[Dach] Was ist besser offen oder zu wenns Cabby nicht im Winter gefahren wird

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Was ist besser offen oder zu wenns Cabby nicht im Winter gefahren wird

Beitrag von Alexander190 »

Was meint Ihr , was ist besser das Dach im Winter offen lassen, wenns cabby abgemeldt ist???????


Also ich entriegle das Dach damit die Dichtungen geschont werden, mache ich schon seit jahren so, und spannung hats auch noch nicht verloren.

Was meint ihr dazu??
Zuletzt geändert von Alexander190 am 18. Okt 2006 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ganz offen auf keinen Fall. Zu und nur die Entriegelung kann ja nicht schaden. Oder ganz zu auch wegen Staub usw :)
Bild
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Ganz zu denke ich, sonst ist die Gefahr groß des es sich leicht zusammen zieht(weil ja die Spannung fehlt) und dann bei schließen, wenn die Spannung wieder da ist, reist.
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Auf jeden Fall zu machen !
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

bin ebenfalls der meinung das geschlossen besser ist!

wegen der belüftung, einfach die fenster en paar mm oder cm runterfahren.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

ich hab au gehört zu, sonst kann es etwas zusammen sacken. also meins stand letztes jahr au komplett zu. hatte dieses jahr keine probs damit, also wirds au wieder zu stehen dieses jahr.
Zuletzt geändert von Tobi's 3er am 18. Okt 2006 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Auf alle Fälle wie schon viele sagten zu lassen!

Du kannst es ja wenn du es unbedingt möchtest! Dein Cabrio kurz für 2-3 Std öffnen (was aber eigentlich kein Sinn macht ?!)

Das Cabrio ist ja für schöne Sonnenstunden gedacht ;) deshalb im Sommer offen und im Winter zu!

Physik: :klopf:

warm = denhnt sich = einfach zu bekommen
kalt = zieht sich zammen = schwer zu bekommen, mir wahrscheinlichkeit kann es durchreissen!
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von zerb

Das Cabrio ist ja für schöne Sonnenstunden gedacht ;) deshalb im Sommer offen und im Winter zu!

![/quote]

Naja, das kommt immer auf die Besitzer drauf an :turn:

Aber bei Cabbys die das ganze Jahr fahren ist das Dach ja auch immer übern Winter zu, zumindest die meiste Zeit*g*
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

in nem aktutellen zeitungsbericht wo es auch darum geht das cabrio einzumotten, steht: "Das Verdeck bleibt geschlossen, damit es seine Spannung behält"

also ich denke das wird auch das richtige sein, sind ja auch hier alle der selben meinung :zwinker:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot]