[Motor, Bremsen usw] Hilfe... Verteilerkappeklammer
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Hilfe... Verteilerkappeklammer
NAbend
hat irgendwer nen Trick drauf, die hintere Klammer an der Verteilerkappe drauf zu bekommen? Habe vorhin 30min dran rumgedoktert.. so nen Scheiß
hat irgendwer nen Trick drauf, die hintere Klammer an der Verteilerkappe drauf zu bekommen? Habe vorhin 30min dran rumgedoktert.. so nen Scheiß
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Ich habe das neulich mit einem längeren Schlitzschraubendreher gemacht. Von oben in die Einbuchtung/Kerbe der Klammer stecken. Dann den Griff zu sich ziehen um die Klammer Richtung Block zu drücken. So "öffnet" sie sich etwas. Dann runter drücken. Fertig. Habe so 2 oder 3 Versuche benötigt. Ging aber.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Beim letzten mal hab ich mir Nachbars Freundin 'ausgeliehen' mit ihren zarten schlanken Händchen kam die da auch super ran 
Ansonsten beim AWG geht's auch einigermaßen mit nem 30cm langen Schraubendreher, ist aber Fummellei.

Ansonsten beim AWG geht's auch einigermaßen mit nem 30cm langen Schraubendreher, ist aber Fummellei.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Mathias Hamann
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 68
- Registriert: 19. Aug 2014 12:13
- Baujahr: 1999
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Mathias
- Wohnort: Werne a.d. Lippe
- Gender:
Klammer
Habe letztens meinen Verteiler wechseln müssen und stand vor dem selben Problem, bin auch fast verzweifelt...aber eigentlih echt simpel....ziemlich langer Schlitzschraubendreher genommen, hinten zu erst drauf, dann mit eben dem langen Schlitz von oben auf die Klammer drücken (das sie nicht wieder abrutscht) und dann vorne drauf ziehen. Vorne hast mehr Platz zum Hebeln. Wenn Hilfe brauchst sag bescheid, ich komm rum =)

- Mathias Hamann
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 68
- Registriert: 19. Aug 2014 12:13
- Baujahr: 1999
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Mathias
- Wohnort: Werne a.d. Lippe
- Gender:
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=287792#post287792']und beim 1,8er ist das auch nicht ganz so schwer[/quote]Richtig, Platz satt
Vllt stellst du mal ein Bild von deinem 1.6er ein?
Würde mich ja auch mal interessieren..
Aber wie schon gesagt:
"Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er am langen Hebel schafft"

Vllt stellst du mal ein Bild von deinem 1.6er ein?
Würde mich ja auch mal interessieren..
Aber wie schon gesagt:
"Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er am langen Hebel schafft"

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Hier, einmal von der Seite und einmal an der Brücke vorbei.
Wo man seitlich die Klammer erkennen kann, da vor ist noch ein dicker nicht flexibler Schlauch und dier Ölmeßstab.
Also brauchte ich da den 30cm Schraubendreher...Mit nem kürzeren hast du keinen Platz zur Hebelwirkung
und ja: Mein Öldruckschalter ist undicht... ist aber schon bestellt
Wo man seitlich die Klammer erkennen kann, da vor ist noch ein dicker nicht flexibler Schlauch und dier Ölmeßstab.
Also brauchte ich da den 30cm Schraubendreher...Mit nem kürzeren hast du keinen Platz zur Hebelwirkung
und ja: Mein Öldruckschalter ist undicht... ist aber schon bestellt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]