NI Hallöle sagt...

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten
Torazunder
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 15. Mai 2014 05:18
Wohnort: Hildesheim

Hallöle sagt...

Beitrag von Torazunder »

Die liebe Torazunder die nun dank Unfall ihres Mannes mit ihrem Auto (ein feiner Audi 80 B4 Avant) auf den VW gekommen ist...

Ich habe einen Golf 3 Cabrio Joker mit 1.8er Maschine mit 90 PS erstanden als Ersatz und muss gleich mal sagen als Mutti, die immer Stauraum beim Einkaufen braucht: WAHNSINN was alles in diesen Kofferraum passt. Echt wow.

Da ich zwar mal mit VW als Fahranfängerin seinerzeit angefangen habe, dies aber ein paar Tage her ist, muss ich hier aber mal gaaanz blöd fragen, was sind bei meinem denn so die auftretenden Macken, welche Teile (z. B. bei Audi warens die Querlenker) hab ich denn hier zu erwarten??

Will den Dicken ja nun auch gut pflegen, bin ja erst die 3. Halterin!! :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Moin

Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Cabrio rechtzeitig zum Sommer :D

Dein Wägelchen kannst du uns im Showroom mit Bildern zeigen.

Am Golf 3 Cabrio gibt es keine Macken. der Wagen ist einfach super.....

Okay, hier ne kleine Liste, was du machen solltest:
Innenradhausschale vorne lösen und am Kotflügeln innen zur Tür hin den Dreck rausholen, falls der Kotflügel nicht shcon eh durchgerostet ist. Große Schwachstelle.
Ansonsten typische Mängel am Golf 3 sind:
Bremsschläuche, Hinterachsbuchsen und auch ab und an die Querlenker.
bei deinem Motor immer schön Ölwechsel und Zahnriemen machen, dann rennt der auch ewig und 3. Tage!

Viel Spaß
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Torazunder
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 15. Mai 2014 05:18
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Torazunder »

Also Zahnriemen kam vor 10tsd km erst neu, sprich letzte Jahr, wie viele km bis so einer getauscht werden muss?

Wg. dem Rost am Kotflügel muss ich eh noch ran... den der Wagen hat an der BF-Seite einen "kleinen" Wildschaden. Also wird wohl ne neue Tür und nen neuer Kotflügel unumgänglich sein. Rest wird ausgebeult und ich versuche mich im Spachteln und lackieren. Bilder werd ich die Tage mal versuchen einzustellen. Besonders vielleicht mal die geschädigte Seite... vielleicht hat ja hier der ein oder andere ein paar Tipps... denn dank der Apothekerpreise der Lackierer und so werd ich wohl mit meinem Mann alles selbst machen...
Da Fummelarbeiten meins sind, wirds wohl hauptsächlich meine Arbeit sein... lach. Hab nur Schiss vorm Lackieren der Neuteile... wie und wo mach ich das am besten.... weia weia... :cursing:

Bzgl. Radkasten hab ich von einem Gutachter und alten VW-Meister den Tipp bekommen ein Loch in den Ablauf der Schale vom Radkasten zu bohren wg. Ablauf weil der sich sonst auf Dauer immer wieder zusetzt.

Bremsen wurden letztes Jahr komplett entrostet und versiegelt... also da hab ich wohl erstmal Ruhe. Radbremszyl. sind auch erst gemacht...

Domlager haben lt. tüv zwar bissl Spiel, aber ich denke erstmal sollte das noch nix machen.

Bei mir ist übrigens alles Original... selbst das Beta-Radio!
Aber wenn ich in den Show-Room guck trau ich mich garnicht Bilder einzustellen bei den ganzen aufgemotzten Cabrios :S ... naja Tieferlegung entfällt eh bei unserer Einfahrt. Hatte schon mit dem tiefen Audi 80 Avant so meine Probs damit... immer schön schräg und gaaaaanz langsam :cursing:
Zuletzt geändert von Torazunder am 15. Mai 2014 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hallo und Willkommen im Forum!
Keine Sorge, hier findest Du oder bekommst Du sicherlich Antworten auf all Deine Fragen!

Evtl. eröffnest Du doch mal einen Thread im Showroom und einer der Mods verschiebt den unteren Beitrag gleich mal da rüber.
Dann bekommst Du dort bestimmt auch gleich mal eine ganze Menge Feedback auf Deine Fragen.

Keine Sorge, jedes Auto hier, hat mal ganz normal und klein angefangen!
Also, auf, auf, keine Scheu! Hier sind lauter nette Leute, da brauchst Du Dir darüber keine Gedanken machen!

Gruß Mike
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi und willkommen !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Torazunder
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 15. Mai 2014 05:18
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Torazunder »

Also verändern bzw. tieferlegen möchte ich meinen "jo" (Spitzname weils ja ein Joker ist) eigentlich nicht. Würd ihn schon ganz gern als Original lassen. Einzigst stören tut mich, dass mein Auto hinten nun keine Boxen mehr hat... wg. der Kinderlein. Die Große mit 12 ist ja noch ok aber unser Krümel mit 2 Jahren, für den ist das immer ne ganz prima Ruhigstellung... Wer Kinder hier hat, weiß was ich meine :D

So, Bilder hat ich zumindest schonmal auf dem Handy... nur die Frage wie ich die auf den Rechner und dann hierher bekomme...
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder