[Motor, Bremsen usw] Huhlen bei kaltem Motor

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
nappo001
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 2. Jul 2006 16:58

Huhlen bei kaltem Motor

Beitrag von nappo001 »

Hallo!

Bei meinem Golf III Cabrio, Bj 1995, passiert es nun täglich, dass es nach ca. 1 Minute Fahrt anfängt, zu huhlen. Ein ganz komisches Geräusch, das ich kaum orten kann. Ob es vom Motor/Getriebe oder eher der Karosse kommt, ist für mich nicht lokalisierbar.
Das Geräusch ist nicht sonderlich laut, aber dennoch deutlich hörbar, innen wie außen. Ich würde sagen, auf der linken Seite (also Fahrerseite). Es tritt nur während der Fahrt auf, nicht im Stand. Könnten auch Windgeräusche sein...aber warum dann nur bei kaltem Motor und nur für eine kurze Zeit????

Das Huhlen kommt und geht und ist nach ca. 30 Sekunden wieder verschwunden. Also nur im Kaltzustand des Motors hörbar.
Was kann das sein????

Gruß
Nappo
VW Touareg II, weiß

Hyundai Santa Fe, schwarz

VW Golf III Cabrio Colour Concept, gelb, 1.8
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

:turn:wat is huhlen?
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

[quote]Original von Fly
:turn:wat is huhlen?[/quote]
Hey,

denke mal das "huhlen" eine art "nich-rundlaufen" des Autos ist.
Vielleicht hat er "anlaufschwierigkeiten" nicht das er net anspringt, aber das er so ne art "Ladezeit" braucht.

Sagst ja es ist nur beim kaltem Motor und dann nur so 30sek.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

ist das ein Heulen? WEnn ja dann wird das die berühmte "Eule" sein :) Ist ein kleiner Defekt im Lager des Ventilators. Nichts schlimmes, aber nur durch üfterwechsel zu beheben. Gibt leute, die seit 5 oder 6 Jahren ohne weiter (dadurch ausgelösten) schaden am Auto rumfahren :) Fängt bei vielen im Winter an. Warum auch immer... Liegt bestimmt an der Kälte, dass sich im Lager des Lüfters was zusammenzieht oder so...

ist übrigens Anfangs immer nur kurz da, und wird dann halt auf Dauerimmer doller, bis der Motor warm wird.
Zuletzt geändert von Zonkie am 7. Nov 2006 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nappo001
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 2. Jul 2006 16:58

Beitrag von nappo001 »

Hallo!

Ja, es hört sich an wie eine Eule.....deshalb habe ich es huhlen genannt und nicht heulen......sagt man hier in Niedersachsen so.....

OK, leider tritt es bisher nur bei der Fahrt auf, nicht im Stand, so dass ich nicht mal den Lüfter im Moment des "Huhlens" anhalten könnte.........aber danke für den Tipp......

Gruß
Nappo
VW Touareg II, weiß

Hyundai Santa Fe, schwarz

VW Golf III Cabrio Colour Concept, gelb, 1.8
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

dann schließ halt im Stand mal 12V Dauerplus an den Lüfter an ;) Pinbelegung sollte sich einfach Rausfinden lassen...


Dass es übrigens bei der Fahrt auch auftritt, wenn der Motor kalt ist liegt daran, dass sich der Lüfter auch durch den Fahrtwind bewegt ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder