Lautsprecher gibst bessere Boxen für das nokia sound system

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

gibst bessere Boxen für das nokia sound system

Beitrag von Alexander190 »

mal ne frage gibst für das nokia sound system bessere Boxen als die orginale ?
welche wo der Bass etwas besser rauskommt?
oder spiele ich auch mit den gedanken ein subwoofer unter dem sitz zu verbauen nun die Frage wieder
kann man den ans nokia sound system anschliesen?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Da kannst ja jeden Lautsprecher anschließen, die beim Cabrio reinpassen. Anschlüße musst du dir dann halt machen.
Ist ja nicht die Welt.

Subwoofer direkt anschließen ist mit der Endstufe meines Wissens nicht möglich. oder du nichst so ne Aktiv-Bass-box und gehst direkt ans Radio, falls es nen Chinch Ausgang hat.
Extra Strom brauchst du dann auf jeden Fall dennoch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Genau das hab ich auch mal gefragt:

Sonstiges Extra Sub an DSP
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also die verstärker sind alle gleich , der Golf 3 und 4 haben die gleiche teilenummer. Also
ich würde gerne Subwoofer ein Pioneer TS-WX11A dranhängen , Radio will ich orginal lassen.

Wie müßte ich den Subwoofer Pioneer TS-WX11A anschliesen ? eine endstufe ist im Geäuse drin.

Und was für boxen könnt ihr mir empfehlen?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

keiner ein tipp ?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3590
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Schmeiss den DSP raus ^^
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Renegade','index.php?page=Thread&postID=250029#post250029']Schmeiss den DSP raus ^^[/quote]

Zustimm!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ne das möchte ich nicht ne disco habe ich im anderen auto drin, will nur etwas bass rein bekommen mehr doch nicht ,
also wie wird der bass angeschlossen ?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Weder deine DSP noch dein Radio haben Anschlüße, um einen Subwoofer zu betreiben.

Endweder zweigst du irgendwo das Signal ab oder du braucht ein Radio mit ChinchAusgängen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Sicher? Welches Gamma ist den im 4er Cabrio verbaut das Gamma 4?

Weil das Gamma 5 (welches ja Rot beleuchtet ist) hat jedenfalls Mini-ISO und dort ist auch ein Line-Out drin. Diesen kann man wunderbar mit son einem Kabel:

www.ebay.de/itm/251157822651

An einem verstärker anschließen. Und am Verstärker denn einen Sub. Gut es hat keinen direkt Sub ausgang. Aber der Verstärker hat ja dann Gain-Regler und damit passt das eigentlich.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3590
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Der Lineout ist beim Gamma aber durch den DSP blockiert.

Auch wenn du keine rollende Disco haben willst, schmeiß den DSP raus, hol dir ein vernünftiges Radio, schließ die Frontlautsprecher an und achte auf nen Lineout beim Radio, da kannst dann nen Verstärker oder aktiven Subwoofer anschließen.

Die verbauten Lautsprecher sind gar nicht mal sooooo schlecht, hatte die lange an ner Helix Endstufe betrieben.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

okay, wenn das so ist, dann wäre das ja ne möglichkeit. das Gamma im 3er hatte keinen Ausgang, wenn ich mich recht erinnere...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

hier mal ein bild vom radio denke ist gamma 5 , mal ne frage wie baut man den raus ??? kann mal einer ein bild reinstellen mit was der rausgezogen wird :D

[img]http://up.picr.de/12068044ak.jpg[/img]
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Neben den Spul/weiter Tasten sind schlitze da geht man mit den entrieglern rein und zieht die einfach raus.

Müßten solche sein:

www.ebay.de/itm/270696144671

Wenn du das nicht hast kannst du natürlich auch den Mittelströmer komplett raus bauen. Ist halt ein Tick mehr arbeit.
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Alexander190,

einfach hier klicken !
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... AQ&dur=139

Da gibt es wirklich ALLES was es über das Radio zu wissen gibt
und weiter unten eine bebilderte Anleitung zum Ausbauen

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

danke coole seite :thumbsup:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Wenn du Radio, DSP, etc. behalten willst, kommst du um einen Hi-Lo Adapter nicht rum. Z.B. einen Dietz 902. Den klemmste dir zwischen eine Box und dann hast du ein Cinchausgang. Daran kannste dann ne Endstufe + Bass betreiben. Sollte doch dann ausreichen.

Ich find das DSP auch OK. Nur wie bei dir fehlen halt die Tiefen :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wi schliese ich den Subwoofer Pioneer TS-WX11A ans DSP an ? kann mir einer mal genau erklären wie und wo :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='whazahhp',index.php?page=Thread&postID=250058#post250058]Wenn du Radio, DSP, etc. behalten willst, kommst du um einen Hi-Lo Adapter nicht rum. Z.B. einen Dietz 902. Den klemmste dir zwischen eine Box und dann hast du ein Cinchausgang. Daran kannste dann ne Endstufe + Bass betreiben. Sollte doch dann ausreichen.

Ich find das DSP auch OK. Nur wie bei dir fehlen halt die Tiefen :)[/quote]

Wieso HiLow? Ich habe doch schon gepostet das es ein Lowlevel-Out am Mini-Iso gibt.

Aber wenn man Bock hat 60€ auszugeben um ne schlechte Soundqauli zu bekommen kann man das natürlich tun :)
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Wenn man das von dir beschriebene Kabel kauft, hebelt man doch das DSP aus?! Das DSP nutzt doch auch den LineOut von dem MINI-ISO Stecker. Zumindest ist er bei mir komplett belegt.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder