
Gleich nach Kauf habe ich die Drosselklappe gereinigt. Inzwischen habe ich noch einen undichten Unterdruckschlauch und den LMM gewechselt. Beides mit eher mäßigem bis gar keinen Erfolg.
Heute habe ich mich mal der KGE gewidmet und bin auch gleich fündig geworden:
Von diesem Teil hier ausgehend findet sich den ganzen Weg runter bis zur KGE eine Menge Schmodder.
[Bild siehe unten - in der Vorschau wurde es korrekt angezeigt

Wie man auf dem Bild sehen kann, ist der Entlüftungsschlauch gerissen, als ich ihn mir wegen einem Riss angesehen habe. Dadurch bin ich überhaupt erst auf die Schmodderader gestoßen.
Ich steh nun natürlich wieder wie der Ochs vorm Berg:
Wie kriege ich das Entlüftungsventil da auf dem Bild (ich hoffe, dass heißt so) von dem Ventildeckel runter ? Muss das einfach runtergezogen werden ? Hab mich bisher noch nicht getraut da mit voller Kraft dran zu gehen.
Ist das Ventil die Ursache für den Schmodder, oder hat das Teil am anderen Ende des Schlauches (KGE Gehäuse ?) unten auch damit zu tun ? Ist es sehr aufwändig die Teile selbst zu wechseln (Also KGE und Ventil) ? Würde das eigentlich gerne selber machen. Wie reinigt man das Ganze nach dem Wechsel der Teile ? Am besten gleich nen Ölwechsel ? Ich denke mal, dass der Schmodder sicher auch schon unten angekommen ist.
Fragen über Fragen

Edith war eben noch beim freundlichen VW-Händler und hat mal den ganzen Kladderadatsch neu bestellt, inklusive Entlüfter. Ich bin noch ganz guter Dinge, dass ich das selbst verbaut bekomme, ich werde berichten.