe" einfach chillig fahren.

ich nehme auch gern einen buss die fahren schöne 120 und dan müssteste so 6 bis 7 liter verbrauchen
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

wenn ein fahrzeughersteller den spritverbrauch für seine prospekte ermittelt, geht er immer nach den gängigen vorschriften von, ich glaube es waren, 130 km/h aus. Also sind die motoren auch darauf ausgelegt, diesen wert so gut wie möglich zu schönigen. Also verbraucht ein motor über dieser geschwindigkeit überproportional mehr benzin. Warum sollte der hersteller auch für einen guten verbrauch über 130 sorgen?
Außerdem finde ich, dass es sich zwischen 130-140 am entspanntesten fährt, da man so gut im verkehrsfluss mitschwimmt
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder