Hallo zusammen,
mein Motor macht vorn rechts irgendwie merkwürdige Geräusche. Ist so ne Art pfeifen. Ich habe das Gefühl es kommt aus der Ecke wo die Wasserpumpe sitzt. Macht eine defekte Wasserpumpe überhaupt Geräusche oder verliert man dann eher Wasser? Und vor allem, ists schlimm damit noch lange weiterzufahren? Zahnriemen und Keilriemen sind vor ca. 6 Monaten neu gemacht worden. Ich wüsste sonst echt nicht, wo die Geräusche herkommen.
[Motor, Bremsen usw] Wasserpumpe defekt?
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Wasserpumpe defekt?
Nehm mal den Keilriemen ab, und dann lass den Motor mal laufen.
Und wenn das Geräusch immer noch da ist, dann nimmst den anderen Riemen auch ab.
Und wenn es immer noch Geräusche gibt, dann ist es vielleicht die Spannrolle vom Zahnriemen.
Und wenn das Geräusch immer noch da ist, dann nimmst den anderen Riemen auch ab.
Und wenn es immer noch Geräusche gibt, dann ist es vielleicht die Spannrolle vom Zahnriemen.
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Durch das Systematische Abnehmen der Riehmen, kannste Fehlerquellen ausschließen und z.B. Testen ob es wirklich die WaPu ist etc 
Ne neue Spannrolle heisst nicht, das sie auch heile sein muss.
Falscher Einbau oder Herstellerfehler und schon ist son neuteil ganz schnell wieder kaputt.
Hate ich selber mal bei meinem alten VW Golf 3 GT, hab das Flexrohr gewechselt und 1 Monat später ist es wieder kaputt gegangen, war halt einfach nen Produktionsfehler
Haste dem Kram selber eingebaut oder einbauen lassen ?
Falls du es einbauen lassen hast, haste ja Garantie druff genauso wie auf die Ersatzteile, also Kostentechnisch alles halb so schlimm
EDIT:
Die Riehmen sind aber alle richtig gespannt ?
Macht der das nur bei Feuchtem Wetter draußen ?
Vllt ist es auch einfach nur nen Riehmen der durchrutscht.

Ne neue Spannrolle heisst nicht, das sie auch heile sein muss.
Falscher Einbau oder Herstellerfehler und schon ist son neuteil ganz schnell wieder kaputt.
Hate ich selber mal bei meinem alten VW Golf 3 GT, hab das Flexrohr gewechselt und 1 Monat später ist es wieder kaputt gegangen, war halt einfach nen Produktionsfehler

Haste dem Kram selber eingebaut oder einbauen lassen ?
Falls du es einbauen lassen hast, haste ja Garantie druff genauso wie auf die Ersatzteile, also Kostentechnisch alles halb so schlimm

EDIT:
Die Riehmen sind aber alle richtig gespannt ?
Macht der das nur bei Feuchtem Wetter draußen ?
Vllt ist es auch einfach nur nen Riehmen der durchrutscht.


Der Zahnriemen wurde von einem Meister gewechselt. Ich habe nachgeschaut, ist auch alles noch schön gespannt! Die Geräusche kommen auf jeden Fall von der Ecke Wasserpumpe. Ist egal ob der Wagen warm oder kalt ist. Das Wetter spielt auch keine Rolle. Kann die Lichtmaschine auch evtl. defekt sein? Am Wochenende werde ich mal die Riemen abnehmen vielleicht bringt mich das ja schon etwas weiter
Im Leerlauf hört man es am meisten.

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Schnapp dir mal nen extra langen Schraubendreher (oder Metallstab) und halt den Griff an dein Ohr und das andere Ende an z.B. die Wasser Pumpe.
Wenn du nu das Geräuscht laut hörst, dann ist es diese.
So kannst du alle anderen Teile (LiMa, ...) auch abhören.
mit nem Stethoskop funktioniert es noch besser.
Wenn du nu das Geräuscht laut hörst, dann ist es diese.
So kannst du alle anderen Teile (LiMa, ...) auch abhören.
mit nem Stethoskop funktioniert es noch besser.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]