[Planung] Bass Einbau im Kofferraum

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: [Planung] Bass Einbau im Kofferraum

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Muss es denn eine Doppelschwingspule sein?

Würde dir ansonsten zum Chorus Line 12" Subwoofer von PD-Audio raten. Den haben inzwischen einige aus dem Forum und jeder ist zufrieden.

Da sparst dann sogar noch ein paar Euro!

Lediglich bei der Endstufe würde ich etwas besserem greifen... die sagt mir nun nicht so viel...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: [Planung] Bass Einbau im Kofferraum

Beitrag von Christian »

Der Subwoofer ist kein Freeair...somit zu dem oben gezeigten Ausbau eigentlich nicht gedacht....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

der Subwooferpasst überhaupt nicht zur Endstufe.
Ich kenne sonst keine Free-Air Subs da ich diese "Gehäuse-form" eigendlich meide.
Aber guck doch mal nach dem Hifonics ZS12, der ist auch so die Preisklasse.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

also theoretisch ist jeder Subwoofer zu FreeAir geeigent

wobei es nur ganz wenige gibt wo es vom Hersteller genau so gewollt ist.

um herrauszufinden ob ein Sub geeignet ist musst die den EBP ausrechnen

dies geht so

EBP = fs/Qes oder EBP fs/Qts

fs = Resonanzfrequenz
Qes = elektische Güte
Qts = Gesamtgüte

Diese Wete sind bei Subs fast immer angegeben

Wenn der EBP unter dem WErt 60 liegt dann ist er für FreeAir geeignet

Bei dem oben liegt der Wert bei ca 75

Ausserdem sollte bei FreeAir Subwoofern die Gesamptgüte (Qts) einen WErt über 0,5 haben

Hat der beides nicht daher vergessen .. der Chorus Line ist zwar auch nicht wirklich dafür gedacht aber wäre schon mal besser als der oben, aber ideal auch nicht.

Spontan fällt mir auch nur ein Sub von GroundZero ein der genau dafür gemacht wurde
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

puu da fragst was ..

ich glaube das war der GroundZero Gzuw 15

und dann gibt es noch einige von Velocity aber da weiss ich die Bezeichnung nicht

Wie viel willst du überhaupt für den Sub und Amp ausgeben ?

Die Amp soll dann nur für den Sub sein ?

Soll es unbedingt FreeAir sein ?
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

hab ihm dazu geraten da es gut und günstig sein soll ..

Chorus Line als Sub ca 60 €

und als AMp

CarPower Wanted ca. 170 €
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Golfvrsexy
Ja würde auch gerne wissen warum es ein Freeair sein soll?
ich denke mal wegen möglichst viel "Restkofferraum" ;)

früher hatte ich bei mir denEmphaser EBP110con drin, den kann man auch so hinstellen das der Port richtung Rückbank zeigt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also nach langen suchen habe ich einige FeeAir Subwoofer gefunden

Der grosseil der FreeAir Subd sind leider 38er und richtig teuer z.B welceh von Ground Zero

Wenn man nun einen 30er oder noch kleiner sucht wird er schwere Subs zu finden wie wirklich dafür gemacht wurden. Habe aber dennoch zwei gefunden die auch noch preislich passabel bleiben

Pioneer TsW 305 F ca.80€ --> für Leute die bsichen mehr auf Klang Wert legen

HiFonics ZS 12 Q ca. 130€ --> für Leute denen Leistung wichtiger ist

Für die jenigen die bereit sind ein wenig mehr auszugeben sollten sich noch bei Kicker und GroundZero umsehen. Bei beiden gibt es ein einigen 30er die in Frage kommen.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder