[Dach] "Kaputtes" Dach

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

"Kaputtes" Dach

Beitrag von schmiddi »

Hallo zusammen,

hab eine Frage im Bezug auf Dach beim Cabrio austauschen.

Bei meinem ist auf der Fahrerseite das innere Stahlseil gerissen. Hinzu kommt noch das hinten Rechts auf der Beifahrerseite ein Riss ist.

Bei VW Werkstatt würden sich die Kosten für Dach austausch auf rund 3500-4000€ belaufen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten bzw. Werkstätten die das anbieten in der Umgebung von Kaiserslautern?

Mfg Patrick
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Beim Sattler um die Ecke kostet der Verdeckhautwechsel ca 600 Eus ;)
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

In Osnabrück neues Dach inkl Montage maximal 1000 Euro
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Verdeck24 verlangt 600 € mit nem Sonnenland,

Der is bei Landshut.

Grüße

Schorsch

Wichtig! Nicht nur auf den Preis achten.
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='schmiddi','index.php?page=Thread&postID=274359#post274359']Bei VW Werkstatt würden sich die Kosten für Dach austausch auf rund 3500-4000€ belaufen.[/quote]
Super Beratung! Der Typ der Dir das genau so erzählt hat: Kann ich nur sagen: :thumbup: :screwy:
Ist natürlich sachlich und rechnerisch aus seiner Warte richtig, aber dass kein Kunde das so, da machen
lässt, müsste Ihm doch klar gewesen sein??? Da fällt mir nur das Unwort "Servicewüste Deutschland" ein * sorry
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Beim Sattler in deiner Umgebung solltest du zwischen 600 und 1100 Euro rechnen.
Wenn du keine zwei linken Hände hast kannst du das auch selber wechseln.
Ich habe meins auch selber gewechselt... außer das Fenster, da habe ich mich nicht dran getraut und dafür verlangt der sattler hier 60 Euro für den Einbau.

Ich habe ca. 10 Stunden gebraucht um das alte versammelte Verdeck runter zu nehmen und das neue drauf zu bringen.

Mfg
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Is ja reine geschmacks Sache

aber ich würde mir, zumindest mach ich das so, nur das Verdeck All In One = inkl. Einbau kaufen weger der Gewährleistung des Monteurs und der Garantie des Herstellers.

Vor allem würd ich mich da OHNE Erfahrung nicht ran trauen, soll ja schließlich perfekt passen UND auch so bleiben. Das sollte ca. 200 - 350 € inkl. der Zeitersparnis wert sein.

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

http://www.verdeck.de/cabrio-verdeck-ca ... a-kap.html

Mit allem also PVC-Verdeck, Spannseilen, Heckscheibendichtung, Verdeckpolster und Innenhimmel knapp 1000€ ohne Einbau.
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Innenhimmel und Polster wird wieder verwendet und sollte nicht zamgegammelt sein. Brauchst daher nicht unbedingt.

hier noch der Link . Der macht sehr gute Arbeit zu sehr guten Preisen.

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]