[Dach] Dach (neu) über den Fenstern undicht

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Hoppi
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2012 22:00

Dach (neu) über den Fenstern undicht

Beitrag von Hoppi »

Hallo,

Habe vor ein paar Wochen ein Golf 3 Cabrio gekauft mit defektem Verdeck. Das Verdeck habe ich in einer Sattlerei neu machen lassen (schwarz Stoff).

Nun habe ich das Problem, dass es bei schnellerer Fahrt, so um die 100 km/h rechts und links "reinzieht". Als ich eben das Auto mit dem Hochdruckreiniger von außen gemacht habe (Das Dach nicht) war danach Innen vorne unterhalb der Fenster der Sitz und die Türverkleidung ziemlich nass.

Hab dann mein Bruder mal von außen machen lassen und von drinnen geguckt wo es reinkommt, es scheint genau hinter dem Griff zu sein, wo ich auch das Gefühl habe das es zugig ist.

Kann es sein das das Dach einfach nur ein Zentimeter zu hoch sitzt?!, rein optisch liegt die Scheibe nur gegen die Dichtung an, steckt aber nicht nach oben drin. Hab nur leider nichts zum vergleichen hier.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Schonmal vielen Dank und Gruß

Stefan
kph8987
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 8. Jun 2012 12:09
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Kristopher
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von kph8987 »

Man kann die Fenster noch am Gestänge des Fensterhebers einstellen. Man kann sie nach oben und unten regeln durch 2 Anschläge an den Schlitten die das Fenster halten, auch bei diesen gibt es einen Keil der verändert werden kann, um das Fenster weiter an die Dichtung anzulegen, oder nach außen zu stellen.

Um an die Verstellschrauben und die Keile zu kommen, muss die Türpappe abgemacht werden und eventuell die vorhandene Folie vorsichtig entfernt werden.

Hier nochmal ein hilfreicher Link: http://www.golfcabriowiki.de/index.php/ ... einstellen

Gruß Kristopher
Benutzeravatar
Jevo
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 1. Jan 2009 17:10
Wohnort: GM

Beitrag von Jevo »

Hallo!

Die Spannhaken vorne können verstellt werden, so dass das Verdeck mehr zugezogen wird. Wenn das Verdeck von einer Fachfirma neu genacht wurde, dann müssen die auch für die Dichtheit sorgen - also dahin fahren und den Mangel ansprechen!

Gruß Jevo
Generation Golf
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Jevo',index.php?page=Thread&postID=250118#post250118]Hallo!

Die Spannhaken vorne können verstellt werden, so dass das Verdeck mehr zugezogen wird. Wenn das Verdeck von einer Fachfirma neu genacht wurde, dann müssen die auch für die Dichtheit sorgen - also dahin fahren und den Mangel ansprechen!

Gruß Jevo[/quote]

so würd ich das auch sehen.
Sind die Spannseile neu gemacht worden?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=250120#post250120'][quote='Jevo',index.php?page=Thread&postID=250118#post250118]Hallo!

Die Spannhaken vorne können verstellt werden, so dass das Verdeck mehr zugezogen wird. Wenn das Verdeck von einer Fachfirma neu genacht wurde, dann müssen die auch für die Dichtheit sorgen - also dahin fahren und den Mangel ansprechen!

Gruß Jevo[/quote]

so würd ich das auch sehen.
Sind die Spannseile neu gemacht worden?[/quote]
Moin,
wenn die nur die Außenhaut neu gemacht haben dann hat das eigentlich nicht viel mit der Undichtigkeit an den Scheiben zu tun.
Das es an den Scheiben zieht bzw. leckt liegt meißt an den zu hart gewordenen und deformierten Dichtungen (Verdeck- und A-Säulendichtung).
Bild Bild
Hoppi
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2012 22:00

Beitrag von Hoppi »

Ja Spannseile sind neu gemacht worden. Ich werde da einfach mal anrufen und das Problem ansprechen, wenn er dann sagt, das es nicht am Dach liegt muss ich mal nach den Fenstern gucken ob ich die höher bekomme.

Bei dem defekten Dach vorher (war hinten aufgeschlitzt) war es an den Fenstern nicht undicht, deswegen gehe ich mal davon aus, dass es nicht an den Dichtungen liegt.
Benutzeravatar
Jevo
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 106
Registriert: 1. Jan 2009 17:10
Wohnort: GM

Beitrag von Jevo »

Hallo!

Wenn die das Dach und die Seile erneuern, "verstellt" sich automatisch die ganze Sache und die müssen dann nach dem EInbau das Verdeck usw. so anpassen, dass es wieder dicht wird. Ich bin mir sicher, dass die da nacharbeiten müssen! Es sei denn, die Dichtungen sind total vergammelt - hört sich nicht so an!

Gruß Jevo
Generation Golf
Jahiti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 27. Aug 2011 17:41
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Jahiti »

Zum Verstellen des oberen Anschlags der Fenster muss man nicht die Türpappe abnehmen, sondern nur bei fast heruntergelassener Scheibe durch ein Loch unten im Türfalz mit einem Steckschlüssel die Schraube verstellen.
Wenn man sie aber minimal zu hoch einstellt, quetscht die Scheibe beim schließen der Tür die Dichtung an der A-Säule ein.

Dass die Dichtungen einer Penetration durch den Hochdruckstrahler nicht standhalten, ist glaube ich normal. Meine Sitze sind nach der Autowäsche meist leicht nass, trotzdem ist das Verdeck regendicht.
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

[quote='Jevo','index.php?page=Thread&postID=250118#post250118']Hallo!

Die Spannhaken vorne können verstellt werden, so dass das Verdeck mehr zugezogen wird.[/quote]Wie kann ich diese verstellen ? habe bei mir an der A Säule bzw oben an der scheibe ein kleinen Spalt aber nur an der Fahrerseite. Bin davon ausgegangen das es an den Hydraulik zylindern liegt da diese bei mir undicht sind und keine "kraft" haben das Dach richtig zu schlissen ? In der Waschanlage tropft es an der A Säule minimal rein.

MfG
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder