[Motor, Bremsen usw] Getriebe /Motorproblem !!! GTI 8V / DFQ
Getriebe /Motorproblem !!! GTI 8V / DFQ
Hallo miteinander!
Bin neu hier und fahre seit Mai 2012, ein Golf 3 Cabrio als GTI!
Folgendes Problem habe ich nun...
- mahlendes Geräusch in den ersten beiden Gängen (1. und 2. Gang)
- ziemlch laut^^
- andere Gänge sind nicht so zu hören.
- im Stand im Leerlauf lautes klackern! Sobald Kupplung getreten wird ist das weg!
- heute im Regen fiel mir auf das sobald ich vollgas gegeben habe, fing er an
zu "husten" und namm das gas weg und fing sich 1-2 sekunden wieder! ( der vorbesitzer hat
Die radläufe von der VA nicht mehr drin könnte es das spritzwasser sei was in den motorraum schießt?
Was meint ihr, was lohnt sich ?
Was muss neu?
Habe gerade eine vollinspektion gemacht
Zahnriemen, spannrollen, riemen der servo , riemen der lima, zündkerzen,
Zündkabel, benzinfilter , ölfilter mit ölwechsel (10w40), radnabe mit radlager vorne links
Danke schon mal !
Mfg
Dennis
Bin neu hier und fahre seit Mai 2012, ein Golf 3 Cabrio als GTI!
Folgendes Problem habe ich nun...
- mahlendes Geräusch in den ersten beiden Gängen (1. und 2. Gang)
- ziemlch laut^^
- andere Gänge sind nicht so zu hören.
- im Stand im Leerlauf lautes klackern! Sobald Kupplung getreten wird ist das weg!
- heute im Regen fiel mir auf das sobald ich vollgas gegeben habe, fing er an
zu "husten" und namm das gas weg und fing sich 1-2 sekunden wieder! ( der vorbesitzer hat
Die radläufe von der VA nicht mehr drin könnte es das spritzwasser sei was in den motorraum schießt?
Was meint ihr, was lohnt sich ?
Was muss neu?
Habe gerade eine vollinspektion gemacht
Zahnriemen, spannrollen, riemen der servo , riemen der lima, zündkerzen,
Zündkabel, benzinfilter , ölfilter mit ölwechsel (10w40), radnabe mit radlager vorne links
Danke schon mal !
Mfg
Dennis
- thyphon2000
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 617
- Registriert: 22. Jul 2009 20:32
- Wohnort: Neuhäusel
- Kontaktdaten:
Zu deinem "Husten" im Regen sag ich nur ZÜNDSPULE
hat mich gerade erst selbst am Freitag auf der Autobahn erwischt, allerdings ging bei mir nix mehr nach dem "Husten" und musste Huckepack nach Hause.
Zu deinem Getriebe wäre mal interessant zu wissen wie hoch deine Laufleistung ist,da werden sich die Nieten im Getriebe verabschiedet haben...Da kommste wohl, wie schon "Golffreak" schrieb nicht um ein Austauschgetriebe rum.

Zu deinem Getriebe wäre mal interessant zu wissen wie hoch deine Laufleistung ist,da werden sich die Nieten im Getriebe verabschiedet haben...Da kommste wohl, wie schon "Golffreak" schrieb nicht um ein Austauschgetriebe rum.
Das DFQ getriebe ist leider jenes welches was ein Differenzialproblem hat .... Beim Originalmotor meines Monsters hatte ich das mahlende Geräusch im Rückwärtsgang ..... Darum flansch ich jetzt ein Getriebe vom 1.8er 75 PS an den Motor wenn er in mein Generationscabrio kommt .... ich würde mich nach einem Baugleichen oder Zumindest Kompatiblen Ersatzgetriebe so schnell wie möglich Umsehen ... bevor dein jetziges den Hintern zukneift .... und Radhausschalen wieder rein machen ....
Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Er hat sich ungünstig ausgedrückt. Es passen sogut wie alle Getriebe sofern die Bauart stimmt.
DFQ ist z.b ein 020 Getriebe. Und die meisten Golf 3 Getriebe waren auch 020. VR6 z.b hat aber ein 02A.
Unterschiede zwischen getrieben ist meistens die Übersetzung. Manchmal aber auch nur das Erstbefüllungsöl.
Er kann also ohne Probleme ein Golf 3 Getriebe fahren sofern es ein 020 ist. Man sollte sich vorher nur die Übersetzung angucken. Aber mit einem andren DFQ ist natürlich alles sicher
DFQ ist z.b ein 020 Getriebe. Und die meisten Golf 3 Getriebe waren auch 020. VR6 z.b hat aber ein 02A.
Unterschiede zwischen getrieben ist meistens die Übersetzung. Manchmal aber auch nur das Erstbefüllungsöl.
Er kann also ohne Probleme ein Golf 3 Getriebe fahren sofern es ein 020 ist. Man sollte sich vorher nur die Übersetzung angucken. Aber mit einem andren DFQ ist natürlich alles sicher

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Net Viel 020 \ 02A \ 02J \ 02M und sind grob gesagt die Bauform. Die Teilenummer vom Getriebe fängt auch so an. Ist quasi wie das "1H0" beim Golf 3 Teilen wenn man es vereinfacht sagen will.
Die andren 3 Buchstab sind einfach nur der Getriebekennbuchstabe. Quasi wie beim Motor AAA = VR6 etc. Gibt halt x verschiedene Übersetzungen und andere Änderungen. Wenn man z.b nicht auf Endgeschwindigkeit aus ist kann man sich ein sehr kurz übersetztes Getriebe kaufen und geht unten rum gut ab aber schaft obenrum halt kaum was. Je nachdem wie der letzte Gang übersetzt ist.
Die andren 3 Buchstab sind einfach nur der Getriebekennbuchstabe. Quasi wie beim Motor AAA = VR6 etc. Gibt halt x verschiedene Übersetzungen und andere Änderungen. Wenn man z.b nicht auf Endgeschwindigkeit aus ist kann man sich ein sehr kurz übersetztes Getriebe kaufen und geht unten rum gut ab aber schaft obenrum halt kaum was. Je nachdem wie der letzte Gang übersetzt ist.
Ja das mit der Übersetzung ist klar..
Aber danke dir, hast du gut erklärt
EDIT: Wenn ich dann ein anderes Getriebe verbaut hab (z.B. Golf 3, wie es der Eine vor hat),
muss ich dann die Kupplung nach dem Motor/Schwungscheibe oder nach dem Getriebe aussuchen?

Aber danke dir, hast du gut erklärt

EDIT: Wenn ich dann ein anderes Getriebe verbaut hab (z.B. Golf 3, wie es der Eine vor hat),
muss ich dann die Kupplung nach dem Motor/Schwungscheibe oder nach dem Getriebe aussuchen?
Zuletzt geändert von Debo16V am 10. Dez 2012 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie etwas von UMflanschen geschrieben ..... einfach nur das das Getriebe vom meinem 1,8er passt und ich somit dem DFQ-Differenzialproblem aus dem Weg gehen kann.....
Man muss sich aber vorher genau informieren welches Getriebe und welche Komponenten man dann für die perfekte Hochzeit braucht .....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Man muss sich aber vorher genau informieren welches Getriebe und welche Komponenten man dann für die perfekte Hochzeit braucht .....
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]