[Motor, Bremsen usw] Motor geht nach Kaltstart sofort wieder aus...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Mallorca_Golf3Cabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Mai 2011 00:20
Wohnort: Derutschland

Motor geht nach Kaltstart sofort wieder aus...

Beitrag von Mallorca_Golf3Cabrio »

Hallöchen,
ich weiss ich bin zwar nen Frischling, aber hab folgendes Problem.

Hab mir vor 1nem Monat hier auf Mallorca nen Golf3cabrio geholt, bisher alles gut soweit, aber seit 1ner Woche folgendes:

Sobald der Motor kalt ist ( ich hab nur 1 Tag die Woche frei, die restlichen 6 Tage steht das Auto rum), und ich ihn Starte, geht der Drehzahlmesser auf 1500, und danach komplett runter und der geht Motor geht wieder aus. Starte ich Ihn danach erneut, muss ich sofort kurz das Gaspedal antippen, damit er anbleibt, und dann ist alles wieder normal und auch normaler Drehzahlbereich.

kann das was mit der Einspritzung zu tun haben???

gruss und Dank...
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ich würde eher auf die Drosselklappe schließen... oder... ich hatte sowas mal bei meinem Polo, wenn er kalt war... wenn ich an eine Ampel ran bin und die Kupplung getreten habe, ist die Drehzahl auch in den Keller gegangen und manchmal auch aus, wenn man dann, bevor er ausging, das Gas betätigte, hat er sich wieder gefangen... der Grund war das die Kupplung runter war und ausgetauscht werden musste... gut wäre noch zu wissen, mit welchem Aggregat die Cabrio Befeuert wird... Bj, Motor, Km -Stand, ect....





Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Mallorca_Golf3Cabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Mai 2011 00:20
Wohnort: Derutschland

Beitrag von Mallorca_Golf3Cabrio »

is nen 1.8er mit 90 PS.... BJ. `95...
sind alles Spanische Papiere...
133.000km

aber wenn die Kupplung runter ist, sollte man es doch auch beim fahren und schalten merken oder? könnte mir eher vorstellen das der Junge nicht genügend benzin beim Kaltstarten bekommt....bzw. nicht genug Benzin angesaugt wird?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16958
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hört sich stark nach Drosselklappe, Poti oder Leerlaufsteller an.


Vielleicht mal Drosselklappe reinigen und dann weiter testen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kann auch an den Zündkerzen bzw. Zündkabel und Stecker liegen.

Des weiteren würde ich die Temperaturfühler oben beim Zylinderkopf prüfen.
Bild Bild
Mallorca_Golf3Cabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Mai 2011 00:20
Wohnort: Derutschland

Beitrag von Mallorca_Golf3Cabrio »

werde mal alles durchchecken, danke für eure Antworten.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder