Bremsen vorne quietschen -> neue Bremsscheiben?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

ccab
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mai 2010 01:32

Bremsen vorne quietschen -> neue Bremsscheiben?

Beitrag von ccab »

Guten Abend Leute,

seit ein paar Wochen zwitschert mir mein Cabrio nach ein paar km Fahrt ein fröhliches Lied, wahlweise bei langsamer Fahrt unter 30kmh oder leichtem Bremsen. Trete ich fester auf die Bremse verschwindet das Quietschen wieder. Es kommt definitiv von vorne.

Bremsen tut er Golf 3 typisch schwach wie immer. Ist aber auch kein Wunder bei so viel Gewicht und der Trommelbremse hinten..

Gibt es weitere Möglichkeiten oder sind die Bremsscheiben runter? Ein Rand von 1-2mm ist vorhanden.

Ich wollte sie letztens abnehmen, die Schrauben sitzen aber fest. Habt ihr irgendwelche Tipps außer Fett und hin- & herdrehen?


Letzte Frage: Wie sind eure Erfahrungen mit Brembo? Ich habe mir dieses Set angeschaut, preislich ist es ganz nett.

Gruß ^^
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17061
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Kann auch das Radlager oder die große Mutter an der Radnabe sein. Beides mal checken.

welche schraube sitzt fest?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Glaube das sind die beläge vorne.
Kann sein das die führung fest ist.
Zum losen rostlöser verwenden.Und hin und her drehen.was anseres bleibt dir wohl nicht übrig.
Brembo ist nicht schlecht.
So vergleichbar wie die von bosch.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Moin,

mit den Scheiben hat das eigentlich nicht viel zu tun. Meißtens verursachen die Beläge das Problem.
Wieviel Belag hast denn noch auf den Belägen, wenn die verschlissen sind dann wechsel die gegen neue, eventuell gleich neue Scheiben montieren.
Wenn die Beläge soweit in Ordnung sind, dann reinige mal die Auflagefläche und Führungen der Bremssättel und schmiere diese mit einem dafür geeigneten Fett (Plastilube).

Kannst ja andere Scheiben probieren, aber ich denke du wirst keinen großen unterschied merken zum Erstausrüster (ATE).

Wenn du eine bessere Bremswirkung erzielen möchtest dann organisiere dir die Sättel vom G60 oder VR6, so dass du die 280er Bremsscheibe fahren kannst.

Gruß Jan
Bild Bild
ccab
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mai 2010 01:32

Beitrag von ccab »

Ih bin gestern mit meinem Dad alle Punkte außer dem Radlager durchgegangen. Zusätzlich haben wir den Kragen der Bremsscheiben mit de la Flex bearbeitet.
Alles ist wieder gut, auch nach rund 500km :-)

Danke Jungs ;-)
Benutzeravatar
kiter
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 6. Jul 2012 22:41
Wohnort: Norderstedt/SH
Kontaktdaten:

Beitrag von kiter »

[quote='ccab','index.php?page=Thread&postID=249243#post249243']
Alles ist wieder gut, auch nach rund 500km :-)
[/quote]
Das würde ich so nicht stehenlassen .....
Wenn der "Rand" der Scheibe 1 - 2 mm hoch war und die Klötze am Rand geschliffen
haben dann wird es höchste Zeit die Beläge zu wechseln - die können dann nämlich
auch nur noch 1 - 2 mm drauf haben!

Ich weiß ja nicht ob das mit der Flex so gut war. Durch das Erwärmen kann sich die
Festigkeit der Bremsscheibe vermindert haben.
..[img]http://the-kiter.de/temp/vwvw.jpg[/img]..
Golf 4 Vari | Golf 3 Cabrio
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Die Bremsscheiben mit der Flex bearbeitet?
Das is ja schlimmer wie im Kongo......im ernst, die Bremsen vorne neu zu machen kostet doch nicht die Welt!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]