Liebe Golf-Gemeinde!
Meine Sitzheizung (Fahrersitz, Standard, Stoff, kein Recaro) funktioniert nicht.
Der Strom kommt bis zum Relais, das Relais ist in Ordnung.
Der Schalter (5 Stufen, Standard) funktioniert auch. Es wird die Heizmatte sein, die hinüber ist.
Bevor ich die Matte ausbaue und mühsam versuche zu löten: hat jemand einen Tipp, für eine Austauschmatte ? Im Netz finde ich da keine Empfehlungen für den Golf.
Danke jetzt schon mal für den Tipp.
Golf 4 Cabrio (Baujahr 2000), 1,8l, 75 PS
Welche Heizmatte für meine Sitzheizung?
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Welche Heizmatte für meine Sitzheizung?
Miss erstmal mit einem Ohmmeter welche Matte es ist. Kann man ganz easy mit Durchgang messen.
Löten? Geht meist in die Hose.
Sitzelement dürfte 1H0963555B sein und Lehne 535963557A
Dann gibt es noch das Teil für die Seitenwangen 1H0963556
Oder Du schaust hier mal nach klick
Löten? Geht meist in die Hose.
Sitzelement dürfte 1H0963555B sein und Lehne 535963557A
Dann gibt es noch das Teil für die Seitenwangen 1H0963556
Oder Du schaust hier mal nach klick
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 7. Dez 2022 20:27
- Baujahr: 1997
- Echter Name: Alex
Re: Welche Heizmatte für meine Sitzheizung?
Naja, bevor du den original Schrott wieder einbaust...denk mal über ne gescheite Lösung nach: Caronmatten von Ebay (deutlich billiger und deutlich besser) plus n kleiner Schaltermod und fertig. Ist hier super gut erklährt: http://www.kampfkeks.com/Technik_Sitzhe ... Golf4.html
Hat eben den Vorteil: Die OEM Matten sind nur EIN Draht. Bricht der geht nix. Die Carbonmatten sind viele Drähte im Wabenmuster. Bricht da einer passiert nix ausser das max 1cm eben nicht warm wird.
Hat eben den Vorteil: Die OEM Matten sind nur EIN Draht. Bricht der geht nix. Die Carbonmatten sind viele Drähte im Wabenmuster. Bricht da einer passiert nix ausser das max 1cm eben nicht warm wird.
- Lucky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 18. Okt 2018 06:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AGG
- GKB: EPR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Michael
- Wohnort: Dortmund
- Gender:
Re: Welche Heizmatte für meine Sitzheizung?
Beim Cabrio ist noch Golf 3 Technik verbaut. Da benötigt man zum Anschluß ein PMW Teil. Sieht so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 13. Nov 2021 18:20
- Baujahr: 2000
- MKB: ANN
- Motorleistung (PS): 75
- Echter Name: Dirk
Re: Welche Heizmatte für meine Sitzheizung?
Freunde, vielen Dank für die Tipps. Die helfen mir sehr weiter!
Danke.
Dirk
Danke.
Dirk
- Dirk Hamburg
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Apr 2015 20:16
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Dirk
- Wohnort: Hamburg
Re: Welche Heizmatte für meine Sitzheizung?
Moin,
du kannst vom Golf 4 oder Passat 3b die heizungsmatten verwenden.
Sind lieferbar und kosten nicht die Welt. Brauchst nur den Stecker auspinnen von den Matten und den von Deinem Fahrzeug verwenden.Eventuell noch den Temparaturfühler von der alten Sitzmatte.
Da braucht nichts an der Original Elektrischenanlage geändert werden.
Was sich manche Menschen für ein Murks ausdenken ( Heizmatten ohne Sitztemperaturfühler zu betreiben ! ) ist immer wieder erstaunlich.
du kannst vom Golf 4 oder Passat 3b die heizungsmatten verwenden.
Sind lieferbar und kosten nicht die Welt. Brauchst nur den Stecker auspinnen von den Matten und den von Deinem Fahrzeug verwenden.Eventuell noch den Temparaturfühler von der alten Sitzmatte.
Da braucht nichts an der Original Elektrischenanlage geändert werden.
Was sich manche Menschen für ein Murks ausdenken ( Heizmatten ohne Sitztemperaturfühler zu betreiben ! ) ist immer wieder erstaunlich.
- Dirk Hamburg
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. Apr 2015 20:16
- Baujahr: 1994
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Dirk
- Wohnort: Hamburg
Re: Welche Heizmatte für meine Sitzheizung?
Kleiner Tip,
guck bei Shadow seine 16V Sitzheizung einbau Geschichte, ohne geheimnisvolle Zusatz PMW Selbstbauschaltungen.
guck bei Shadow seine 16V Sitzheizung einbau Geschichte, ohne geheimnisvolle Zusatz PMW Selbstbauschaltungen.
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Re: Welche Heizmatte für meine Sitzheizung?
Ich habe aber auch originale Matten verwendet...
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder