[Motor, Bremsen usw] Zahnriemenwechsel wann?
Zahnriemenwechsel wann?
Weiss jemand wann beim 1,6er bj 98,MKB hab ich grad nich zur Hand,der Zahnriemen gewechselt werden muss?
Gruss Keith
Gruss Keith
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/keith_1.jpg[/IMG]
Laut serviceplan soll er bei 90tkm geprüft werden,aber von wechseln steht dann da nixmehr!HM!
Jemand ne Idee was der Wechsel beim freundlichen kostet?
Jemand ne Idee was der Wechsel beim freundlichen kostet?
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/keith_1.jpg[/IMG]
wenn du schon demetsprechen viele KM auf der uhr hast dann würde ich den zahnriemen demnächst wechseln. egal ob du damit jetzt noch 10.000 km hättest fahren können.
denn lieber früh als zu spät :zwinker:
denn lieber früh als zu spät :zwinker:
Zuletzt geändert von bayliner am 18. Jan 2007 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Das is auch meine Überlegung,bin jetzt bei ca.94tkm,nur wenn der Wechsel erst für 120tkm vorgesehn ist kann ich ja beruhigt noch etwas fahren um meinen Geldbeutel schonmal auf nen Wechsel vorzubereiten!:D
Gruss Keith
Gruss Keith
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/keith_1.jpg[/IMG]
lass ihn dochmal prüfen einfach mel beim freundlichen vorbei fahren eben en Meister druff gucken lassen ist meist umsonst und gucken was der sagt normaler weise soll man den auch so alle 7 jahre wechseln lassen weil dann das gummi purös wird usw also mal lieber vorbei fahren und schauen lassen als zu riskieren das er reißt
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Zahnriemenwechsel wann?
du hättst auch mal suchen können wurde hier schon oft bespruchen,Original von Keith
Weiss jemand wann beim 1,6er bj 98,MKB hab ich grad nich zur Hand,der Zahnriemen gewechselt werden muss?
Gruss Keith
wann wechseln und wasso was kostet,oder was fürteile man alles braucht :turn:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Original von Keith
Das is auch meine Überlegung,bin jetzt bei ca.94tkm,nur wenn der Wechsel erst für 120tkm vorgesehn ist kann ich ja beruhigt noch etwas fahren um meinen Geldbeutel schonmal auf nen Wechsel vorzubereiten!:D
Gruss Keith
ist der wechsel denn so teuer?
aber ich denke mal, dass er wesentlich günstiger ist als en neuer motor :turn:
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Glaubt mir, lieber zu früh wechseln als zu spät. Ich habe das damals auch vergessen. Riemen gerissen, Ventile verbogen, ein Zylinder ausgefallen, Motor totalschaden... Das Vergessen hat mich dann insgesamt fast 900€ gekostet und die Felgen kamen nun dadurch ein Jahr später 

[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
normalerweise interessiert aber grad mal nichtOriginal von Markus
normaler weise bei 90000 aber genau be dem mmotor weiß ich das auch net der 90 ps bei 90000

ich muss das genau wissen.
und außerdem hat der ABS mit 90PS 120TKM angegeben... so war es jedenfalls 1994.
ist wichtig.komme grad nicht an das Serviceheft dran
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Mein 90PS ADZ hat auch 120t km angegeben...
Faustregel: Diesel spätestens alle 90t, Benziner alle 120t km. So hat mir das letztens einer in der Werkstatt gesagt, als ich meinen Motorschaden hatte. Gilt zumindest bei älteren VWs.
Faustregel: Diesel spätestens alle 90t, Benziner alle 120t km. So hat mir das letztens einer in der Werkstatt gesagt, als ich meinen Motorschaden hatte. Gilt zumindest bei älteren VWs.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
So, ich habe mich bzgl. des Wechselintervalls bei meinem Motor nochmal schlau gemacht, weil ich dazu keine Angabe im Heft und Rep.Leitfaden gefunden habe..
Ergebnis:
kein fester Wechsel vorgeschrieben, lediglich nach Bedarf, zu kontrollieren bei jeder Inspektion.
Grund:
Im falle eines Zahnriemenrisses schlagen die Kolben nicht gegen die Ventile. Bei dem AWG ist kann nichts passieren, man bleibt lediglich liegen. (Was ja halb so schlimm ist, bei der Mobilitätsgarantie)
Dann werd ich den Riemen noch lange weiterfahren solange er keine Mängel hat. :daumen:
Ergebnis:
kein fester Wechsel vorgeschrieben, lediglich nach Bedarf, zu kontrollieren bei jeder Inspektion.
Grund:
Im falle eines Zahnriemenrisses schlagen die Kolben nicht gegen die Ventile. Bei dem AWG ist kann nichts passieren, man bleibt lediglich liegen. (Was ja halb so schlimm ist, bei der Mobilitätsgarantie)
Dann werd ich den Riemen noch lange weiterfahren solange er keine Mängel hat. :daumen:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- BillThunder
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 26. Sep 2006 14:24
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Von mir wollt VW 400 und die freie etwa 350€ für den Wechsel mit Teilen... So unter der Hand hab ich 100€ + Teile bezahlt.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder