Hallo und Willkommen
N88 ist ein Schaltventil und ist verbaut im Schaltschieberkasten. ( sichtbar wenn Ölwanne demontiert )
Es hat die Funktion die Fahrstufen 1 bis 4 zu schalten zusammen mit den Ventilen N89, N90, N91, N92.
Wenn das Schaltventil defekt ist, arbeitet das Getriebe nur noch im Notlauf.
Ein Ölwechsel würde ich auch zuerst versuchen, vielleicht ist der Schaltschieberkasten in dem die Ventile sitzen verschmutzt.
Das N88 ist ein Ja und Nein Ventil und neigt bei Verschmutzungen dann zum klemmen.
Wie schon Debo16V geraten hat, den Ölstand nach Vorschrift prüfen oder gleich einen Getriebeölwechsel mit Filter durchführen.
Beim Automatikgetriebe Ölstand überprüfen ob Öl verbrannt riecht, wenn ja, Getriebeüberholung fällig
Das Öl am Peilstab sollte in der Regel Rot sein.
Die Ölwechselintervalle bei diesen älteren Getrieben ist bei gemischten Betrieb, 60000 km und bei Kurzstrecke, 40000 km.
Noch ein Tip, nur ATF DEXRON II oder III nehmen. Steht auch in der Betriebsanleitung.
Dieses ATF ÖL ist mineralisch,alle anderen Öle sind in der Regel synthetisch und könnten das Getriebe beschädigen.
Viel Glück
