Da ich die Schnauze voll hatte von modernen "tollen" Autos, die alle nur Stress und Ärger bereitet haben, habe ich mich für etwas simples, robustes und einfaches entschieden.
Natürlich vor Kauf schon die Möglichkeiten einer "Optimierung" ausgelotet und das ganze Projekt für gut befunden
Da wir bei uns der Firma auch einen Caddy haben (Caddy 4 Maxi) war ich immer vom Caddy angetan. Also ging es auf die Suche nach einem guten Exemplar. Ich wollte aufjedenfall einen Diesel OHNE Adblue, es sollte ein kurzer sein, Schaltgetriebe, Stoßfänger lackiert, AHK und er sollte nicht weiß sein
ich stieß dann auf einen 2013er, also ein Caddy 3 FL als Sondermodell Jako-O. Er war Toffebrown, hatte knapp 135tkm gelaufen, aus 1. Hand einer Erzieherin und wurde von einem Skoda Autohaus angeboten. Zur Ausstattung. gehörte dann noch eine Klimaautomatik, abgedunkelte Scheiben, Tempomat und er war 8-fach bereift.
Da der Preis dann deutlich reduziert wurde, musste ich schnell zuschlagen, also rein ins Auto und 3 Stunden gefahren.
Am vorherigen Tag fand schon eine Probefahrt statt, aufgrund eines "Geräusches an der Hinterachse" hat die Interessentin aber nicht gekauft und wollte das erstmal geprüft haben.
Ich dann also Probefahrt gemacht, das Geräusch lokalisiert und als angerostete Bremsscheibe diagnostiziert und während der Probefahrt behoben
Ende vom Lied, Auto gekauft, hat noch frischen Service, HU und ein zwei Kleinigkeiten bekommen.
Der Zustand war wirklich super, keine wirklichen Kratzer außer eine kleine Stelle am Übergang Radlauf/Stoßstange. Also ein wirklich gepflegter Caddy